Vergleich 4B vs. 4F
Hallo Zusammen,
auf anraten Stelle ich das Thema jetzt mal direkt hier ins "4F" Forum in der Hoffnung, dass viele 4F Fahrer vorher einen 4B gefahren sind!?!?
Nun, da ich eventl. beabsichtige, meinen 4B in Kürze eventl. gegen einen 4F einzutauschen, habe ich einige Fragen zum direkten Vergleich der beiden A6 Modelle 4B und 4F
In diversen Test konnte man indirekt lesen, dass die Innengeräusche des 4F bei z.B. Tempo 130 mit der kleinen 2.0 TDI Maschine höher sind als die im 4B mit der vergleichbaren 1,9 TDI Maschine.
A6 4B 1,9 TDI bei 130 km/h = 66 db
A6 4F 2,0 TDI bei 130 km/h = 70 db
Diese Daten waren in verschiedenen Autozeitschriften nachzulesen und deckten sich seltsamerWeise alle.
Das gleiche Bild zeigt sich bei Tempe 100 km/h!!
Heißt das, dass der 4F schlechter gedämmt bzw. abgekapselt ist als der alte 4B.
Wie sieht es mit der Verarbeitungsqualität der beiden Generationen aus, hat wohl auch da der 4B die Nase vorn?
Ausserdem habe ich noch eine Frage zu den Sitzen im 4F: Ist der Unterschied vom "Normalsitz" zum "Sportsitz" sehr gravierend, sprich lohnen sich die Euro 500,00 Aufpreis? Wie schlägt sich der Unterschied in den zur Auswahl stehenden Stoffen Mistral (bei Sportsitz) zu Meridian (bei Normalsitzt) nieder? Gibt es einen Qualitätsunterschied bei den Bezügen?
Jetzt noch eine ganz andere Frage: Was meinst Ihr, wieviel Prozent kann bzw. sollte man bei Neukauf eines 4F (Gesamtpreis ca. Euro 50.000,00) mind. raushandeln können? Was haben die Händler für einen Spielraum? Bei wieviel % Nachlass kann man zufrieden sein.
Danke und Gruß
Dirk
18 Antworten
Einen Vergleich 4B <> 4F hatten wir hier schon.
Dazu gibt es natürlich viele Meinungen 😉.
Da du grade einen 4B fährst und für dich eine Entscheidung treffen willst, gibt es da eine super Sache. Geh zum Händler und fahre einen neuen A6 2.0 TDI zur Probe. Stell ihn neben deinen 4B und schau in alle Ecken und Kanten wegen der Verarbeitung.
Wer lauter oder leiser ist, und wie das sich für sich anhört kannst du dann direkt auch merken.
Schau dir an wie dir die Sitze gefallen. Ich habe die Sportsitze und die finde ich viel besser als die normalen. Andere genau umgekehrt. Wichtig ist wie du darin sitzt.
Zum Preis und den Prozenten. Wenn du deinen 4B eintauschen willst, kann man natürlich schaun in wie weit man dort einen hohen Preis bekommt. Lass dir Angebote geben als wenn du nur einen 4F kaufen würdest. 10% sollten eigentlich drin sein. Lass dir nun Angebote geben für deinen 4B. Letztendlich zählt die Summer unter dem Strich, aber das ist ja nichts neues. Das zu trennen erleichtert aber meiner Meinung nach das Handeln. Sicher geben manche Händler mehr für einen Gebrauchten wenn sie auch den Umsatz für den Neuen bekommen.
Hallo,
danke für die erste Einschätzung.
Mich würde aber zum Vergleich auch Eure Meinung und Eure Erfahrung interessieren.
Danke und Gruß
Dirk
😉
Also ich finde im Gegenteil den 4F leiser. Bin jetzt ein paar mal eine 4F 2.0 TDI Limo gefahren.
Von der Verarbeitung mag man streiten, ich finde den 4F nicht schlechter verarbeitet. Spaltmaße sind auch gut.
Was einen Riesen Unterschied macht sind die Jahre die in der Entwicklung dazwischen sitzen. Schau alleine mal auf die Scheibenwischer. Auch finde ich sieht, grade bei der Limo, der 4F um Welten besser aus.
Zu Sitzen und % hatte ich ja schon was geschrieben.
Ich bin selber ein Umsteiger von A6 4B auf die 4F.
Von 1.9 Tdi 130 PS auf den 3.0 TDI.
Das ist natürlich für dich nicht vergleichbar.
Ich empfinde den 4F etwas lauter als den 4B, jedoch nicht unangenehm.
Im alten 4B hatte ich die Sportsitze und bin jetzt auf die normalen Sitze umgestiegen - das habe ich schon extrem bereut.
Wenn du die Sportsitze im 4B hattest nimm lieber auch im 4F die Sportsitze.
Von der Verarbeitung würde ich sagen das der 4B besser verarbeitet war, jedoch ist nunmal der 4F in meinen Augen das moderner (logisch) und bessere Auto in Summe aller Eigenschaften.
Ein Tip würde ich dir auch noch geben: Nimm nicht die 16" sondern mindestens die 17".
Im alten hatte ich das Ambition-/Buisness-/ Elektro-Paket.
da waren die 17" 235 jetzt habe ich 16"225 und die sind die schlechteste Lösung in meinen Augen, ich werde im kommenden Frühling auch umsteigen.
Ich hoffe dir ein wenig geholfen zu haben.
Gruß
Manhatan
Ähnliche Themen
Habe 99 meinen ersten Audi 4b avant, 150 PS, einige Extras (Sportsitze, CD Wechsler, Niveau, 3-Speichenlenkrad) 1,8 T gekauft. 6 Jahr egefahren. Zuletzt 16 Zoll, 205er-Reifen.
Jetzt 4f nur Sortsitze und Ablagepaket. 2,4 Sechszylinder. 17 Zoll 245er.
4F: Verarbeitung wie 4B, mehr Elektronik drin (find ich nicht gut). Lenkrad vom Design schlechter-dünner-weniger Griffmulden, Lendenwirbelstütze schlechter, Schulterbereich besser, Stoff schlechter. Innendesign besser, Instrumente aber schlechter. Weniger Platz bes.im Kopf-/Schulterbereich. extrem Härter gefedert. Design außen wesentlich besser. Bremsen um Welten besser. Schön, dass beim 4F das Trennnetz nicht an der Rücklehne verschraubt ist, dadurch kann man Sitze besser umklappen. Gurtschlösser auf Rücksitzbank besser angeordnet wenn man wie ich zu fünft fährt. Einiges was beim 4b Serie war jetzt Extra: Art der Klima, Einstiegleuchten, Ablagepaket, Türrückstrahler, Ambientebeleuchtung, das ist arm, rote Karte für Audi. Innneleuchten schlechter, waren beim 4b schöner. 2 gleichgroße Spiegel besser.
Motor ist beim Anfahren und am Berg besser, Sound sehr schön, viel besser, Drehmoment m.E. ähnlich, Spritverbrauch deutlich höher. Langzeithaltbarkeit ohne Turbo und mit Kette hoffentlich besser. Motor sieht viel besser aus.
Emotional, das Design ist wirklich super, der 4F im Plus, der 4B deutlich biederer m.E, näher am Passat. 4F eher gleichwertig zu Benz und BMW.
Zitat:
Original geschrieben von Duck
Einen Vergleich 4B <> 4F hatten wir hier schon.
.
Hallo,
hat jemand den Link?
Kann den Beitrag nicht finden.
Danke
Olaf
Ist ja interessant, dass viele den neuen lauter als den alten A6 erleben.
Hatte 1,8T Avant und jetzt 2,7tdi Avant. Innen extrem leise (bis 180, aber auch dann nur Windgeräusche). Sportfahrwerk m.E. deutlich besser, was man bei Frontantrieb direkt spürt (kann aber auch am schweren Motor liegen). Lederlenkrad fühlt sich sehr gut an, Sportsitze besser als beim alten (ebenfalls Sportsitze). Sicher ist schade, dass viele Extras jetzt Geld kosten (z.B. elektr. Höhenverstellung Vordersitz war Serie). Sehr gut finde ich die KlimaPlus. Kühlt sehr schnell runter und ist danach nach meinem Empfinden zugfrei. Die seitlich runde Front ermöglicht auch das Einparken in kleine Parklücken. Genial auch die Geschw. des Navi.
Also ich möchte nicht mehr tauschen ...
Hallo,
vielen Dank für die vielen Meinungen.
Mir kam der 4F 2.0 TDI gerade ab Tempo 120 lauter vor als den 4B 1.9 TDI.
Auch die Verarbeitung die die verbauten Materialien fand ich im 4B etwas "wertiger als jetzt im 4F.
Technisch ist der 4F dem 4B aber um Längen überlegen. Über das Design kann man ja bekanntlich streiten. Das ist Geschmacksache.
Schade ist nur, dass Audi bei der Verarbeitung und bei den verbauten Materialen einen Schritt Rückwärts gegangen ist.
Auch das DVD Navi des 4B finde ich besser als das des 4F. Was sich Audi (gerade beim Thema MP3) gedacht hat ist mir echt ein Rätsel. Ich habe auch noch niemanden gesprochen, der mir die Marketingstrategi erklären konnte.
Kann mir eigentlich jemand sagen, ob bei der aktl. Software des 4F die A31 schon durchgehend vorhanden ist?
@ robby_wood
was meinst Du damit, dass der Stoff der Sitze im 4F schlechter sind? Stoffqualität oder Sitzqualität? Ist der Stoff empfindlicher als der des 4B? Gilt das nur für die normalen Sitze oder auch für die Sportsitze im 4F?
Wieso empfindest Du die Lendewirbelstütze im 4F schlechter? Hat sie weniger Einstellmöglichkeiten??
Braucht der 2.0 TDI wirklich so viel mehr Diesel als der 1.9 TDI? Wie sieht es mit der Laufruhe der beiden Diesel aus:
Besten Dank und Gruß
Dirk
Zitat:
Original geschrieben von dirk7
Kann mir eigentlich jemand sagen, ob bei der aktl. Software des 4F die A31 schon durchgehend vorhanden ist?
Die A 31 ist nicht durchgehend. Sie endet nördlich von Ochtrup, wenn man vom Süden kommt.
Zitat:
Original geschrieben von Niederrhein
Die A 31 ist nicht durchgehend. Sie endet nördlich von Ochtrup, wenn man vom Süden kommt.
Das ist ja wohl eine Frecheit von Audi, solch eine Software als "aktuell" zu verkaufen.
Mein ca. 3 Monate altes mobiles Navigationsgerät von Transonic (ADAC Edition) mit Mobile Navigator 5 hat ja selbst schon die A31 als durchgehende Autobahn geführt.
Was denkt sich Audi eigentlich dabei??
Gruß
Dirk
Audi bringt beim 4F bisher nur einmal im Jahr neues Datenmaterial in den Verkauf. Mein Fahrzeug ist von Juli 2005, also Modelljahr 2006. Die DVD nennt sich 2005, beinhaltet aber den Stand von 2004.
Das ist Mist und bedauerlich. Eine neue DVD liegt bei 450 Euro. Solange dieser Preis gilt, wird Audi dies auch nicht zweimal im Jahr anbieten. Kauft ja keiner so oft. Obwohl ich einen Firmenwagen fahre, finde ich 450 Euro zwar happig, würde aber einmal jährlich kaufen. Jedes halbe Jahr ein paar Änderungen auf der Landkarte und dann jeweils 450 Euro wäre mir ZU happig.
das ist nicht nur "Mist", für mich ist das "Abzocke" von Audi !!
Bei einem Kaufpreis von Euro 50.000,00 oder mehr kann ich als Käufer doch wohl aktuelles Kartenmaterial verlangen, oder?!?!
Zumal das Material ja schon lange auf dem Markt ist. (auch und gerade von Navteq)
Ist den das DVD Navi im 4F wenigstens genauso schnell wie das DVD Navi im 4B?
Danke und Gruß
Dirk
Zitat:
Original geschrieben von dirk7
Ist den das DVD Navi im 4F wenigstens genauso schnell wie das DVD Navi im 4B?
Defentiv ist das neue schneller
Also ich habe kein Problem 2-3 Jahre mit einer Softwareversion zu fahren. Ich verstehe das Problem nicht. Würde doch auch keine 450€ bezahlen. Da warte ich vielleicht noch länger oder schaue mal bei Ebay vorbei.