Verdeckproblem c70 Bj. 2008
Hatte heute morgen das rote Dreieck im Display, diese fiesen piepton (kann man den wegmachen???) und als Mitteilung: anhalten, Verdeck beschädigt.
Ich hatte das Verdeck aber bei regen logischer Weise nicht betätigt ... Bin dann mit dem schicken Ton im Auto weiter gefahren. Nach dem dritten stop (immer zündung aus und wieder an) war alles wieder schick. Ist da irgendein Kontakt hinüber ??? Was kann ich machen?
Danke!!!
Beste Antwort im Thema
Passierte bei mir auch immer wieder mal.
Mein Händler hat dann mal einen Sensor getauscht.
Akut hats bei mir dann immer geholfen, wenn ich das Verdeck kurz aufgemacht (also nur anheben.. nicht komplett öffnen) und dann wieder geschlossen hab. Dann war das Problem für einige Zeit wieder weg.
Viele Grüße
bluediamond
25 Antworten
Hallo campania,
du hast im Verdeck viele Sensoren die die Stellung dem Steuergerät sagen. Also irgendein Sensor hat bestimmt gestreikt. Also wenn es nochmal vorkommt ab zum 🙂 oder wenn Zeit gleich mal hin den Fehlerspeicher auslesen lassen. Der Fehlercode sagt welcher Sensor ein Fehler hatte.
Gruß der Fuchs
Passierte bei mir auch immer wieder mal.
Mein Händler hat dann mal einen Sensor getauscht.
Akut hats bei mir dann immer geholfen, wenn ich das Verdeck kurz aufgemacht (also nur anheben.. nicht komplett öffnen) und dann wieder geschlossen hab. Dann war das Problem für einige Zeit wieder weg.
Viele Grüße
bluediamond
Hallo Campania,
auch ich habe diesen Fehler mal gehabt, in 2008. Da hat mein 🙂 auch einen Dachsensor als Fehler vermutet, entweder defekt oder neu justieren müssen.
Doch am Ende war es ein Relais unter dem Fahrersitz, unter anderem auch für die Sitzheizung zuständig. Das wurde gewechselt und alles wieder in Ordnung. Also auch darüber mit Deinem 🙂 reden.
Hatte einige Zeit gedauert, da der Fehler nicht immer aufgetreten ist und die Auslesung diesen Fehler nicht angezeigt hat, besser das Relais als Fehlerquelle.
Wünsche Dir viel Glück und das sie den Fehler finden,
Gruß
Eiko
erst einmal danke für die tipps... der freundliche war bissl hilflos, da eben auch im fehlerspeicher nix war... also gabs die geliebte aussage: "weiter beobachten .... " naja...
das mit dem verdeck kurz "anlupfen" hab ich gemacht... das war keine gute idee... also kurz geöffnet... der kofferraumdeckel so 10 cm auf und wieder zu... leider ging nix mit zu... das teil blieb genau da stehen... also bin ich mit sanften 40km/h durch berlin... hier sind ja bekannter massen alle total entspannt und haben für jeden langsamfahrer vollstes verständnis... ;o)) egal... ich also mit deckel halb offen da lang geeiert... auf direktem weg zum freundlichen... dann hab ich das nach 10 km fahrt und 2 km vorm freundlichen wieder versucht... und ... welch überraschung... das teil ging .. ich also hingedackelt zum 😮) .... der liest den fehlerspeicher aus.... NÜSCHT !!! gratulation... stehste da wie bekloppt.... ich wusste ja inzwischen was er mir empfiehlt... beobachten ... vielen dank herr volvo-händler...
kurzum... bin irgendwie nicht durch mit dem thema... hab halt nur sorge, dass mein verdeck irgendwann mal streikt wenn es offen ist...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von campania
erst einmal danke für die tipps... der freundliche war bissl hilflos, da eben auch im fehlerspeicher nix war... also gabs die geliebte aussage: "weiter beobachten .... " naja...
Hallo,
das ist bei mir auch gewesen, nichts im Fehlerspreicher!. Also, Relais prüfen lassen, das für die Sitzheizung (Lach nicht) müßte auch für das Verdeck mit sein, prüfen und wechseln...
Gruß
Eiko
Hallo campania,
habe seit 4 Wochen die gleiche Fehlermeldung, allerdings geht das Dach weder auf noch zu.
Es wurden sämtliche Sensoren ausgetauscht (Garantie), dann war das Fachwissen des 🙂 am Ende.
Über den Jahreswechsel ging ein Bericht nach Schweden, von dort erwartet man weitere Instruktionen bzw. Hilfestellung. Werkstatt = Schachtschneider in Potsdam (bisher nur gute Erfahrungen mit gemacht).
Momentan stört es mich nicht, da ich keine Ambitionen verspüre, offen zu fahren.
Bei wem bist Du? Krauthahn?
Gruß, Heiko
servus heiko, ich hab das auto in jüterbog gekauft. autohaus prokop. da war ich aber nicht. da ich in spandau arbeite, war ich bei ford butenuth. da war ich vor jahren schon mal mit dem v40 oder s60 ... das weiss ich nicht mehr so genau... und dort gibts nen (total unfreundlichen) aber wenigstens vorhandenen meister, welcher schon da war als es noch ein reines volvohaus war... ich bekomme es aber wirklich nicht mehr hin, wer das war...
aber eine frage hab ich...ich hab die fehlermeldung jetzt so 2 wochen nicht mehr gehabt - gut so... nur wenn, isses doch immer mit dem lauten, hässlichen geräusch verbunden, als wenn ich ohne gurt fahre (nicht das langsame fahren sondern über 50 km/h - dann fängt das teil ja richtig an zu schmettern.) hast du das geräusch dann wegbekommen oder was machst du da ?
halte mich doch bitte mal auf dem laufenden, was volvo zu dem thema sagt... mein freundlicher wollte nämlich auch nach schweden schreiben... wer weiss.. vielleicht doch nach china gegangen ;o) ... und haste dem das mal mit dem relais mit der sitzheizung erzählt ??? versuchen sollte man es ja sicher mal..
Also mit einem Signalton war das bei mir nie verbunden, es kamen stets nur Fehlermeldungen im Display. Das mit dem Gurtgeräusch hätte mich ja wahnsinnig gemacht.
Habe gerade mit Schachtschneider/Potsdam telefoniert, die hätten jetzt wohl einige Tipps aus Schweden bekommen, die sie ausprobieren wollen. Spricht noch nicht für eine Lösungsfindung. Jedenfalls brauchen sie dafür mein Auto für 2-3 Tage, ich mache nächste Woche für Februar einen Termin. Momentan haben die irre viel zu tun, schieben schon Überstunden. Die Idee mit dem Relais der Sitzheizung fand er auch interessant...
Wenn Du in Spandau arbeitest, wärst Du bei Volvo Krauthahn auch nicht schlecht aufgehoben, ist ja fast Spandau. Dort unbedingt mit Herrn Mamers sprechen, alle anderen kannst Du echt vergessen.
Ich informiere Dich, wie es bei mir weitergeht. Ciao, Heiko.
Hallo,
gerne würde ich mehr Info geben, doch da es Garantie gewesen ist haben sie nicht viel gesagt, bzw. keine Rechnung habe wo etwas draufsteht. Und den Händler gibt es durch Insolvenz nicht mehr. Habe noch mal alles durchgesucht.
Das Relais für die Sitzheizung muß auch irgendwas mit dem Dach, der Dachsteuerung zu tun haben, das sollte Volvo herausfinden können.
Gruß
Eiko
Hallo Campania,
ich hätte gerne gewusst, wie das mit dem Verdeckproblem bei dir ausgegangen ist.
Bei mir tritt dieser Fehler neuerdings auch auf, nervt durch ständiges Tuten und ist bei der Werkstatt wie weggeblasen. Für eine kurze Info bin ich dankbar.
Gruß Jörg
Sooo oft wenn hier ein neues Problem auftritt, trifft es natürlich auch bald mich ^^ ;-(
So auch mit diesem Verdeckproblem, lautes "Piepen" und Fehlermeldung im Display eventuell Verdeck defekt oder so........
Habe dann angehalten, Verdeck auf und wieder zu und bis jetzt nicht wieder aufgetreten (eine Woche später).
Muss aber dazu sagen, habe davor das Verdeck schon wochenlang nicht mehr offen gehabt!?
Vielleicht auch einer hier, der keine Garantie mehr hat und diesen Fehler hat beheben lassen?? ---> Kosten....
Hallo,
muss mal meine Aussage korrigieren, als ich meine Unterlagen durchgeschaut habe und einen Tipp bekommen habe: Es war in dem Fall mit dem Dach nicht das Relais, sondern ein Dachsensor. Den Fehler zu finden hat etwas gedauert, da der Fehler lange nicht beim auslesen beim Händler aufgetreten ist und da es dann funktionierte, nicht als Fehler im Speicher abgelegt war.
Gruss Eiko
Hallo Campania
Ich habe das gleiche Problem aber
Bei meinem C70 Volvo Bj 2007 Verdeckt. Mit der
Warton hört nie auf
Kan yemant mirhelfen.
Oder schreiben . per Mail
o.hareket@hotmail.de
Hey noch mal zu den warton
Werkan mir sagen in Baden Württemberg
Kreis Stuttgart einen erfahrenen Werkstatt.