Verdeck schließt/öffnet nicht
Hi
Bin ja schon öfters wegen diesen dämlichen Dach ausgebremst worden, aber zumindest seit dieser Stellmotoren-Aktion hatte ich meine Ruhe. Diesmal scheint es etwas anders zu sein: Die Dachsteuerung funktioniert noch. Ich konnte nämlich, nachdem ich das Dach manuell vorgeklappt habe nach wie vor automatisch verriegeln.
Jetzt ist es so, dass bei Betätigung das Dach entriegelt wird - danach aber nichts mehr weiter passiert. Die Hydraulik scheint tot zu sein. Keine Geräusche - nichts.
Hatte das jemand schon mal? Was kommt da auf mich zu? Die Karre ist seid 4 Wochen aus der Garantie raus...ich hätte es wissen müssen *g*
Gruß,
Frank
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Verdeck geht wieder mal nicht' überführt.]
58 Antworten
Habt doch Verständnis - das ist sein/ihr erstes Thema!
Also - HERZLICH WILLKOMMEN ! 🙂
Zitat:
Original geschrieben von MBasti
Die Ursache könnte die selbe sein wie in den unzähligen anderen Verdeck Thread von den Leuten von denen du schon gelesen hast!Also warum noch ein neuer Thread? Und noch einer und noch einer und noch einer.......................................🙁
OT
Lösung:
- Foren-Regeln ändern
- FAQ ausfüllen
- Ignorieren
- anderes Forum
Diese ständigen (unfreundlichen) Hinweise " Ey du Idiot, benutze die Suche...." nervt nämlich genau so!
Gut, bei den Felgen und Räder-Freds verstehe ich das schon, da gibt es ja tausende.
Sorry, ist nicht persönlich, nur meine Meinung.
Wünsche ein sonniges WE 😎
Danke Leute für eure Hinweise... (die negativen mal ausgeschlossen...)
Danke comsat, dass du die Debatte wieder auf mein Problem geführt hast! Aber was soll Frau machen, wenn sie bisher nur bei ner unfähigen Audi(!)-Werkstatt war. Dachte halt, man findet hier wertvolle Tips, da dieses Problem ja schon bei anderen auftrat...
Habe natürlich auch die anderen Treads gelesen, konnte damit aber irgendwie nicht viel anfangen- bin halt kein Technikfreak!
Verdeck ging heute wie durch Zauberhand nach paarmaligen Schalter betätigen wieder hoch... Meint ihr, es bringt was in der Werkstatt trotzdem noch auf Fehlersuche zu gehen?
Und was nutzt es einem, dass man nach Herstellerangaben das Verdeck in Schrittgeschwindigkeit öffnen/ schließen kann, wenn mans dann doch lieber lassen sollte, weil sonst gar nichts mehr geht?
Komisch!
Du bist dir sicher das du die anderen Threads gelesen hast, und nichts damit anfangen konntest?
Denn dort gibt es viele Fehlerbeschreibungen zu lesen die genau wie deine klingen.
Unter anderem ICH habe dazu sogar ein paar Beiträge verfasst, mit genau den selben selben Symptomen.
Ursache waren defekte Stellmotoren.
Ob und welche Fehlermeldung ich hatte weiß ich nicht mehr.
Ähnliche Themen
Nerv deine Werkstatt, denn dieser oder ähnlicher Fehler ist wohl bekannt bei Audi.
Letzte Woche bei meinem 🙂 stand da auch eine Dame mit ihren Roadster, Verdeck guckte zum Himmel und nichts ging mehr. Nicht das erste mal, sagte sie.
Hallo
Ich hatte das Problem das ich am Wochenende
keine möglichkeit hatte eine Werkstatt zu finden.
Im Handbuch steht Fenster runterholen Handbremse ziehen dann manuell Dach anheben Zündschlüssel abziehen.
geht nicht.
Ich habe die Bolzen vom Antrieb Links und rechts entfernt dannach konnte ich das Dach schließen.
Der letzte Rest schliesst elektisch.
Hallo zusammen. Problem. Das Cabrio Dach öffnet und schließt ohne Probleme . Aber sobald das Dach in der Ablage hinten herabgefahren ist ist Schluss. Es hebt sich nicht mehr. Nehme ich bei der hydraulikpumpe den Druck weg und ziehe mechanisch das Dach etwas aus der ablage. Mach den Druck wieder hinten im Kofferraum mit Schraubenzieher auf und es geht wieder?? aber sobald das Dach wieder im Schacht hinten liegt ist schluss?? was kann das bloß sein! Hoffe hier kann mir jemand Auskunft geben. Vielen Dank ??
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi tt Cabrio Dach' überführt.]
Hallo,
was das sein kann verräte der Fehlerspeicher bzw die MWB 005 und 006.
Hier steht alles was man dazu wissen muss.
das unendliche thema mit dem verdeck? wer von euch hat eigentlich kulanz bei audi erhalten?
ich habe mittlerweiile 400 euro ausgegeben, für die geschichte.
nachdem ich das bei audi nun 4x in grundstellung gebracht habe und auch die verdeckmotoren getauscht sind, meint audi nun es liegt am schalter?! wie plausibel ist das? meiner meinung nach hängt sich immer nur die software auf
Hallo
Das läßt sich ja leicht feststellen.
Man kann in den MWB genau sehen welche Voraussetzung fehlt um das Verdeck zu öffnen oder zu schließen.
Es sind zu 99% immer die Klappenstellmotore.
Weil die Motoren falsch konstruiert sind.
Da ich über die Suche nichts vergleichbares gefunden habe hier das Problem: TT 8J Modelljahr 2012 Dach offen geparkt, nach 30 min Weiterfahrt die Fehlermeldung Verdeck nicht in Endlage. Auto abgestellt, Schlüssel abgezogen, Neustart Fehlermeldung immernoch da. Dach geschlossen und wieder geöffnet ohne Probleme, Fehlermeldung weg. Laut Google gibt es einen Sensor für die Endlage, wer hat diesen schon mal erneuert? Ist dieser ohne Ausbau des Daches beim 8J zu wechseln?
Gruß Thomas
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fehlermeldung bzw. Verdeck nicht in Endlage' überführt.]
Hallo,
ich würde erst mal den Fehlerspeicher auslesen, dort sollte was drin stehen.
Dann den entsprechenden Schalter der dort aufgeführt ist im MWB überprüfen ob er schaltet.
Hier steht alles was man zur Fehlersuche am Verdeck wissen muss.
Dann kann man man entscheiden ob man den austauschen muss.
Der Schalter für Verdeck F171 abgelegt ist ein Hallgeber er ist mit einer Schraube fest, aber man kommt sehr bescheiden ran.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fehlermeldung bzw. Verdeck nicht in Endlage' überführt.]
hatte meiner auch, der meines Bekannten auch, alles Faceliftmodelle. Gleichzeitig hatte ich noch das Problem, daß beim Öffnen des Verdecks der Vorgang nicht ganz abgeschlossen wurde, weil die Fensterheber (beim automatischen schließen im Anschluß an die Verdecköffnung) zackig hoch und runterfuhren, somit kam ebenso die Fehlermeldung Verdeck nicht in Endlage
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fehlermeldung bzw. Verdeck nicht in Endlage' überführt.]
Musste der Hallgeber getauscht werden oder sind die Probleme wieder verschwunden?
Danke für die Infos
Gruß Thomas
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fehlermeldung bzw. Verdeck nicht in Endlage' überführt.]