ForumOctavia 3
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Skoda
  5. Octavia
  6. Octavia 3
  7. Verbrauchsanzeige

Verbrauchsanzeige

Skoda Octavia 3 (5E)
Themenstarteram 25. Juni 2019 um 20:59

Hallo, stimmt bei euch die Durchschnittsverbrauchanzeige mit dem realen Verbrauch überein? Bei mir weicht sie 0,5 Liter ab. Sprich der reale Verbrauch liegt höher. Bei meinen Audis hatte diese immer bis auf 0,1 Liter gepasst.

Beste Antwort im Thema

Die Frage des TE war eigentlich "stimmt bei euch die Durchschnittsverbrauchaanzeige mit dem realen Verbrauch überein?"

Wem der Verbrauch egal ist, wer wie schnell über die AB brettert und was Leute machen die keinen Bordcomputer haben war eigentlich weniger die Frage.

Muss man jeder Thread nach ein paar Beitägen zum Thema OT gehen?

23 weitere Antworten
23 Antworten

Fahre den "alten" Octavia G-Tec von 2018 mit Biomethan/Erdgas. Realer Langzeitverbrauch über 30.000 km liegt bei 3,7 kg/100 km H-Gas. Verbrauchanzeige liegt ca. 0,1 kg darunter. Über den Benzinverbrauch kann ich leider nichts sagen, da ich nur nach jedem Tanken ca. 2 km mit Benzin unterwegs bin/war (also auf die 30.000 km nur so ca. 170 km).

Dass das wohl "Masche" ist bei der VW AG zeigen auch meine Autos, die ich so hatte:

https://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/669854.html also BC zeigte immer so 5-7% zu wenig an

https://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/989257.html auch so in dem Rahmen

https://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/1045746.html der ist ja noch neu abe deutet sich ähnlich an.

Mein Ex-X5:

https://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/939043.html also BMW sehr genau und eher 2-4% zu viel in der Anzeige

Ja Software so zu fummeln, dass der Kunde denkt sein Auto wäre top kam VAG tatsächlich sehr gut :D

Zitat:

@M4d.-.M4x schrieb am 27. Juni 2019 um 12:14:25 Uhr:

Ja Software so zu fummeln, dass der Kunde denkt sein Auto wäre top kam VAG tatsächlich sehr gut :D

na ja, die Verbrauchsanzeige kann man mit VCDS o.ä. ziemlich genau anpassen, wenn man denn entsprechende, genauer Aufzeichnungen geführt hat.

Wer eine Standheizung hat (und wirklich öfters nutzt...) sollte die Vergleichsmessungen nur über einen Zeitraum machen, in dem keine Standheizung genutzt wird, denn der Zusatzverbrauch der SH fließt nicht in den angezeigten Durchschnittsverbrauch ein. An der Tankstelle sieht es dann anders aus...

Die Kühlwassertemperaturanzeige ist da aus einem anderen Holz geschnitzt. Dass man die z.B. mit VCDS dazu bewegen kann, den tatsächlichen Temperaturwert, den man über OBD auslesen kann, an zu zeigen und nicht die Standard-90Grad zwischen real ca. 70 und 110Grad, ist mir nicht bekannt.

Die reale Batterieladezustandsanzeige hatte man beim O3 ja relativ schnell (ich meine ab Mj 2016) "kassiert".

Mensch ihr seit doch schon wieder offtopic, nicht das ihr hier noch einen Rüffel bekommt :p.

Shit. Und ich bin schon wieder schuld?! :eek:

RS 220 PS, bei zeigt er meist 0,1l mehr an als tatsächlich verbraucht.

Themenstarteram 28. Juni 2019 um 21:18

Also gestern hatte ich bei meinem A3 auch knapp nen halben Liter Differenz hatte. Wie bei meinem O3 quasi. :-)

ich habe meine mit VCDS auf 0,1 Liter/100 km genau einjustiert

Deine Antwort