Vergleich 1.3CDTi

Opel Tigra TwinTop

Hallo Leute!

Ich möchte eure Erfahrungswerte bezüglich 1.3CDTI im Corsa C erfahren!

Mein alter Corsa C BJ 02/2004 1,3CDTi verbrauchte im Schnitt 5,5Liter, bei 140km/h auf der AB mit eingeschalteter Klimaautomatik und den Serienpneus 185/55R15 ContiPremium Contakt!
Ich habe ab 8000km/h keinen messbaren Ölverbrauch gehabt!, und ich habe auch einmal 3,8Liter bei 80km/h AB-Fahrt und Shell V-Power Diesel erreicht! Der alte war bei 3000km/h eingefahren und erreichte immer gute Verbrauchswerte!
Hatte ihn bis 19800km!
Der maximale Dieselverbrauch war 6,2Liter!

Beim jetzigen komme ich nie unter 6 Liter, habe jetzt schon über 6000km drauf! Klima läuft nie, die Fahrweise ist die gleiche und die AB-Strecke auch!
Mein derzeitiger Durschnittverbrauch liegt bei 6,5Liter, ja ich habe keinen rechtschreibfehler gemacht!, es ist wirklich so, das sind 2 Liter über den Werksangaben!

Der einzige Unterschied ist, dass ich jetzt Pirelli Pneus drauf habe mit 195/45R16, aber jetzt einmal die Frage, kann es wirklich sein dass ich ca. 1Liter mehr brauche mit den breiteren Felgen/Reifen?????

Wieviel verbraucht ihr bei ca. 140km/h auf der AB?

Die Tanknadel war beim alten Corsa bei 420km bei der Hälfte, und jetzt schaffe ich mit Mühe und Not 320km, ein kleiner Richtwert, was schafft ihr so durchschnittlich?

Ich weiß, dass die Corsa Tankuhr unregelmäßig funktioniert, aber sie müsste ja bei jeden ca. gleich unregelmäßig funktionieren!

Gibt es ein Motor/Software Update?

Was meint ihr zu meinen Problem??

mfg maxee

24 Antworten

@Dieselwiesel5

meiner ist 12/2003 und ich war echt bei opel er guckte in seinem pc und sagte ja es gibt seit einem monat nen update und dannach war es einfach so.
ich fahre immer die gleiche strecke mit gleicher geschwendigkeit.
glaube ned das ich 14 wochen 5,5 li hatte und dann auf eine und den andern tag 5 ,0 li ohne das es mit dem update zusammen ginh.
bye

Zumindest in Österreich gibt es keinen BC in Verbindung mit dem 1,3CDTI!

Kann mir das einer erklären, warum ich jetzt 5,6Liter gebraucht habe?, auf eine ganze Tankfüllung?????, obwohl ich eine 80km Vollgasfahrt dabei gehabt habe!

Ich bin sehr froh darüber, nur kann ich das nicht nachvollziehen, es sind immer die gleichen Bedingungen (gleiche Geschwindigkeit, gleiche Strecke, ca. gleiche Windstärke, immer BP Diesel, gleicher Luftdruck, gleiche Beladung, gleich viele El.Verbraucher)

Also ich werde das mit dem Verbrauch einmal beobachten, wie das weiter gehen wird, aber so schlagartig kann es wohl nicht sein?, das ist um ein Liter pro 100km weniger geworden, ich bin froh und beschwerde mich nicht, aber kann mir das einer erklären?

PS: Kann das sein, das die Vollgasfahrt den Motor zu Gute gekommen ist, ansonsten kann ich den verbrauchsrückgang nicht erklären!

mfg maxee

PS: Danke immer an der gleichen Zapfsäule.....

Hallo an Alle.

Mein Corsa war vor drei WOchen in einer anderen Werkstatt, aber dennoch bei einem FOH, der hatte meine sonstigen Probs mit dem Corsa im Griff bekommen, nur der Verbrauch ging trotzdem nicht zurück!

Ich verbrauche immer über 6 Liter, meine Fahrweise ist die gleiche als bei meinem alten Corsa, und der brauchte nur 5.3Liter im Schnitt, also kann mir bitte einer sagen, was ich jetzt noch machen kann?, hilft es sich bei Opel einmal zu informieren etc. oder was kann man dagegen machen?

Wenn ich eine Bild von der Tankuhr hier reingebe mit den gefahrenen Kilometern, dann wird ihr e smir nicht glauben.
Jetzt ist die Uhr beim 1/4 STrich und ich bin 520 Kilometer gefahren, das ist bis jetzt mein bester Wert, den ich je erreicht habe!
Mehr als wie 650-700Kilometrer werdens dennoch nicht, ich fahre nur Langstrecken, 1/2 Ab mit ca. 140km/h im Schnitt und 1/2 Bundesstraße mit maximal 100km/h, dabei berücksichtige ich immer das die Klimaautomatik auf Eco eingestellt ist, und die Gaspedalstellung minmal bleibt, sowie die elektrischen Verbraucher sind auch meistens alle ab!

Was sollte ich machen?, Motorupdate habe ich bereits bekommen, ohne Erfolg, habe bis jetzt keinen überdurchschnitllihb hohen Ölverbrauch festgestellt!

Wäre dankbar für jeden Rat!

mfg maxee

Ich habe es mal auf 4,2L auf 100km gebracht, bin immer so zwischen 110 und 120 km/h auf der AB gefahren. So bin ich dann mit einer Tankfüllung 1150km weit gekommen (hatte vorher Randvoll getankt). Mitlerweile verbrauch ich, je nach Fahrweise, mit den neuen Sommerreifen 205/40 R17 ca. 0,5-1L mehr und komme so im Mix auf 800km pro Tankfüllung.
@all
ein Software Update bringt nur dann Abhilfe bei einem Mehrverbrauch, wenn dadurch die Motorkennfelder, wie Einspritzzeitpunkt o.ä., verändert werden. Ich glaube nicht das dies bei einem "normalen" Software Update der Regelfall ist.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Basti1404


...
@all
ein Software Update bringt nur dann Abhilfe bei einem Mehrverbrauch, wenn dadurch die Motorkennfelder, wie Einspritzzeitpunkt o.ä., verändert werden. Ich glaube nicht das dies bei einem "normalen" Software Update der Regelfall ist.

Das ist vollkomen korrekt. Beim Diesel hat man auch nicht viele Freiheitsgrade, diese Änderungen in den SW-updates sind so marginal, daß sie sich nicht im wirklichen Leben auswirken.

Die werden hauptsächlich aus Emissionsgründen gemacht oder weil irgendwas anderes nicht funktioniert hat ...

Machen kann man da recht wenig. Ausser vielleicht wandeln, aber wie da die Gesetzeslage genau aussieht...

Also ich denke auch, dass 6,5 Liter nicht normal sind! Ich habe einen 1.7DTI mit 195er Reifen und verbrauche bei normaler Fahrweise 5-5,5l! Mein Rekord liegt bei 4,7-4,8l! 800km schaffe ich auch immer, meistens sind es 820-850! Mein Rekord liegt bei 904km, und da hat die Tankanzeige noch nicht einmal geblinkt!

Nach 2 Monaten mit einem 1.7er liegt mein Bestwert bei 5,6 Litern und mein Höchstwert bei 7,8 Litern 😁

Ich denke, ich könnte den auch unter 5 fahren. Aber macht dann keinen Spass mehr :P

Danke, für dir raschen Antoworten, also was meint ihr, solle ich machen?

Ein Motorupdate drau geben, das speziell angefertigt wird?

Oder meint ihr das meine Sommerreifen Pirelli P Zero Nero 195/45R16 auf 7Jx16 Alutec Storm, soviel ausmachen?

Wieviel verbraucht ihr, wenn die Tankuhr bei euch mit 400km in der Mitte ist und bei 530km bei nur einem 1/4, ich glaube das kann man gut sagen, weil jede CorsaTankuhr geht nach den Sternen......

Wäre Dankbar, für tipss und Richtwerte bezüglich der Tankuhr.....

mfg maxee

PS: Mein Superwert war, 3,6Liter bei 70km/h auf der Ab ohne Elektrische Verbraucher mit Shell Diesel....*G*

Also ich kann Spritsparend Fahren, aber nicht mit diesem Motor......

Das mit der Einfahrzeit von mindestens 15.000km stimmt bzw. da ist was dran. Habe es bei mir auch gemerkt und fahre einen Benziner. Zwischen 15tkm und 18tkm hat sich der Verbrauch eingependelt und liegt um die 5,4 Liter 🙂.

Mein Minimalrekord mit dem gleichen Motor im Suzuki Ignis: 3,3 l / 100 km. Fahrweise dann konstant, vorausschauend und mit möglichst wenig Gas. Höchstdrehzahl 2000 U/min, entspricht auf der Landstraße etwa Tempo 85 km/h.

Maximalrekord: 6,6 l/ 100 km. Fahrweise in Berlin recht druckvoll, Lückenspringen, Beschleunigungsrennen, Corsa-Fahrer anjucken und sonst Spaß haben. Mit Autobahn-Dauervollgas sind bei angezeigten 185 km/h (GPS: 172,8 km/h) ziemlich genau 5,5 l / 100 km drin.

Sonst bin ich aber eher der schnelle, aber trotzdem defensive Fahrer. Wer das Wesen eines Turbodiesels verstanden hat, der ist sehr zügig bei zurückhaltendem Verbrauch unterwegs. Mit ungefähr 2/3 Landstraße und 1/3 Stadtverkehr (Berlin) fahre ich noch mit einer Drei vor dem Komma zum Dienst und zurück.

Deine Antwort
Ähnliche Themen