Verbrauchswerte 2.0 TDI Quattro
Hallo zusammen,
habe seit ein paar Tagen meinen "neuen" A6 2.0 TDI Quattro, BJ 2016 12tkm.
Etwas verwundert bin ich ob dem Verbrauch: obwohl im Efficiency Modus und 70% Autobahn 30% Ort komme ich im Moment nicht unter 7.7l/100km.
Hat jemand von euch Vergleichswerte? Hätte mir bei sehr vorsichtiger Fahrweise einen Verbrauch von deutlich unter 7l. Bei selben Fahrten bin ich mit meinem Passat 2.0 (nicht Quattro) bin ich deutlich unter 6l gekommen.
Danke & viele Grüsse
Beste Antwort im Thema
Sorry, halbe Beladung. Ich steh ja täglich unter den Autos und man sieht sehr häufig " innen und aussen" stark abgefahrene Reifen durch zu wenig Luftdruck. Ich fahre auch grundsätzlich mit 0.3 bar mehr und das wirkt sich nicht nur positiv auf den Verbrauch aus sondern auch auf den Reifenverschleiss....der ist nämlich gleichmäßig über die komplette Lauffläche
100 Antworten
8,4 bzw. 8,6 l / 100 km im längeren Schnitt mit der 2.0 Maschine? Wahnsinn! Da wäre ich im Langzeitschnitt über 137t km mit dem 3.0 TDI (218 PS FT) mit 3 l weniger auf 100 km gefahren?
Das würde ja auf die Gesamtleistung eine Einsparung von über 4.100 Liter Sprit und mehr als 10t CO2 gegenüber dem sogenannten „Ultra“ bedeuten.
https://www.motor-talk.de/.../...sten-verbrauch-hier-t4001222.html?...
Also entweder scheint dieser Motor ein echter Konstruktionsmangel oder in Einzelfällen tatsächlich defekt oder da liegen sehr ungünstige Fahrprofile dahinter oder der rechte Fuß ist ein paar Nummern größer als der linke. Oder vielleicht doch ein multifaktorielles Geschehen?
Ich habe den 2.0 tdi (255)ohne Q und bin bei 6,5 - 7 Liter im Schnitt ausgerechnet. Sommer wie Winter.
Das wären ja 2 Liter mehr beim Quattro??? Hatte eigentlich vor den nächsten mit Q zu ordern...
@fluete ich bin erstaunt über deine Verbrauchswerte...jetzt nach einem deines Eintrages sind sie immernoch so?
Weil meiner liegt bei gleicher Fahrweise zwischen 7,5 - 8 Liter.
Hab 245 /45 R18 als Bereifung drauf.
Unglaublich was der a6 sich rein pfeift
Fahre den a5 3.0 tdi Quattro selbst bei schneller Fahrweise um die 180-200 komm ich schwer über 7,5 l
Ähnliche Themen
Im Leben nicht.😁 Vielleicht nach der sehr optimistischen Anzeige von Audi, aber real ist das unmöglich.
Also wenn ich über 800 km mit komme und 55 L tanke bis er wieder voll ist.
Ich bin auch am überlegen ob ich ihn wieder verkaufe, da ich es schon wirklich heftig finde. Ich bin heute 50km über Landstraße gefahren, 100kmh maximal, einige Stellen mit 80, oder 60 km/h. Keine Ampeln auf der Strecke, musste nicht einmal anhalten.
Verbrauch 6,8 Liter (Motor war bei Reset bereits auf Betriebstemperatur)
Zitat:
@iskoc schrieb am 13. Februar 2021 um 22:50:49 Uhr:
@Svenson88, habe auch den 2.0 TDI quattro und komme aktuell nicht unter 8,4l durchschnitt. Habe 19“, AAS und Pano. Vllt liegt es an der Kälte draussen?! Werde demnächst noch als Maßnahme den Luftfilter austauschen und schauen ob es ein wenig besser wird, der wird alle 90k ausgetauscht (bin aktuell bei 64k) kann mir nicht vorstellen das er so lange noch halten kann. Wenns nicht besser wird, vllt noch chippen als Maßnahme oder unsere wege werden sich trennen 😁
6,8l bei schon warmen Motor find ich für 2.0 viel. Das hab ich beim 3.0 nicht mal
Ist aber normal. Sage schon lang dass er kein verbrauchswunder ist. Dafür fahre ich immer auf Dynamik und mit viel acc und komme nicht über 7 Liter. Bei schnellen Autobahn Etappen auf 8.
Zitat:
@snoopy776 schrieb am 14. Februar 2021 um 17:30:29 Uhr:
@fluete ich bin erstaunt über deine Verbrauchswerte...jetzt nach einem deines Eintrages sind sie immernoch so?
Weil meiner liegt bei gleicher Fahrweise zwischen 7,5 - 8 Liter.
Hab 245 /45 R18 als Bereifung drauf.
@snoopy776 Nein, den A6 4G Avant als 3.0 TDI 218 PS FT habe ich vor knapp einem Jahr abgegeben. Der Post war also am Ende der Leasingperiode nach knapp 138T km Gesamtfahrleistung. Mit dem Wagen waren sogar unter Idealbedingungen 3,9l / 100km möglich (Fotos dazu sind auch irgendwo in dem Thread). Das hat dann allerdings keinen Spass mehr gemacht und war nur 2* um (mir) zu beweisen das es tatsächlich geht. Auf der Langstrecke im Sommer lief der bei mir aber gut und regelmäßig unter 5l / 100km (auch mit 245/45 R18).
Seit März 2020 fahre ich jetzt einen MB E300de T (derzeit über knapp 22t km mit einem Durchschnitt von 4,1l / 100km im Equivalenzverbrauch = Diesel und Strom).
https://www.motor-talk.de/.../...sten-verbrauch-hier-t6811487.html?...
Zitat:
@Nikolas1194 schrieb am 14. Februar 2021 um 18:16:08 Uhr:
Unglaublich was der a6 sich rein pfeiftFahre den a5 3.0 tdi Quattro selbst bei schneller Fahrweise um die 180-200 komm ich schwer über 7,5 l
lass mal sehen vom BC schnitt 180kmh und 7,5L
Zitat:
@Nikolas1194 schrieb am 14. Februar 2021 um 19:45:58 Uhr:
Also wenn ich über 800 km mit komme und 55 L tanke bis er wieder voll ist.
was sagt dann der BC als Durchschnittspeed? sicher nicht 180kmh
Also was meint ihr wo müsste der Verbrauch bei täglich 44 km Autobahn davon 4 km Landstraße und Tempomat bei 130 km/h liegen ?
Natürlich sagt der bc keine 180 km/h. Dafür müsste ich mit über 220 km/h unterwegs sein sind das bevor die Kiste warm ist.
Auf einer 96 km langen Strecke sind die ersten 35 Max 110 möglich. Da wird er schön warm und danach 50 km halt schnell unterwegs gewesen, da war ich im Schnitt bei 180 km/h unterwegs.
Die Strecke fahre ich am Wochenende so gut wie immer. Kann gerne dieses kommende Wochenende Bilder machen.