Verchromter Rahmen Seitenblinker

BMW 5er F11

Hallo zusammen!
Ich bin grad dabei meinem Traumauto das I-Tüpfelchen zu verpassen. Deshalb meine Frage, weiß jemand, ob es die verchromten Rahmen der Seitenblinker auch in schwarz gibt. Hab mal etwas rumgesucht, befürchte aber, dass ich mir selbst was einfallen lassen muss. Das gleiche Problem besteht mit den Chromleisten in den Türgriffen. Falls jemand eine Idee hat, wäre ich dankbar fürs teilen.

Beste Antwort im Thema

Vorsicht! Die Seitenblinker können nur von innen gelöst werden! Dabei unten und oben zwei breite Verriegelungen zusammendrücken.

Hier wurde das Thema schon besprochen. http://www.motor-talk.de/.../...chte-kunststoffqualitaet-t5540224.html

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Seitenblinker Ausbauen BMW f10' überführt.]

59 weitere Antworten
59 Antworten

What radhausschale also ausbauen um den seitenblinker rauszumachen? na klasse
Habe die Chromverkleidung mittlerweile leider abgebrochen..
Aber danke dir trotzdem.

Ich will eig nur das Chrom folieren

Zitat:

@schlonzy schrieb am 12. Februar 2016 um 18:19:59 Uhr:


Vorsicht! Die Seitenblinker können nur von innen gelöst werden! Dabei unten und oben zwei breite Verriegelungen zusammendrücken.

Hier wurde das Thema schon besprochen. http://www.motor-talk.de/.../...chte-kunststoffqualitaet-t5540224.html

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Seitenblinker Ausbauen BMW f10' überführt.]

Zitat:

@blade2564 schrieb am 12. Februar 2016 um 18:34:33 Uhr:


What radhausschale also ausbauen um den seitenblinker rauszumachen? na klasse
Habe die Chromverkleidung mittlerweile leider abgebrochen..
Aber danke dir trotzdem.

Ich will eig nur das Chrom folieren

Zitat:

@blade2564 schrieb am 12. Februar 2016 um 18:34:33 Uhr:



Zitat:

@schlonzy schrieb am 12. Februar 2016 um 18:19:59 Uhr:


Vorsicht! Die Seitenblinker können nur von innen gelöst werden! Dabei unten und oben zwei breite Verriegelungen zusammendrücken.

Hier wurde das Thema schon besprochen. http://www.motor-talk.de/.../...chte-kunststoffqualitaet-t5540224.html

Oh je :/

... kannst du ja jetzt bei den neuen Blinkern machen lassen 😉

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Seitenblinker Ausbauen BMW f10' überführt.]

Joa das stimmt =) aber die neuen kann ich von aussen einfach einklipsen dann?
Und die alten naja muss ich ja trotzdem dann die radhausschale ausbauen.

Zitat:

@schlonzy schrieb am 12. Februar 2016 um 18:37:39 Uhr:



Zitat:

@blade2564 schrieb am 12. Februar 2016 um 18:34:33 Uhr:


What radhausschale also ausbauen um den seitenblinker rauszumachen? na klasse
Habe die Chromverkleidung mittlerweile leider abgebrochen..
Aber danke dir trotzdem.

Ich will eig nur das Chrom folieren

Zitat:

@schlonzy schrieb am 12. Februar 2016 um 18:37:39 Uhr:



Zitat:

@blade2564 schrieb am 12. Februar 2016 um 18:34:33 Uhr:

Oh je :/

... kannst du ja jetzt bei den neuen Blinkern machen lassen 😉

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Seitenblinker Ausbauen BMW f10' überführt.]

Wie haste es hinbekommen ?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Seitenblinker Ausbauen BMW f10' überführt.]

Ähnliche Themen

Nur mal so zur Info......man kann die Blinker von aussen ausbauen. Habe meine originalen gegen schwarze ersetzt....., geht ganz einfach.....!!!!!!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Seitenblinker Ausbauen BMW f10' überführt.]

Na dann wissen ja jetzt alle Bescheid...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Seitenblinker Ausbauen BMW f10' überführt.]

Zitat:

@marek550 schrieb am 26. August 2016 um 14:49:34 Uhr:


Nur mal so zur Info......man kann die Blinker von aussen ausbauen. Habe meine originalen gegen schwarze ersetzt....., geht ganz einfach.....!!!!!!

Ausbauen ja, aber nie wieder einbauen 😉

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Seitenblinker Ausbauen BMW f10' überführt.]

Komisch meine sind dabei heil geblieben und kann man auch bei bedarf wieder einbauen. Wenn man weiß wie dann geht das ganz einfach. Einfach mal bei Rheingold nachsehen dann weiß man wie es geht!!!
@Schlonzi: kennst den Spruch, "wenn man keine Ahnung hat einfach mal ........."

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Seitenblinker Ausbauen BMW f10' überführt.]

Zitat:

@marek550 schrieb am 28. August 2016 um 09:45:55 Uhr:


Komisch meine sind dabei heil geblieben und kann man auch bei bedarf wieder einbauen. Wenn man weiß wie dann geht das ganz einfach. Einfach mal bei Rheingold nachsehen dann weiß man wie es geht!!!
@Schlonzi: kennst den Spruch, "wenn man keine Ahnung hat einfach mal ........."

Da hat marek550 recht.
Man muss überall wissen wie es geht (deshalb Rheingold)
Anbei die Anleitung.

Gruß Manfred

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Seitenblinker Ausbauen BMW f10' überführt.]

Zugegeben, in Rheingold habe ich noch nicht nachgelesen, aber ich wette das viele Blinker dabei auseinanderbrechen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Seitenblinker Ausbauen BMW f10' überführt.]

So sieht die Praxis aus

Danke @fredicoelbe für die Anleitung.
Erfüllt ihren Zweck.

Die Seitenblicken gibt es in schwarz bei ebay

Ich hatte das auch mal selber versucht, ist aber bei den kleinen zerbrechlichen Häkchen sehr fummelig. Habe danach einen Satz neue gebraucht 😁

Kurze Frage ..

Wo bekomme ich jetzt die schwarzen her? ??

Hallo.Ich habe einen 2011 F11 und bei mir sitzen beide Originalen Seitenblinker locker.Möchte die gern aus tauschen.Hat hier noch welche in Chrom gegen Bares?
MfG Willibald.

Deine Antwort
Ähnliche Themen