vergessen in der tiefgarage
hallo!
hoffentlich bin ich mit meiner frage hier richtig..
also..der vw käfer ist schon seit ich als kind herbie gesehen habe mein lieblingsauto
jedoch fehlt mir das nötige kleingeld einen zu kaufen...
jedoch vor einem monat erzählt mir ein freund das in der tiefgarage wo seine grosseltern parken ein käfer dort verlassen steht. ich war mit ihm dort..keine kennzeichen,dicke staubschicht, platte reifen und ein pickerl das 1998 abgelaufen ist (seitdem schätze ich steht er dort)
ich will dem wagen unbedingt noch eine chance geben und ihn mir holen aber wie schaff ich das?
die garage will mir die daten des besitzers nicht aushändigen deshalb hab ich ihnen gesagt sie sollen meine daten ihm hinterlassen mit der notiz das ich den wagen kaufen will...
aber bis jetzt hat sich leider noch niemand gemeldet..was kann ich noch versuchen??
bitte um antworten!!
Beste Antwort im Thema
Fahr dagegen und melde den Schaden 🙂
32 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von TheMaxwell
Erstmals vielen dank für all die antworten!! 🙂aber ich glaube das irgendjemand noch für die garage zahlen wird oder? ich mein da gabs doch seit 98 sicher kontrollen wie zB wegen Brandschutzsachen oder so... da fällt ein komplett verstaubter käfer ohne kennzeichen doch auf oder?
aber was könnte der grund sein warum man das auto einfach so liegen lässt und trotzdem zahlt?die garage gehört leider nicht zu einem haus sondern ist einfach eine tiefgarage von APCOA
die grosseltern wissen auch nichts...was ich auch nicht verstehe ist das ein grosses schild vor der garage sagt das hier die stvo gilt...und dann steht da ein auto ohne kennzeichen, platten reifen und abgelaufenen pickerl?
Auch wenn die StVO gilt: Es ist immer noch Privatgrund. Doch kurios ist die Sache schon: Da blockiert seit 15 Jahren ein Oldie einen Parkplatz in der Tiefgarage. Die Betreiber haben sich schon so an Haufen Staub gewöhnt, dass es schon keinem mehr auffällt.
Willst du dich nicht mit der APCOA in Verbindung setzen, schildere als Oldie-Fan die Sache - irgendwie muss doch jemand etwas wissen? Ein Auto ist doch kein herrenloses Gut!
Zitat:
Original geschrieben von TheMaxwell
was ich auch nicht verstehe ist das ein grosses schild vor der garage sagt das hier die stvo gilt...und dann steht da ein auto ohne kennzeichen, platten reifen und abgelaufenen pickerl?
auf dem schild könnte genausogut 'bratkartoffel' stehen - rechtlicht läuft das aufs selbe raus!
die tiefgarage ist privatgrund und dort kann der besitzer machen was er will...
...und wenn er dort alte auto sammelt bis unters dach, kann da keiner was gegen einwenden solange von diesen fahrzeugen keine gefahr für die umwelt ausgeht
(auslaufende betriebsstoffe).
Zitat:
Original geschrieben von Ascender
Dürfte ja dann ein inzwischen fünfstelliger Betrag sein.
wäre dies so, dann wäre das fahrzeug relativ schnell entfernt worden...
Zitat:
Original geschrieben von Bootsmann22
DAS ist doch mal eine Antwort! Ansonsten steht der Weg zur Polizei doch frei um dort nachzufragen wie man, auch ohne Schäden anzurichten, an den Halter kommt.
Die nächste Frage ist, darf ein abgemeldetes Auto so lange in einer TIEFgarage stehen? Ich habe keine Ahnung, könnte mir allerdings eine Menge Szenarien vorstellen, die es nicht zulassen abgemeldete Autos einfach so in einer Tiefgarage abzustellen. Brandschutzvorschriften z.B.
Natürlich darf ein abgemeldetes Fahrzeug in einer privaten Tiefgarage stehen. Das ist ein gemieteter Platz. Vergleichbar mit einer anderen Mietsache wie eine Wohnung.
Und was hat das mit den Brandschutzvorschriften zu tun?
Geht von einem abgemeldeten Fahrzeug in einer privaten Tiefgarage mehr Gefahr aus wie von einem angemeldeten?
Viel Phantasie!
Und dann stellt sich halt noch die Frage, wie die rechtliche Situation in dem schönen Austria zu bewerten ist.
Hast du Freunde aus Rumänien oder Polen?
Ähnliche Themen
@Trouble:
Lesen!
Die Brandschutzordnung gilt nicht!
Es gilt die Hausordnung. Und die verbietet das Unterstellen nicht angemeldeter Fahrzeuge in der Regel. Und das hat eben versicherungstechnische Gründe.
Das Fahrzeug ist nicht angemeldet und hat somit auch keinen Versicherungsschutz.
Wie ich bereits schrieb: Die Hausordnungen schließen das gerne aus, weil ein solches Fahrzeug - sollte es zu einem Brand kommen aus technischem Defekt (auch wenn das sehr unwahrscheinlich ist), dann haftet dafür der Fahrzeughalter - und zwar auch für die Schäden an der Garage als auch an den anderer Fahrzeuge.
Vielleicht sollte sich der eine oder andere auch mal den Mietvertrag seiner eigenen Garage anschauen. 😉
Gegen Privatgrund und Duldung spricht ja nix. Selbstverständlich zwingt ihn kein Gesetz dazu sein Auto zu versichern, solange es nicht im öffentlichen Verkehrsraum abgestellt ist.
Zitat:
Original geschrieben von Ascender
@Trouble:Lesen!
Die Brandschutzordnung gilt nicht!
Es gilt die Hausordnung. Und die verbietet das Unterstellen nicht angemeldeter Fahrzeuge in der Regel. Und das hat eben versicherungstechnische Gründe.
Das Fahrzeug ist nicht angemeldet und hat somit auch keinen Versicherungsschutz.Wie ich bereits schrieb: Die Hausordnungen schließen das gerne aus, weil ein solches Fahrzeug - sollte es zu einem Brand kommen aus technischem Defekt (auch wenn das sehr unwahrscheinlich ist), dann haftet dafür der Fahrzeughalter - und zwar auch für die Schäden an der Garage als auch an den anderer Fahrzeuge.
Vielleicht sollte sich der eine oder andere auch mal den Mietvertrag seiner eigenen Garage anschauen. 😉
Gegen Privatgrund und Duldung spricht ja nix. Selbstverständlich zwingt ihn kein Gesetz dazu sein Auto zu versichern, solange es nicht im öffentlichen Verkehrsraum abgestellt ist.
Alles schön und gut, nur wir wissen nicht, wie die Regelung in Österreich ist. Und das es in Österreich ist, das habe ich durch aktives Lesen festgestellt.
Ist das Tiefgarage in Hessen?da habe ich vor ca 2jahren auch so einen Fall gehabt.habe den Besitzer in einem benachbarten geschäftsgebäude ausfindig machen können!der war sehr freundlich aber nicht daran interessiert den Käfer zu verkaufen!vor ein paar Monaten stand der Käfer noch!lg
also meint ihr das die garage daran interesse hätte den wagen loszuwerden?
übrigens handelt es sich dabei um eine garage im 5. Bezirk in wien 😉
Zitat:
Original geschrieben von trouble01
Alles schön und gut, nur wir wissen nicht, wie die Regelung in Österreich ist. Und das es in Österreich ist, das habe ich durch aktives Lesen festgestellt.Zitat:
Original geschrieben von Ascender
@Trouble:Lesen!
Die Brandschutzordnung gilt nicht!
Es gilt die Hausordnung. Und die verbietet das Unterstellen nicht angemeldeter Fahrzeuge in der Regel. Und das hat eben versicherungstechnische Gründe.
Das Fahrzeug ist nicht angemeldet und hat somit auch keinen Versicherungsschutz.Wie ich bereits schrieb: Die Hausordnungen schließen das gerne aus, weil ein solches Fahrzeug - sollte es zu einem Brand kommen aus technischem Defekt (auch wenn das sehr unwahrscheinlich ist), dann haftet dafür der Fahrzeughalter - und zwar auch für die Schäden an der Garage als auch an den anderer Fahrzeuge.
Vielleicht sollte sich der eine oder andere auch mal den Mietvertrag seiner eigenen Garage anschauen. 😉
Gegen Privatgrund und Duldung spricht ja nix. Selbstverständlich zwingt ihn kein Gesetz dazu sein Auto zu versichern, solange es nicht im öffentlichen Verkehrsraum abgestellt ist.
Das ist dort genauso geregelt. 😉 Kein Gesetz, lediglich die Hausordnung könnte den Besitzer dazu zwingen das Fahrzeug zu versichern. Wie ich jedoch anmerkte: Ob die Hausordnung umgesetzt wird, oder ob es geduldet wird, ist Sache der Eigentümer und Betreiber. Wenn die ihm das durchgehen lassen ist doch alles okay. 😉
Zitat:
Original geschrieben von trouble01
Viel Phantasie!Und dann stellt sich halt noch die Frage, wie die rechtliche Situation in dem schönen Austria zu bewerten ist.
... lieber viel Phantasie als nur leere Worte ... 🙄
Der TE wohnt in Össiland? Das habe ich wohl überlesen ... Ja dann ... ist ja eh alles anders, Herr Hofrat 😁
In Schweden gibt es noch ein vergessenes Autohaus mit Käfern als Neuwagen.
Zitat:
Original geschrieben von TheMaxwell
also meint ihr das die garage daran interesse hätte den wagen loszuwerden?
Ich denke eher weniger, wenn er jeden Monat für sein Auto Miete bezahlt. Aber fragen kostet nichts.
Zitat:
Original geschrieben von HairyOtter
In Schweden gibt es noch ein vergessenes Autohaus mit Käfern als Neuwagen.
... worauf warten wir ... hej, hej Sverige har vi kommit, ach so ... wo müssen wir hin?
Zitat:
Original geschrieben von HairyOtter
In Schweden gibt es noch ein vergessenes Autohaus mit Käfern als Neuwagen.
gibt's dazu nen Bericht oder Link?
Ich hab mir mal die Mühe gemacht: Vergessenes Autohaus in Dänemark
Der Artikel dazu: Klick mich