Verbraucht mein 2,5 TDI zu viel oder ist es doch normal?
Hallo,
nachdem ich jetzt bei 4 🙂 war ,unzählige Male der Fehlespeicher ausgelesen wurde,LMM,Luftfilter,Nadelhubgeber(der war defekt) und Öl gewechselt wurden bin ich so langam am verzweifeln.
Problem,m.M.n. verbraucht der Wagen zu viel (2,5TDI Quattro TT 132kw).(Hatte hier auch mal nen Thread deswegen eröffnet)
Der eine 🙂 sagt dass das normal wäre der andere sagt das Gegenteil.
So langsam weiß ich auch nicht mehr
Ich fahre 8 mal pro Woche 60km am Stück davon 55km AB + 5km Stadt.Dazu kommen 4-7mal pro Woche Kurzstrecken in der Stadt von <10km
Der Wagen verbraucht im Schnitt 12,5L+- bei moderater Fahrweise
Denkt ihr,dass das ein angemessener Verbrauch ist?
Ich kanns eigentlich nicht glauben.
Gruß
17 Antworten
Gestern Abend habe ich nochmal den Fehlerspeicher ausgelesen und war sehr erstaunt.
Nadelhubgeber G80 unplausibles Signal sporadisch
Der Nadelhubgeber ist vor einer Woche gewechselt worden.
Wieso ist der schon wieder kaputt das kann doch echt nicht war sein.
Ich hoffe zumindest,dass das eine Erklärung für den hohen Verbrauch ist
Gruß
Es wird immer schlimmer.
Heute vollgetankt (und 246 mal nachgerechnet) mit dem Ergebnis,dass der Wagen 19,6l !!! verbraucht.
Die BC Annzeige steht bei 13,8l
Und ich fahr wirklich sparsam
Beim 🙂 war ich auch schon wieder der hat wieder mal den Fehlerspeicher ausgelsen stand aber nix drin. Auch der Nadelhubgeber den ich mit VAG COm am WE noch diagnostizierte stand da nicht,laut seiner Aussage zumindest.
Nächste Woche habe ich einen Termin und alles wird überprüft.Das ganze soll laut Werkstattmeister (ohne Erfolgsversprechen) ~350€ kosten.Na toll...
Es gibt nur 2 Sachen die mir aufgefallen sind
1.Ein komischen Tackern in der Nähe des Tankdeckels(hört man innen und außen)
2.Die BC Verbrauchsanzeige geht,wenn man vom Gas geht nur ganz ganz langsam auf Null.
Bsp. Innerorts 50kmh: Verbrauch 22,5l dann 16,5 dann 15l dann 7,5l dann 4,3l und dann irgendwann 0. Das ganze dauert ca. 30 Sekunden
Ich hab echt genug....
Gruß
Sorry für DP finde den Editierbutton iwie nicht?
Zitat:
Original geschrieben von jones2009
Hallo AllesDiesel,Zitat:
Original geschrieben von AllesDiesel
Ist zuviel.
Klick mal in meiner Sig den Spritmonitor an. Ich verbrauch deutlich weniger, obwohl ich noch eine Automatik mit an Bord habe.Noch ein paar Ideen: Versteller vom VTG hakt (verstellbare Turbinengeometrie beim Turbo), Verdreckte Einspritzdüsen, Kompression auf einem oder mehreren Zylindern unzureichend.
Was für ein Sprit tankst Du? Es gibt guten billig Sprit und schlechten. Falls Du immer an einer No-Name Tanke Spritaufnimmst, tank doch mal die nächsten min. 3 Tankfüllungen Markensprit. Vielleicht auch gleich Ultimate oder V-Power Diesel. Und besorg Dir mal einen Liter 2-TÖl, davon immer 250ml auf jede Tankfüllung. Falls ein verdrecktes und/oder verkoktes Einspritzsystem die Ursache ist, bist Du es nach 3-4 Tankfüllungen wie oben beschrieben los.
Wenns nicht besser wird hast Du auch nicht wirklich viel Geld verloren, denke wir reden hier über 20€ inkl. 1l 2TÖl bei Tanken von Ultimate Diesel.
Grüße
ich hab mal ne Frage zu deinem Beitrag.
Was genau bewirkt das 2T Oel in der Tankfüllung?
Hat es nur wie von die beschrieben eine reinigende Funktion, oder ist es auch gerade im winter besser für die Kaltstarts?Ich überlege ob ich es auch ohne Problemchen zu haben einfach mal mit zumische.
Gruß JoNeS
Also laut unseren verflossenen Petrochemikern Ferrocen und Sterndocktor erhöht die genannte Dosis 2TÖL den Cetanwert der Tankfüllung um 2-max3 Cetan. Da Cetan die Zündwilligeit angibt, sollte es einen positiven Einfluß haben. Ob dieser nun massiv spürbar ist, kann ich nicht sagen. Fahre immer mit 2TÖL und Ultimate.
Grüße