verdeck 80er cabrio --elektrisch ?!

Audi 80 B3/89

hallo..hab mir ein sehr gut erhaltenes 80er cabrio gekauft.. der alte besitzer (74 jahre.) sagte mir es sei ein elektrisches verdeck aber der schalter sei kaputt (tür)...er hat das dach daher zu gelassen.. jetzt hab ich es mal mit der notentriegelung aufgemacht.. am schalter war ein kabel ab...habs wieder befestigt.. wenn ich jetzt drücke tut sich immernoch nix.. wie funktioniert eigentlich dann das elektrische verdeck ? gibts da nen trick den ich noch wissen müsste? hab die pumpe im kofferraum auch schon gefunden ...die ist also noch da....der deckel sollte doch durch den knopf in der tür doch wenigstens aufspringen oder wie oder was... würde mich freuen wenn mir irgendjemand nen tip geben könnte was ich versuchen sollte... besten dank ...
tom

35 Antworten

Dann halt manuelles Verdeck.

Wenn es nicht richtig war was ich sagte dann werde ich mich noch eimal bei allen entschuldigen 😉

vielen lieben dank vorallem für die bilder.. bei mir ist es echt anders..werde also ein mechanisches verdeck haben... ist aber auch nicht schlimm.hab ein richtig gutes schnäppchen gemacht. evtl sieht ein alter mann auch die sache mit elektrisch -halbelektrisch oder garnetelektrisch etwas anders..er war so aufgeregt am telefon-die zeit wo ich da war..er hatte echt schiss das er mich anlügt oder was doppeltsagt oder vergisst..hat mir schon leidgetan.hoffe ich kann mit 87jahren auch noch mein auto selber verkaufen.... das einzige was ich jetzt nicht versetehe ist warum ich die riesen pumpe unten rechts im kofferraum habe....
tschau.

Vielleicht ne Penispumpe?

Ich glaub er meint die Gewichte??? links oben ist auch eins davon, es ist aber kleiner.

Ähnliche Themen

Hallo erstmal,

also definitv es ist ein Manuelles verdeck. Und die Pupme im Kofferraum, wo ist die denn?
Ist dieevtl für dein Notrad?
Sollte wenn nicht im Koffferraumboden dann an der linkesn Seite hinter der verkleidung sein.

Gruß

moin moin..... hab gestern echt meine ganze kiste zerlegt..... denn ein mechaniker bei audi sagte mir es sei noch ne sicherung auf nem steuergerät an rücksitzbank oder unter den seitenverkleidungen...hab natürlich unter der sitzbank und unter den seitenteilen nix gefunden.. aber dann hab ich das steuergerät mal ausgebaut und aufgemacht... wenn man es mit der hand durchgeschaltet hat-hat alles funktioniert...echt alles kofferraum verriegelung / dach und dach entriegelung... werde heute mal nachfragen was ein neues steuergerät kostet allerdings glaub ich werd ich an der theke bei audi zusammenbrechen... oder kennt jemand firmen die sowas rurchmessen und reparieren können ?..
vielen dank tschau

Mess mal die Leitungen in der Heckklappe durch (die die links und rechts beim Scharnier hochgehen). Die brechen leider sehr gern und dann geht der Deckel vom Verdeckkasten nicht auf. Wirst Du auch sicher hier oder besser in Meckis Audi Forum (www.meckisforum.de) in der Suche finden.

ich hab wiegesagt das steuergerät gestern aufgemacht und wenn ich am steuergerät die einzelnen phasen ansteuer, quasi den kontakt im sg selbst auslöse dann springt der verdeckkasten auf und alles funktioniert.. also ich bin mir sicher es liegt am steuergerät ( welches bei audi 400€kostet)
werde mal nen freund fragen ob man das SG durchmessen kann und ggf reparieren kann.
besten dank trotzdem..

Mach was Du nicht lassen kannst, aber wenn das Steuergerät nicht das Signal "Kofferraumdeckel ist zu" bekommt, dann wird sich auch mit nem neuen SG nichts ändern...
Die gebrochenen Kabel in der Heckklappe sind ein Standard-Fehler beim Cabrio und kommen sehr häufig vor. Audi hat hier an den bewegten Kabeln wohl gespart und keine hochflexiblen Leitungen verwendet, so dass diese nach einiger Zeit brechen.

jetzt versteh ich´s irgendwie nicht... wenn ich auf den kontakt in der tür drücke verriegelt das kofferraumschloß und wenn ich am SG die schalter selber betätige springt auch der verdeckkasten auf....bloß spring er nicht auf wenn ich nur die taste in der tür drücke..da tut sich mit dem verdeckkasten garnix.. ich hab ja nochnichtmal ahnung wie es gehn sollte wenns alles funktioniert... gehen wir mal davon aus....... auto läuft,handbremse gezogen, ich entriegel das dach an der frontscheibe,drücke auf den knopf in der tür,kofferraum verriegelt,verdeckkasten springt auf, dach kommt rein,ich schließe den verdeckkasten, kofferraum entriegelt wieder...... ist das der normale ablauf ?.
würd langsam gern mal die sonne genießen und nicht immer mit der blöden notentriegelung rumhantieren..
danke euch...
tom

Zitat:

Original geschrieben von Rolling Thunder


Übrigens: wenn das e-Dach im Kaufvetrag steht, würde ich auf Minderung oder Wandlung bestehen, da eine dem Auto zugesagte Eigenschaft (elek. Verdeck) nicht vorhanden ist.

Glaub kaum das er von einem 74 jährigen abgezogen wurde. der hat nur ein knöpchen gesehen das er für ein elktrisches verdeck hielt. er hatte es auch nie offen deswegen

gruss cro audi

Dein Ablauf stimmt so, aber wenn das Steuergerät anch der Verriegelung des Kofferraums das Steuersignal "Kofferraum IST verriegelt" nicht erhält, dann wird der Verdeckkasten nicht geöffnet.

Tip: Gib mal in der Suche von www.meckisforum.de die Begriffe "Verdeck" und "Kabel" ein. Da findest Du viele Tips und Fehlermöglichkeiten. Das Steuergerät war aber noch nie der Grund...

hallo,,werde die woche mal die kabel in der heckklappe neumachen..hab jetzt paarmal gelesen das die oft die kabelbrüche haben.. meld mich nochmal wenn die dinger getauscht sind..
danke nochmal...

Sag ich doch (siehe 7 Beiträge weiter oben)...

hallo..das wars leider auch nicht... ich versteh bei der kiste überhaubt nixmehr... heute hab ich beide seiten neu gemacht.... funzt immernochnicht... jetzt geht nochnichtmalmehr die ZV vom kofferraum... dann noch was nettes... meine komplette tachoeinheit geht aus ( sicherrung geht kaputt) wenn ich den rückwärtsgang reinmache... ist zwar nett weil der tacho net weiterzählt aber hab mitlerweile (vorallem heute nach 230€ für die scheiß kabel) nen ganz schön dicken hals.... was kanns denn noch sein ??
hab langsam keinen bock mehr..gottseidank ist momentan kein cabrio-wetter... sonst wärs ja noch schlimmer....

Deine Antwort
Ähnliche Themen