Vergaser und Zündungsprobleme

Opel Kadett D

Hallo Community,

Ich besitze einen Kadett D Caravan mit dem 1,3S mit 75 PS.

Die Probleme sind die Zündung und der Vergaser. Bei der Zündung wurde der Unterbrecher mit Kondensator , Zündkerzen, Verteilerfinger und Kappe und die Zündkabel mit Spule erneuert. Kann aber die Zündung nicht einstellen , da der Motor nicht lange läuft. Welche möglichkeiten gibt es um die Zündung brauchbar ein zu stellen ?

Das andere problem ist der Vergaser , ein Varajet 2 NIC . Als ich das Fahrzeug bekam , war der Vergaser sehr verdreckt , so dass der Motor keinen Muggs machte. Nach einer intensiven Reinigung u.A. im Ultraschallbad und danach noch sämtliche Bohrungen mit Bremsenreiniger und einer Spritze durchgespült. Dichtungen und Beschleunigerpumpenmanschette wurden erneuert. Alles mit ernüchternden Ergebnis. Motor springt an , läuftmit etwa 700U/min eine halbe Minute, dann geht er aus. Drosselklappe wurde auf 0,6 bis 0,7 mm eingestellt. An den beiden Stellschrauben hab ich auch gedreht, aber wieder auf position gedreht , die CO wurde 3,5 umdrehungen rausgedreht , die Umgemischschraube 1,5 raus gedreht. Dann gestartet wie mit dem Beschriebenen Ergebnis , auch mit nach justieren wurde es eher schlechter.

Wer weiß Rat und kann mir helfen ?

Beste Antwort im Thema

So, anbei hast du 34 Seiten um den Varajet II Vergaser einzustellen.

Varajet-blatt-1
Varajet-blatt-2
Varajet-blatt-3
+12
50 weitere Antworten
50 Antworten

Zitat:

@kawastaudt schrieb am 9. Juli 2018 um 11:58:33 Uhr:



Ich frage mich noch immer, ob da alles richtig ist! @SeppGorgonzola: Passt da wirklich alles?

Zündung mal mit dem Strobo abgeblitzt?

Mfg

Das wird schwierig wenn der Motor nicht läuft.
Da er aber mit Bremsenreiniger läuft, kann die Zündeinstellung nicht so ganz falsch sein.
Ich gehe daher auch von einem Kraftstoffproblem aus, Zufuhr/Vergaser.

Die Schwimmerkammer ist gefüllt wenn er abstellt und auf dem Zuleitungsschlauch von pumpe und Vergaser ist noch druck , wenn ich den schlauch abziehe.
Und die zündung hab ich nochmal mit der Prüflampe eingestellt , mit strobo geht noch nicht

Ich hab jetzt auch mehrmals versucht den Motor mit Bremsenreiniger am leben zu halten , nach dem ich die vorher beschriebene Bohrung frei bekommen hab , aber jetzt mag er das nicht mehr und stellt ab . War vorhin beim Opelhändler , der einen Kadett D City hat , um zu Fragen was ich noch tun kann .
Seine Ernüchternde Antwort . Keine Ahnung sein City hat das gleiche Problem

Zitat:

@SeppGorgonzola schrieb am 09. Juli 2018 um 12:23:42 Uhr:


mit strobo geht noch nicht

Warum? Kann man doch während eines Startversuches abblitzen! Wurde auch schon mal geschrieben.

Ähnliche Themen

Zitat:

@SeppGorgonzola schrieb am 09. Juli 2018 um 12:27:39 Uhr:


der einen Kadett D City hat

War mir garnicht bewußt, dass es vom Kadett D einen City gab. Vom Kadett C hingegen sehr wohl!

Ich glaube zumindest dass es ein city ist

Den 1,3S gab es zumindest im D- Kadett, also wird das schon stimmen- die Ausstattung ist da egal... vor allem wie se heißt... 😉

Gut, dann läuft er mit der Startanreicherung und dann ohne nicht mehr- würde aber sofort wieder anspringen (?)....

Um mal ganz undenkbare Fehler auszuschließen, prüfe bitte, ob Klemme 15 auch noch an der Zündspule anliegt, wenn er abstellt...

Hat der Wagen auch einen Drehzahlmesser? Geht der auch mit einem Schlag auf 0 ?

Zitat:

@mark29 schrieb am 09. Juli 2018 um 12:55:11 Uhr:


Den 1,3S gab es zumindest im D- Kadett,

Stimmt schon. Wenn der besagte "City" bei seinem Händler ein Kadett C sein sollte, können damit halt keine Vergleiche gezogen werden. Den 13S gab es nicht im Kadett C, nicht mal den 2 Liter mit dem Varajet II. Darauf wollte ich hinaus.

Ob es nun ein City ist , sei mal dahingestellt. Aber sicher ist , dass der andere Wagen einen Varajet 2 verbaut hat .
Mir wurde empfohlen den Vergaser in die USA zu schicken , www.united-cars.com , ob das so richtig geschrieben ist , müsste ich auch erst mal nachschauen. Die Sollen auch diese Vergaser generalüberholen . Bei uns gibt es einen Motortechniker mit tuningwerkstatt usw. der hat mir direkt vom Varajet abgeraten. Ich wüßte aber nicht , was ich da drauf basteln kann .

Wenn ich wieder in die Nachbarortschaft fahre , mach ich mal Bilder vom Kadettilac??

Drehzahlmesser ist nicht im Auto verbaut , aber die Strobolampe hat einen mit drin. Klemme 15 , ist das die steuerleitung vom Zündschloß ? Ich meine grün ist die .
Beim ausgehen ist es folgendermaßen .
Direkt nach dem anlassen ruckelt er mit sehr wenig umdrehungen vor sich her, dann dreht er kurz auf , um dann wieder vor sich her zu ruckeln . Bis er aus ist.sprit bekommt er genug , ich hab den Schwimmer etwas verbogen , dass die kammer etwas mehr gefüllt wird, nur um zu sehen ob er dann länger läuft , aber auch nix

Bin noch mal alle Düsen und Bohrungen durchgegangen , mit ner Kupferlitze durch gestochert ,mit Vremsenreiniger durch gespühlt und mit druckluft ausgeblasen

Das was mich noch stutzig macht ist , dass bei Senatormann 2verschiedene Dichtungen aufgeführt sind , wobei eine das ältere leerlaufsystem hat. Aber wodurch unterscheiden die sich , weil in dem Set welches ich bestellt hab , 2 verschiedene Dichtungen sind .
Aber sich nur minimal unterscheiden und trotz anderer Lochgröße bedienen beide die gleichen bohrungen aber hab beide mit genau denm gleichen Ergebnis reingebaut

Nach erneuter Fehlersuche hab ich sichergestellt , dass der Vergaser nicht zusammengewürfelt wurde . Auf der Grundplatte steht NIC , auf Schwimmergehäuse und Deckel auch . Bin nur nicht sicher ob ich die richtige Dichtung drauf habe.
Die mit kringel habe ich im Moment verbaut , die andere hatte ich noch in der Schublade und daher noch nicht verbaut gehabt . Hab noch eine andere , aber die ist minimal größer und wurde trotz unterschied auch mal getestet. Sollte diese Dichtung nicht die richtige sein , wäre es super wenn mir jemand die Teilenummer hätte oder sogar nen link zu einem Shop der die im Angebot hat.

Eigentlich sollte sich die korrekte durch die Vergaserhälften zuordnen lassen. Mach mal bitte Fotos der beiden Dichtflächen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen