vergaserflansch / zwischenflansch
guten abend so wie ich das sehe hab ich nen ca 8mm langen riß im zwischenflansch an meiner mono motronic
hab gehört, bei vw 80 € material + 50€ einbau
das dauert doch keine stunde das teil zu wechseln ? und das ersatzteil find ich auch zu teuer
also ersatzteil für ca 40€ im laden kaufen
und jetzt die eigentliche frage
wie genau wechselt man das teil ? ich weiß, wurde schon besprochen und suchfunktion. alles schon gemacht 😉
also soweit ich weiß, das plastikluftleitteil da ab mit ich glaube 3 schrauben. dann hab ich ja den oberen teil der einspritzeinheit vor mir. kriegt man die komplett ab ? oder oberteil und unterteil trennen ? in meinem schlauen buch sind dort keine schrauben zu sehen 🙁
wenn ich dann oberen + unteren oder beide nacheinander abgenommen hab, müsste ich ja 4 schrauben am flansch lösen und dann den flansch tauschen können.muss der neue flansch irgendwie besonders gerichtet sein ? oder hat der nen festen sitz und ist nicht verschiebbar ? dann neuen flansch drauf, neue schrauben ? anzugsdrehmoment ?
dann müsste ich oberen inkl. unteren oder beide einzeln wieder draufschrauben - neue schrauben ? anzugsdrehmomente ? dann die schwatte plastikkappe wieder drauf und die schrauben fest - anzugsdrehmoment ?
soweit zum tausch direkt
doch was sollte vorher geschehen ? alle schläuche und kabel ab ? oder wie ? und was is mitm gaszug? davor batterie abklemmen ?
nicht, dass man dadurch dann was verstellt..hab mal was gelesen vonwegen zündung an + kabel anna mono motr. = böse 😉
müssen nach dem tausch einstellarbeiten durchgeführt werden ? oder ist alles beim alten ?
*oder lass ich´s doch inna freien WS machen...*
mfg, thomas
p.s. hab halt in den suchergebnissen imma gelesen, dass es recht einfach sein soll....
Beste Antwort im Thema
nun mit Foto...
33 Antworten
hallo leute!
ich weiß, der thread ist alt, aber das problem mit dem vergaserflansch ist ja beim golf leider ne krankheit. gibt bestimmt leute hier, die das problem aktuell haben (evtl. sogar, ohne es zu wissen). zu den symptomen-> einfach den thread durchlesen. ist alles sehr genau geschildert..
also: ich war vorhin hier in berlin-pankow beim freundlichen und da kostet das teil stolze 61,25 EUR. bin dann mit der hausnummer grad zu auto-tip gefahren und habe dort tatsächlich nur 19,99 EUR gezahlt. und der hersteller ist febi-bilstein, also was richtig feines. (ja, ist dieselbe firma, die man eben von den fahrwerken her kennt).
zum reset des steuergerätes folgendes: viele haben in diesem thread den tip gegeben, die batterie für 2 stunden ab zu klemmen, um den lernprozess des stg zu beschleunigen.
-> das geht noch schneller: beide batterieklemmen abnehmen (am besten batterie richtig rausnehmen), dann einfach die beiden klemmen (eben + und masse) aneinander halten. dadurch entlädt sich alles sehr schnell, wo noch saft 'gespeichert' ist. somit werden alle fehler im stg. gelöscht.
grüße!
edition82
http://cgi.ebay.de/...egoryZ61372QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItemZitat:
Original geschrieben von Heino1000
Da ich demnächst auch diesen Flansch wechseln wollte, würde mich interessieren ob man solch ein Flansch nicht auch im Zubehör oder so preiswerter bekommt?
Ich meine solches vor längerer Zeit mal in einem Tread gelesen zu haben.
Hab meinen Flansch vom Freundlichen für 46 Euro bekommen. Den alten hab ich mal fotografiert 😠 wurde wohl Zeit...
nun mit Foto...