Verbrauchswerte

BMW iX1 U11

Wir fahren seit 3 Monaten einen iX1. Bisher waren wir immer nur im Nahbereich (bis 40 km) unterwegs. In der letzten beiden Wochen waren längere Fahrten über 250 km notwendig. Ich habe den BMW deshalb immer zu 100% aufgeladen. Er zeigt mir dann eine aktuelle Reichweite von 330 km an. Im Display steht noch eine weitere Zahl: Maximum 405 km. Nach rund 280 km bei konstant 120 km auf der Autobahn war ich dann bei 10%.
Wie sind Eure Erfahrungen jetzt in der kühleren Zeit - richtiger Winter mit richtigen Minustemperaturen hatten wir ja noch nicht. Sind diese Werte normal? Und hat schon jemand jemals die angegebene Maximumleistung zu erreichen?
Ich habe heute mal ein Foto gemacht. Es werden bei 81% Ladezustand ein Maximum von 340 km angezeigt.

23 Antworten

Habe ich doch gepostet. Im Sommer 16-17 kWh, im Winter um die 21 kWh. Alles pro 100 km.

@x5 france

Danke! 🙂 Das habe ich zwar gelesen, aber dabei nicht so recht verstanden, dass es auf das von mir angefragte Fahrprofil passt.

Den Verbrauch zu deinem individuell angepassten Fahrstil und Einsatzbedingungen kannst natürlich nur du selber ermitteln.

Als Anhalt:komme gerade von einer Eifel- Überlandfahrt zurück. Hin und zurück 93 km Bundesstraße B 257 Daun - Bitburg. Hin gemässigt, zurück normale Fahrweise. Hin 2 Personen, zurück+2 Kinder. Temperatur+4 Grad, 245-er Winterreifen, Klima aus, Innentemperatur+19/+20 Grad.
Hin: 16,8 kWh, gesamt 19,1 kWh auf 100 km.

Sehr gut, danke. Die Werte von im Schnitt ca. 20 kWh/100 km scheinen sich für die kühleren Temperaturen zu bestätigen. Ich hatte das bei meiner Probefahrt auch so, aber bei nur einmalig knapp 300 km, in mehreren Etappen, konnte ich mir ja nur ein erstes Bild machen.

Ich denke aber, dass ich keine Probleme mit meiner üblichen 80 km Strecke (einfach) haben dürfte. Ideal wäre, wenn das Aufladen für gewöhnlich nur aller viermal 80 km, also nach 320 km, notwendig wäre. Also hin/zurück und nochmal hin/zurück.

Wenn ich immer schon nach dreimal 80 km aufladen müsste um dann das vierte Mal durchzufahren, wäre das bisschen arg umständlich für mich.

Deshalb ergründe ich gerade die realistischen Verbräuche um abschätzen zu können, ob ich auf den iX1 wechseln kann. 😉

Hallo zusammen

Also hier im Allgäu reichen 20 kWh/100 km leider überhaupt nicht.
Muss täglich knapp 400 Höhenmeter hoch und runter fahren
Momentan liegt der Wert bei ca. 23 bis 25 kWh/100 km

Komm also bei 80 Prozentiger Ladung nicht mal groß über 200 Km.

Im September und Anfang Oktober waren es noch 19 kWh

Zitat:

@x5 france schrieb am 4. Dezember 2024 um 11:23:23 Uhr:


Habe ich doch gepostet. Im Sommer 16-17 kWh, im Winter um die 21 kWh. Alles pro 100 km.

Hallo,

ich habe ungefähr die selben Verbrauchswerte. Habe jetzt in einem Jahr 13.000 km auf der Uhr.

LG

Ich bin bei knapp 11000 km. Mein Fahrstil ist sehr sehr moderat. Gut, manchmal soll auch etwas Spaß dabei sein, das beschränkt sich aber auf wenige km. Ich denke, bei uns im Mittelgebirge ist mein Verbrauch fast das Optimum. Wie schon gesagt, im Flachland ohne BAB geht's vielleicht noch etwas günstiger.

Hallo,

Brauche aktuell 22kw für meine Strecke von 9km zu Arbeit.
Heizung und Klima an .
Ist ein 30er

Deine Antwort