Verdammte Axt...
Nach fünf Minuten im Lidl, will ich gerade wieder einsteigen und was sieht mein Adlerauge? Eine neue Beule an der Tür und nen herrlichen Kratzer an Kotflügel... 🙁😠😠😠😠
Ich könnt kotzen...!
Da deckt man seine Karre sogar beim schönsten Wetter mit ner Hagelschutzgarage ab, wäscht den Wagen wegen jedem Fliegenschiss.... und dann? 😠😠🙄 Beulen und Kratzer kriegen meine Elche regelmässig auf´m Shopping-Parkplatz.
Hach ich hab´ jetzt sicher 2 Tage schlechte Laune...(bekloppt aber wahr...)
Sorry... musste das jetzt schreiben... 😉
Beste Antwort im Thema
Okay...mein Senf dazu:
Punkt 1:
Es ist eine unglaubliche Frechheit, wie sich manche Leute im Strassenverkehr bewegen! Weisskopfseeadler mit der Chuzpe, mich dann noch anzumaulen, was die Jugend von "heute" für einen Ton am Leib hätte. Manchmal habe ich nicht übel Lust, dieses bockbeinige Pack aus dem Daimler zu zerren und vorm Kaufmannsladen an den Pranger zu stellen!!!! Genügend ollet Jemüse zum schmeissen jibs rückseitig beim Lebensmitteldealer.
Punkt 2:
Seinerzeit hatte ich grade meinen BX Deauville mit wunderschön lackierten Stoßstangen bestückt, war glücklich über meinen beulenfreien Hydropneumaten...und dann komm ich ausm Bauklotzgeschäft und so ne Pissnelke hat mir den hinteren Radlauf zerdellt und is abgehauen!!
Ich in den "Dessauer" Schraubenladen rein...aufgeblasen und grün wie der Hulk und hab mir die Überwachung vom Parkplatz angesehen. NÜSCHT zu sehen, denn es stand ein grosser Lieferwagen genau im Sichtbereich.
DAS macht richtig sauer, weil die Pfeifen mit dem Silberhelm oder margotlilagefärbter Tolle zu feige sind, sich für ihre mangelnde Strassentauglichkeit zu verantworten!
Punkt 3:
Die Alten sind nicht immer die Schuldigen! Es gibt genug Evolutionsbremsen jüngeren Herstellungsdatums, die Werte nicht zu schätzen wissen und denen "fremde" Werte einfach mal sch**ßegal sind!!!
Fazit:
Wenn ich mal richtig alt bin und/oder genauso böse drauf bin, dann Freunde, bringt mich bitte zum Abdecker!!!! Wenn es Pflicht wird, sich regelmässig zum Check einzufinden ob seiner Fahrtauglichkeit, bin ich gerne dabei und stell mich gaaaanz weit vorne an!!!!
UND...wenn man schon ne grosse Fresse hat, dann sollte man auch die Eier haben, um für den Scheiss, den man baut grade zu stehen!!!
Ich habe fertig!
Nee, noch nicht ganz....@kunzs: Schnapp dir nen ganz grossen Hammer und geh irgendwohin, wo du mal richtig was kaputtmachen kannst! Frustabbau funktioniert trefflich beim Abriss!!!
Gruss Jan
33 Antworten
Mein Gott ist der Kübel fertig, aber wenn's dir (mittlerweile) sonst wo vorbei geht... kost zumindest nix und man ärgert sich nicht mehr. 😁
Zitat:
Original geschrieben von L15RDO6W1R
Mein Gott ist der Kübel fertig, aber wenn's dir (mittlerweile) sonst wo vorbei geht
ja - der war aber wie neu, beulenfrei als ich ihn vor 5 Jahren kaufte...
Zitat:
Original geschrieben von L15RDO6W1R
... kost zumindest nix und man ärgert sich nicht mehr. 😁
Was anderes bleibt mir auch nicht übrig. Soll ich mich jetzt wegen der Optik eines Konsumartikel schwarzärgern?
Verkaufen lässt er sich so nicht mehr, ist aber unter dem verkratzen Blech Top in Schuss.
Mein Fazit:
Ein 5 Jahre alter C70 ist VIEL ZU NEU und Hochwertig.
Hier fahren zu viele Bonzentussis in SUV's auf Luxusboutiquenbesuch in der engen Altstadt herum - die können nun mal gar nicht einparken.
Und die hohle Provinzjugend & grölende Vorortmigranten, die sich am Wochenende hier im Zentrum Vollaufen lassen, werden durch solche einen auffälligen Wagen nur zum Neidvandalismus provoziert.
Ein Nachbar von mir hatte mal 4 Monate lang seinen Ferrari 308 GTB hier in der Gasse herumstehen. Er war frisch aus FFM zugezogen (hatte dort wohl eine Garage).
Der Ferrari war top saniert, aber es gibt hier keine Garagen (kein Haus neuer als 1700, enge Altstadt).
In diesen 4 Monaten war der Wagen zu Kernschrott zerbeult & komplett alles zersplittet - SUV Stossstangenhöhe entspricht beim flachen Ferrari 308 in etwa der Fronthaubenmitte / Windschutzscheibe und hinten in etwa der C-Säule bzw. das Heckmotordeck. KEINE SUV und Vanfahrerin sieht so ein niedriges Ferarri-Wägelchem im Rück- oder Seitenspiegel...
Die Wochenend-Vandalen taten Ihr Übriges... Den Wagen hätte man nach disen 4 Monaten verbrennen können.
Aber immerhin hatte mein Volvo eine Zeit lang seine Ruhe, solange dieser alte Ferrari daneben stand! 😁
Mein nächster Waghen wird entweder was wirklich Altes zum Verbeulen (das heißt gleichzeitig auch billig, unter €2000), oder eine Neuer Dacia mit Vollkasko und Basisaustattung, d.h. unlackierte grauschwarze Plastikbeplankung rundum, am besten SUV Duster mit Rammbock vorne und fester AHK hinten... So traurig es klingt, aber das ist die Realität... 🙄
Feste AHK ist hier Pflicht!
Kein Scherz, ich würde JEDES meiner Autos sofort von abnehmbarer AHK auf einen festen, weit nach hinten herausragenden Rammbock umrüsten (wie bei meinem Coupé derzeit verbaut - das mittlere Teil der Heckschürze ist wohl die einzige Stelle ohne Kratzer)! 😁!
Zitat:
Original geschrieben von go_modem_go
Mein nächster Waghen wird entweder was wirklich Altes zum Verbeulen (das heißt gleichzeitig auch billig, unter €2000), oder eine Neuer Dacia mit Vollkasko und Basisaustattung, d.h. unlackierte grauschwarze Plastikbeplankung rundum, am besten SUV Duster mit Rammbock vorne und fester AHK hinten... So traurig es klingt, aber das ist die Realität... 🙄
Da rate ich Dir dann aber eher zu einem gebrauchten
Leclerc... da ist jede Überlackierungsschicht eine Verschönerung. Bei erkanntem Täter erleichtert der ggf. auch Racheaktionen. 😁
Gruß
NoGolf
Zitat:
Original geschrieben von Nogolf
Da rate ich Dir dann aber eher zu einem gebrauchten Leclerc ... da ist jede Überlackierungsschicht eine Verschönerung. Bei erkanntem Täter erleichtert der ggf. auch Racheaktionen. 😁
😁
Im Ernst, in letzter Zeit habe ich mich mal wieder nach einem Land Rover Defender 90 oder 110 umgeschaut.
Ich hatte früher vor 17 Jahren schonmal einen Landy (91er Land Rover 110er TDI, Camel Trophy Version mit UK Zulassung, einen Tick höhergelegt & 7.5er NATO Standard Militär-LKW-Reifen), und das mitten im Zentrum einer Französischen Großstadt (Toulouse), wo wie Wild immer auf Touch geparkt wird.
Der Defender hatte keinen einzigen Parkschaden in einem ganzem Jahr mitten im "Kampfgebiet" - aber eine Menge Metalliclackabschürfungen Anderer, sogar ganze Karosserieteile sind am Landy hängen geblieben. Aber nie am Alublech - Nur auf der AHK Kugel und dem Nato-Haken (ca. Höhe Mitte der Motorhaube von normalen Autos 😁), als auch an den Schweller-Seitenrohren bzw. an der aus massiven Stahlrohren gebauten Roo-bar mit Winde vorne (massiver Australischer Känguru-Rammbock von ARB)! 🙂
Im vergl.. zur Einparkmethode in Italienischen und Französischen Großstädten ist das was hier abläuft doch absolutes amateurhaftes Pille-Palle.
Die können wenigstens noch parken, in die kleinste Lücke - mutwillig oder aus Unfähigkeit wird da kaum etwas kaputt gemacht!