Vergaserproblem????????

Harley-Davidson

Tach zusammen.Ich habe ein Problem mit meiner Sportster 883 Bj.:99
Bin sie grad am umbauen.als ich sie vor 2 Monaten in meine Garage fuhr lief sie 1A.
Dann hab ich diverse Sachen umgebaut.Lackiert,anderes Heckteil usw. . Jedenfalls habe ich nichts an Vergaser oder Zündung verändert.

Letztes Wochenende habe ich sie laufen lassen.

-Sie knallt aus dem luftfilter und aus dem auspuff.
-Nimmt nur sehr stotternt und knallend Gas an.
-Und läuft im stand nur auf choke.
-sobald ich choke wegnehm geht sie aus.

Ein Bekannter meinte er hatte das auch mal.
es sei weil sie lange stand.einfach mal richtig mit fahren und problem löst sich von alleine.
Weis nicht so recht ob ich das glauben soll.

Hoffe jemand von euch hat eventuell ein bessere idee.

Danke im vorraus.

Beste Antwort im Thema

Ein freundliches Hallo in die Runde.

An alle Kundigen: Der hier vorliegende Fall (katiknallgas möge mir verzeihen) ist kein Einzelfall. Ich erlebe immer wieder, dass ausgebildete, junge Gesellen im KFZ-Handwerk die einfachsten Basics nicht beherrschen. Wie auch? Schon die Ausbilder-Generation davor hat von den grundlegenden Dingen keine Ahnung mehr. Wenn dann noch die Bereitschaft fehlt, sich mit den Dingen zu beschäftigen... Na ja...

Lieber katiknallgas,

ich glaube, es ist nicht sehr einfach Dir klar zu machen, was hier passiert. Ich werde es trotzdem einmal versuchen.

Du bist KFZ-Mechaniker (Wenn Du Deinem Lehrmeister nachträglich etwas Böses antun möchtest, nennst Du hier seinen Namen).

Du bist nicht in der Lage eine Frage zu formulieren, ohne Dich zu blamieren (die Aussagen bezügl. der Düsen erzeugt fast schon Fremdschämen).

Vielleicht solltest Du den Leuten gegenüber, welche die Materie beherrschen, eine etwas andere Haltung einnehmen. Wie im richtigen Leben auch ist die Preisgabe des einen oder anderen Geheimnisses fachlicher Art hier im Forum freiwillig.

Wie viele andere auch, gebe ich mein Wissen gerne weiter. Aber würdest Du eine vertrocknete Zimmerpflanze giessen? Wäre wohl sinnlos;oder?

Sicher bist Du mir nun böse, weil ich Deine Fachkompetenz nicht ganz so ernst nehme. Aber vielleicht tust Du selbst einen Gefallen:

Mein Tip mit der Drainageschraube (Ablassschraube an der Schwimmerkammer) war absolut ernst gemeint. Probiere es ganz einfach aus... ist nur 3 Minuten Arbeit. Viele Fahrer orgeln im Frühjahr in der Garage die Batterie leer - weil sie diesen Trick nicht kennen...

@Uli: Du hast vollkommen recht. Ist mit dem Motor ansonsten alles in Ordnung, stellt man das Leerlaufgemisch nach Gefühl ein. Und wenn man weiss wie, besteht man jede Abgaskontrolle. Ich selbst besitze ein Messgerät dieser Art, setze es aber nur zum Abgleich von Mehrvergaseranlagen ein.

In diesem Sinne

Georg

29 weitere Antworten
29 Antworten

Vielleicht mal neue Zündkerzen rein?`
Lufi wechseln?

evtl. Öl?

Dann einfach drauf und ab dafür! Sollte funktionieren.

Gruß
flhti

Gibs zu FLHTI, Du bist Mechaniker oder Ingenieur, oder? 😁

Bei meiner "patscht" es zwar auch 😁😁😁aber dennoch.
Prüf mal ob der Vergaser richtig dicht im Ansaugstutzen sitzt, wird gerne mal rausgedrückt und zieht dann Falschluft. Neues Manifold rein und sollte wieder laufen.

Gruß Lone

Zitat:

Original geschrieben von PreEvo


Gibs zu FLHTI, Du bist Mechaniker oder Ingenieur, oder? 😁

Sarkast! 😁😁😁

Auspuff und/oder Luftfilter beim Umbau geändert ?
Dann muß neu bedüst werden.
Und Leerlaufgemischschraube sowie Beschleunigerpumpe und
Standgas muß neu eingestellt werden.
Die Sache mit dem Choke deutet eindeutig auf ein zu mageres Gemisch hin.

Hast Du den Tank auch lackiert? Ist er innen sauber oder hast Du Dreck durch die Leitung in den Vergaser bekommen?
Gruß SCOPE

wie gesagt.ich hab an vergaser,auspuff und zündung nichts verändert.
vor zwei monaten lief das ding noch super.
was mir am meisten gedaken macht ist, dass sie nur auf choke läuft.
bedeutet doch eigendlich das sie im stand zu wenig saft bekommt oder?

Zitat:

Original geschrieben von PreEvo


Gibs zu FLHTI, Du bist Mechaniker oder Ingenieur, oder? 😁

Danke, fast zuviel der Ehre - ich hab die Dinger annodunnebacks erfunden.....

Gruß
flhti

@Katiknallgas

Hört sich nach Dreck im Versager an.

Bau mal ab den Versager,auseinanderschrauben,reinigen wieder endmontieren und ranbasteln.

Dann läuft die Kiste bestimmt wieder,is ja alles kein Hexenwerk. 😉😉

als kfzti hab ich zwar ein bischen mechanischen verstand,aber wenn die düsen aus dem vergaser rausdrehe, denke ich nicht dass ich den nachher wieder alleine eingestellt bekomme.

Frage am rande: wenn ich die leerlaufdüse rausschraube,kann ich da was verstellen?oder nachher einfach wieder bis anschlag reindrehen und gut ist?

Was bitte ist ein kfzti 😕

Nun sag aber nicht Kraftfahrzeugtechnikingenieur

einfach nur kfz-mechaniker

Hatte ich auch schon mehrfach, einmal wars Dreck im Tank, meistens aber die Zündkerzen. Mein Moped verschleißt die gerne mal, wenn´s nach längerem Stillstand nicht bei der ersten Startversuchen geklappt hat...Neue rein und es funktionierte. Teilweise habe ich die alten Kerzen später wieder reingedreht und die funzten dann auch wieder. Meine Harley is ne Frau...schwer zu verstehen...😁

Neue Kerzen und ab dafür, immer erst die billigen Lösungen ausprobieren !! 

Zitat:

Original geschrieben von katiknallgas


einfach nur kfz-mechaniker

Du bist KFZ-Mechaniker? Und mit der Technik eines konzeptionell aus den 40er Jahren des letzten Jahrhunderts stammenden Kraftfahrzeuges, dass zudem über einen wirklich simpel abzustimmenden und zu wartenden Einzelvergaser verfügt, überfordert?

Dazu diese Frage:

Zitat:

Frage am rande: wenn ich die leerlaufdüse rausschraube,kann ich da was verstellen?oder nachher einfach wieder bis anschlag reindrehen und gut ist?

??

Nicht Dein Ernst, hoffe ich.

Deine Antwort