Verbrauchstprobleme E220cdi Autom.

Mercedes E-Klasse W211

Hello :-)

Sagt mal, wie viel verbraucht denn eure E220cdi (W211) mit Automatik und ohne Partikelfilter bei gemischten Betrieb?
Eine Freundin von mir hat so ein Teil und verbraucht damit bei relativ sanfter gemischer (Stadt Autobahn) Fahrweise ca. 8-9L. Ist doch recht viel oder, da beim W210 200cdi Autom. Nur 6-7L verbraucht!

Wie sieht denn das bei euch aus? Würde ihr gerne Bericht erstatten :-)

Lg,
Peter

41 Antworten

@skybird: Hast du einen RPF?

Zitat:

Original geschrieben von E-Klasse-Käufer


@skybird: Hast du einen RPF?

So isses !

Gruß
skybird01 😎

1) Frage: ist der Verbrauch vom W210 der der gleichen Fahrerin?
2) Kommt es bei dem Auto sehr darauf an, wie man es fährt. Fährst es nicht automatikgetreu, dann kann man locker 8-9 L verbrauchen. Doch fährt man ordentlich kannman mit 6 L locker um die Runden kommen

Ich brauch im Schnitt so 6-8 Liter, die 8,5 hab ich bisher nur im Kurzstreckenbetrieb geknackt 😉.

E 220 CDI ohne RPF

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von awf87


1) Frage: ist der Verbrauch vom W210 der der gleichen Fahrerin?
2) Kommt es bei dem Auto sehr darauf an, wie man es fährt. Fährst es nicht automatikgetreu, dann kann man locker 8-9 L verbrauchen. Doch fährt man ordentlich kannman mit 6 L locker um die Runden kommen

Erkläre mir doch bitte einmal wie man " automatikgetreu " fährt !

Gruß

skybird01 😎

Hi skybird01,

keine Panik, ich hab auch E 320 T CDI - Verbrauch auf ca. 5.000 km gerechnete 10,1 Liter mit viel Stadtbetrieb.

Habe jetzt 7.000 km drauf, und mit ca. 4.000 km einen Carlsson CD 32 Chip nachgerüstet, seither ist der Verbrauch ca. 1/2 Liter gefallen.

Bei Überland-Bummelfahrten bewege ich mich zwischen 8,5 und 10,0 Liter, in der Stadt bei viel Kreuzungsanfahrten kann auch manchmal noch 13,5 Liter in der KI stehen.

Aber den Genuß des 320ers möchte ich nicht mehr missen, vor allem jetzt mit 240 PS und 560 NM.

Grüße aus Wien
Chris

Zitat:

Original geschrieben von ösi-chris


...vor allem jetzt mit 240 PS und 560 NM.

Grüße aus Wien
Chris

dein motor und dein automatikgetriebe werden es dir danken :-)

ebenfalls grüße aus wien, peter

Zitat:

Original geschrieben von Peter D.


dein motor und dein automatikgetriebe werden es dir danken :-)

ebenfalls grüße aus wien, peter

Hallo Peter,

denk ich mir auch.

Schaltvorgänge haben sich etwas nach oben verschoben, geschaltet wird jetzt viel gemütlicher als vorher, da die Drehzahl sich verändert hat, und im Stadtverkehr das ganze Gerät ruhiger geworden ist.

Der Motor könnte nur bei Volllast leider, was bei mir wirklich selten vorkommt - ich geniesse die Kraft, die ich unterm A. habe, nutze diese aber wirklich nur beim Überholen aus. Ansonsten glaube ich, das sich Automatik und Motor nur wohler fühlen als vorher, und dieses nervöse herumgeschalte des 5-Gang Automaten im 320er ist auch endlich weg.

Schöne Grüße
Chris

Als mein CLS in der Werkstatt war, bekam ich einen E 220 CDI T als Leihfahrzeug (EZ 12/04).

Verbrauch laut KI auf 7.500 km: 9,5 Liter / 100 km.

Mein Verbrauch bei normaler Landstraßenfahrt: 7,7 Liter / 100km. (Mein CLS mit 272 PS braucht bei ähnlicher Fahrweise 10,0 Liter).

hi chris

sag mal, wo hast du dein "chiptuning" machen lassen, und wie wurde es gemacht? änderung der software, zusatzbox? und in die getriebesteuerung wurde auch eingegriffen?

peter

Zitat:

Original geschrieben von Peter D.


hi chris

sag mal, wo hast du dein "chiptuning" machen lassen, und wie wurde es gemacht? änderung der software, zusatzbox? und in die getriebesteuerung wurde auch eingegriffen?

peter

Hi Peter,

ich hab die Carlsson CD 32 in der gleichen Halle einbauen lassen, wo auch das Auto herkam - daher habe ich immer den gleichen Ansprechpartner, und erwarte mir dadurch auch keine grösseren Probleme, wenn es mal irgendwas geben sollte. Kostet mehr, war es mir aber bei einem 70.000 Euro Auto wert.

Was alles bei der POWER CD 32 alles geändert wird, weiss ich nicht - der Rückbau soll nur ein paar Minuten dauern - kann also nichts drastisches sein.

Nebenbei gibt´s hier in Österreich derzeit eine Aktion, wo man die Carlsson Chips eine Zeit lang kostenlos implantiert bekommt (kostenlos) und bei Nichtgefallen wird diese wieder rausgenommen, bei Gefallen zahlen und weiterfahren.

Regnerische Grüße aus Wien
Chris

Hallo alle zusammen.
Mein E 220 (Limo) mit Automat UND RPF weist einen rechnerischen Verbrauch von 9,04 Litern bei einer Fahrleistung von z. Zt. 27.000 km auf. Find´ich auch zu hoch, denn nach Betriebsanleitung darf er nur 6,8 Liter verbrauchen.

Hallo Leute,

habe selber eine C-Klasse 220 CDI mit RPF Automatik - Verbrauch liegt auch immer bei ca. 7,5 Ltr. (gemischter Fahrbetrieb).
Da die E-Klasse ja noch um einiges schwerer ist, meine ich, dass der Verbrauch von ca. 8 Ltr. - 8,5 Ltr. noch in Ordnung ist.

Ihr könnt Euch ja mal die Verbräuche von anderen anschauen.
Unter http://www.spritmonitor.de kann man seinen Verbrauch am besten vergleichen.

Gruß
-Lack359-

Hallo zusammen,

ich habe zwar "nur" einen E200 CDI mit RPF, dieser verbraucht 6,9 Liter/100 km. Die Verbrauchsanzeige im KI stimmt auch ungefähr (+/- 0,1 ltr) mit dem realen Verbrauch überein. Pro Tankfüllung kommen bei mir noch 0,2 - 0,3 ltr Liqui-Moli 2-Takt-Öl mit in den Tank.

Servus

Ludwig

Zitat:

Original geschrieben von hunter65


Hallo zusammen,

ich habe zwar "nur" einen E200 CDI mit RPF, dieser verbraucht 6,9 Liter/100 km. Die Verbrauchsanzeige im KI stimmt auch ungefähr (+/- 0,1 ltr) mit dem realen Verbrauch überein. Pro Tankfüllung kommen bei mir noch 0,2 - 0,3 ltr Liqui-Moli 2-Takt-Öl mit in den Tank.

Servus

Ludwig

Fährt Du nur Überland mit dem Auto, oder hast Du einen geheimen Zusatztank, und hast Du Atuomatik oder Handschalter?

Ich hatte gerade die Ehre eines E 200 CDI, während meiner die AMG-Schürze verpasst bekam - aber der Verbrauch mit ca. 2/3 Stadt, und 1/3 alles ander war nicht unter 8,5 Liter - mit Automatik-Getriebe.

Liebe Grüße aus der Wiener-Stadt
Chris

Deine Antwort
Ähnliche Themen