Verdeckprobleme
Hallo,
bin neu im Forum (erstmal Hallo!) und wende mich gleich mit einem Problem an euch.
Vielleicht gibt es einen Crack, der sich mit der Cabrio Verdeckmechanik/Verdeckelektronik auskennt?
Problem:
Nach Betätigen des Verdeckschalters zum Öffnen fahren alle 4 Scheiben ein Stück runter und das Verdeck hebt sich vorne ca. 3 cm an (entriegelt). Das wars dann auch schon. Es geht nicht mehr weiter. Man muss nun lange warten, um das Verdeck weider schliessen zu können, wenn überhaupt...musste auch schonmal "kurbeln".
Fahrzeug geht nun zum 3. Mal mit diesem Fehler zum Händler, bis jetzt wurde immer gemacht "Geführte Fehlersuche und Seitenscheiben neu positionniert und gespeichert". Das letzte Mal im Januar..seither nicht mehr geöffnet. Letzte Woche dann der erste Versuch und prompt wieder kein Verdecklauf. Das geht jetzt fast ein Jahr so insgesamt.
Hinweis: Ist sporadisch! Gestern hat es beim 3. Versuch funktioniert.
Hat irgendjemand einen Tip, wo man da genauer suchen sollte? Wäre echt klasse!
Achja, kommt noch besser, jetzt fällt neuerdings manchmal der Empfang am Radio aus (Antenne weg)? Wenn man am Verdeckkasten rumrüttelt, ist der Empfang manchmal wieder da. Was ist denn das nun schon wieder?
Morgen geht das Fahrzeug wieder für 2 Tage zum Händler zur Fehlersuche, aber ob da was Neues bei rauskommt?
Audi A4 Cabrio, 1,8T, Bj. 10/2003, 32tkm.
Vielen Dank schonmal für einen Tip!!
Grüße
Markus
35 Antworten
Verdecksteuergerät???
Hallo,
die Fehlertonmeldungen aus dem Heckbereich meines 8H
bringen mich auf den Gedanken, dass es evtl. auch das Verdecksteuergerät sein könnte, das die Fehlfunktionen meines Verdecks verursachen.
- Hatte schon mal jemand Probleme mit dem Verdecksteuergerät?
- Kann es sein, dass die Diagnosesysteme des Freundlichen dies nicht erkennen?
- Wer (welches Teil / Steuergerät) ist für die Piepsiegnale (3x oder 4x Laut aus dem hinteren Ablagebereich unter der Heckscheibe) verantwortlich?
- Sporadisch blinkt die Verdeckleuchte im Cockpit direkt nach Anlassen des Fahrzeuges ohne Betätigung der Dachfunktion.
Was meint Ihr, hat evtl. mein Verdecksteuerteil eine Macke?
Grüße und Frohe Ostern,
Michael
Weis mittlerweile jemand welcher Microschalter fuer diese Verhalten verantwortlich ist.
Ich habe die gleiche Situation bei meinem 2007er S4.
Beim Haendler wurde der Fehlerspeicher ausgelesen und nichts gefunden im Speicher.
Bei mir war das Verdeck offen - ich wollte es schliessen, Fenster fuhren halb runter, Verdeckkasten oeffnete sich ca 10 cm und alles stoppte.
Nachdem der Audi-Haendler das Verdeck manuell geschlossen hatte, probierten wir nochmal.
Die Scheiben fuhren wieder halb runter, das Verdeck entriegelte sich, fuhr 5 cm und blieb stehen.
Vor kurzem ist mir allerdings auch der Hebel (bowdenzug) im Kofferraum weggebrochen (also innen).
Koennte eventuell etwas damit zu tun haben.
Allerdings ist der Verdeckkasten aber unten und der Hebel in der richtigen Position.
Hat jemand net Idee was ich nachschauen oder ersetzten koennte?
Hallo stockyv
Habe seit heute denselbigen Fehler. Was war bei Dir gerausgekommen.
Wäre mehr als Dankbar für jede Info.
Gruß
Shaq
Selbes Problem seit dieser Woche hier bei mir.
Verdeck öffnet sich 5 cm und blieb stehen. Habe es manuell geschlossen.
Seit dem lässt es sich nicht mehr öffnen und das Verdeck Symbol blinkt die ganze zeit.
Kofferaum bekomme ich auch nicht auf und die 3. Bremsleuchte will auch nicht... 🙁
Kabelbruch?
Im Speicehr wird nur der Fehler 0556 abgelegt.
"Öffnung durch Crash-Signal fehlerhaft".
Jmd noch ne Idee oder ein Tipp?
Hallo!
Selbes Problem gehabt.
Bin dann auf diese Seite gestoßen, vielleicht hilft es dem einen oder anderen...
A4 Cabrio Mikroschalter ersetzen
Ich habe das gleiche Problem. Bei mir war es der Verriegelungsmotor oben in der Dachsäule. Audi möchte gleich gerne mal 1600 bis 2000 Euro. Lassen sich schön Zeit bei der Fehlersuche. Komischweise kam beim Fehlerauslesen immer die Meldung Verdeckschalter zum Dach öffnen Nähe der Handbremse sei das Problem.Dem war nicht so denn ich hatte mir einen neuen aus England schicken lassen (70 Euro ) weil ich bei Audi die Info bekommen habe das sie nichts haben und sie mir nicht sagen können ob sie bis nächsten Monat oder erst nächstes Jahr was bekommen. Eine sehr professionelle Aussage von Audi. Ich habe dann über ebay Kleinanzeigen einen kfz Meister in Memmingen gefunden der sich sage und schreibe 2 Minuten nachdem ich die Anzeige geschrieben habe bei mir gemeldet und gesagt er kennt das Problem er macht mir das. Gutes Preis Leistungsverhältnis kann ich empfehlen. Er hat mir einen gebrauchten Verriegelungsmotor eingebaut, dann einen neuen Verriegelungsmotor für den Kofferraum. Dieser versiegelte nur noch sporadisch kosten ca 15 Euro im Internet. Alles billige Plastik Sch..ße. Dann verklebt er mir noch die Heckscheibe. Kosten für alles 650 Euro. Fairer Preis für 6 Stunden Arbeit. Falls jemand eine Hydraulikpumpe für das Verdech benötigt a4 bj 2004 melden. Ich habe eine rumliegen. Soll auch gerne den Geist aufgeben hab ich gehört. Desweiteren kann ich Firma Holl Autosattlerei in Ravensburg empfehlen 075123129. Er montiert neue Dachbezüge bei denen die Heckscheibe nicht mehr undicht werden kann für 2300 Euro. Viel Erfolg bei der Reparatur. P.S bei Audi selbst kann ich so etwas nicht reparieren lassen, die verlangen Unsummen und sind Mega unfreundlich. Heute ist nur noch Neuwagen Verkauf wichtig. Leider.