verchromen
habe vor meine auspuff zu verchromen kennt jemand ne firma die das macht ?? udn wie teuer das ungefähr ist ?
Beste Antwort im Thema
Hallo Custom Cruiser,
das graue Teil ist aus ABS/PC und wurde in einem Kunststoff-Galvanisierungs-Verfahren verchromt.
Zuerst wird der Kunststoff mit einer Chrom-Schwefelsäure-Mischung chemisch gebeizt. Hierdurch wird die Butadienphase an der Oberfläche entfernt und es entstehen mikrofeine Poren, die letztlich für die Haftfestigkeit der Schicht auf dem Kunststoff sorgt. Nächster Schritt ist das Aufbringen einer chemischen Nickelschicht in wässriger Lösung. Das würde normalerweise nicht funktionieren, da das gelöste Nickel überhaupt keine Veranlassung hätte sich auf dem Kunststoff niederzuschlagen. Der Trick besteht in der Verwendung eines Paladium-Katzalysators, der diesen Prozess möglich macht.
Ist ersteinmal eine ausreichend dicke Nickelschicht aufgebracht, kann im klassischen Stil Kupfer, Nickel und Chrom elektrochemisch aufgetragen werden.
Das Verfahren ist heutzutage Stand der Technik. Weder ein Mercedes Külergrill, noch ein BMW- oder Jaguar- Heckleiste ist heute noch aus Metall gefertigt. Alles Plaste und Elaste....
Der Kollege Speedguru hat nicht ganz Unrecht, wenn er erwähnt, daß man so etwas mit Alluminium-Bedampfen macht. Das funktioniert jedoch nur im Innenraum, weil nicht ausreichend korrosionsbeständig.
Sollte die Galvanisierung von Deinem Teil abblättern, kann man das durchaus neu galvanisieren. Bei Interesse sage ich Dir wie und wo
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Plastik verchromen?' überführt.]
86 Antworten
also habe jetzt nen shclus gezogen werde ma morgen denke ich mein krümemr abbasteln oderso ma schaun !! mein moped hab ich mir jetzt überlegt wird zum winterprojekt !! also mach ihcn krümemr ab und mach den lasck schön ab !! und alels dan werde ich den polieren udn ausbrenen danach lass ich ihn verchromen !! oder wen ich dne poliert habe und der shcön hlänzt dan mach ich einfahc klarlackdrüba !!
und wird der klarlack net zu heiß, dass der blasen bildet, spröde wird oder gar verbrennt???? 😉
LOL
aua das tut schon weh!!!!!!!!!
Klarlack aufm Krümmer kannste KNICKEN!
Der wird zu heiß, der bildet erst Blasen, dann blättert der langsam ab und zum guten Schluss rostet der wieder
nichtmal Auspuff Farbe hält auf Dauer am Krümmer und anbei bemerkt KEINER ist so blöd und versaut sich sein Tauchbad mit euren gelaufenen Auspuff Teilen! Die Müssen NEU sein nichtmal einmal gelaufen die werden ja auch innerlich verchromt bze die Brühe läuft da auch rein und würde den Dreck der da drin ist rausspülen
und den Dreck bekommt man dan nichtm mehr ausm Tauchbad raus esseidenn er macht den ganzen Mist daraus was nen haufen Geld kostet
es gibt nen paar Firmen die es trotzalledem machen weilse einfach nur blöd sind.
ich hab mich mittlerweile mal bissl schlau gemacht ....
Google oder Gelbe seiten .-)
erstens gibt es hinntzefestenklarlack !!!
udn auserdem kann man deiese brühe nicht versauen ausbrenne reicht habe wiegesagt mit jemand mal gereredet der aus münchen kommt und dem siene firma macht das !!
Ähnliche Themen
Der Hitzefeste Lack ist auchnicht anderst als Auspufflack welcher auchnicht ewig hält .-)
die einfachste Lösung für eure Crosserkrümmer
nach jeder fahrt im Gelände Altöl drüber, das brennt sich auf dauer fest und rostet somit nichtmehr
mit altöl tut das dann auch nich mehr rostet nur das sieht aus wie hingekackt und hingeschissen
was bei den meisten Maschinen dan auchnichts méhr macht *G*
mal ehrlich auf allen Treffen wo ich jetzt war, war meine Kiste mit abstand eine von den gepflegtestens Kisten am Start.
Wenn ich da die "Jungs" mit ihren NRSs Mitos DTs MXs und was weiß ich noch alles seh, Kratzer, Beulen, Lackabschürfungen, UND UND UND in massen
am besten war bisher noch ne XTC es hieß nen paar Tage vorher noch das die wie neu aussäh
äm NAJA, Verkleidung mehr kaputt als ganz OK kann man Panzertape als Verkleidung bezeichnen???
Motor Öl versifft, also wenn das bei dem neu war wie siehtn dann gebraucht aus *ugly*
Back to topic
Öl ist für Crosser die beste alternative
wenn ihr unbedingt nur Straße fahrn wollt habter mit ner DT eh das falsche gefährt wenn doch, dann tut euchn gefallen und besorgt euch Straßenreifen .-)
wenn ihr nen Chrom Pott haben wollt was anner Crosser eh potthäßlich ausschaut dann besorgt euch ne neue Anlage und lasst die verchromen .....
naja, ich finde der chrom puff sieht richtig geil aus an meiner...
@Black Rider.... ganz schön ignorant... du meine Fresse... ein großkotz!😮
Deine gepflegte Maschine... blabla... jou ne neue chopper, wo jeder furz verchromt ist... sone keimiche bude wie ausn baumarkt....!
Naja... also ich werds mir jétz ma zu herzen nehmen und meine DT mit meinem ganzen alten Motoröl einschmieren, bis sie anfängt gut auszusehen *lol*
du hastse doch nimmer alle...
Aber wenigstens weißte ja was für jeden das beste is...
Übrigens: Bei mir in der Schule fährt auch einer so ne widerlich keimiche Baumarkt-chopper... Suzuki
naja... der Klang sagt alles... ein bissl metallisches rasseln, was aber vom gelächter der passanten übertönt wird 😁😁😁
@ HMG
ich lege hier nur ware Tatsachen aus MEINER Sicht an den Tag .-)
und ne keimiche Baumarktchopper ist sie allemal nicht
sag mal nichts falsches gegen Yamaha Qualität
ich habe jetz über 42tkm mit einem Motor runter ohne irgendwelche Mechanischen Mängel
wenn man keine Ahnung hat einfach mal die Fresse halten
Danke
Diskussion - okay. Aber achtet auf eure Ausdrucksweise!
Gruß Dominik
@HMG
ich hab auf ner suzuki marauder oder so Fahrschule gemacht und vom klang her is die wirklich top!! aber leistung hat se halt nit wirklich viel...
Und ich bin langsam (auch) der meinung, dass sich die zweitakter ziemlich lächerlich anhören, wenn man die so durch die stadt fahren hört... ich meine die 50er sind nur laut und ham keine leistung...
Da gefällt mir der satte sound von nem schönen viertakter schon besser 😉
sorry Pfuscher, aber das konnt ich nicht auf mir sitzen lassen
WIR WOLLEN BLUT SEHEN!!! ;-)