Verbrauchsanzeige Bordcomputer spinnt

BMW 1er

Hallo zusammen!

Meine Verbrauchsanzeige im Reise-Bordcomputer zeigt seit jetzt 5039km 8,3 l/100km an, ich habe aber mittels getankten Litern Diesel und gefahrener Strecke einen Verbrauch von rund 8,9 Litern ausgerechnet. Das sind etwa 0,6 l/100km, die das Teil einfach unterschlägt!

Mein alter 120dA hatte über 110.000km einen Verbrauch von 9,6 l/100km, sowohl rechnerisch als auch im BC. Das ist also Efficient Dynamics. Ein bißchen am Bordcomputer rumgefummelt und schon ist der Nachfolger über einen Liter sparsamer als der Vorgänger.

Habt ihr bei Euch mal nachgerechnet? Habe schon das neue Navi Professional, kann sein, daß das anders rechnet als das alte.

Find ich jedenfalls nen Hammer.

Beste Antwort im Thema

[
genau das habe ich gemeint🙂

Dann drücke mal ganz schnell den grünen Button, hier nicht am Auto, für meine kluge Antwort, damit ich schnell, viele Motor-Talk Paybackpkt. sammeln kann.

36 weitere Antworten
36 Antworten

Wie gesagt, bei den Benzinern funktioniert die Verbrauchsanzeige scheinbar wesentlich genauer. Bei meinem alten Diesel hatte ich Abweichungen von mehr als einem Liter! Jetzt kann ich dem BC den angegebenen Verbrauch sogar glauben. Ist für mich eine völlig neue Erfahrung 🙂

Zitat:

Original geschrieben von JCL



@pcdoctor: es waren 1. 9,6 l 😉 und 2. ein VFL 120dA. Und zwar einer, der so oft in der Werkstatt stand, daß ich mittlerweile den hohen verbrauch auch darauf schiebe, daß es ein Montagsauto war! Habe jetzt einen 123dA, brauche bei gleicher bzw. durch 40 PS Mehrleistung flotterer Fahrweise etwa 9l. Habe aber auch ein mieses Streckenprofil: Entweder totale Kurzstrecke oder A3 und A9. Und weil da recht wenig Begrenzungen sind, fahr ich auch mal schneller 🙂 die 9l find ich jetzt ok. die 9,6 in einem 163PS Diesel fand ich ne Unverschämtheit. Aber wenigstens hat er sie zugegeben - im Gegensatz zum 123, der seit nunmehr 6000km einfach 0,7l unterschlägt. würde mich wundern, wenn das irgendwer mal ZUVIEL ablesen würde. Macht sich aber ja auch viel besser, denkt doch der blöde Kunde, daß der neue nicht nur 25% mehr Leistung hat, sondern sogar noch fast anderthalb Liter weniger braucht. Aber sonst bin ich sehr zufrieden. Ist ein Hammer-Auto!

Also ich möchte nicht wissen, was du mit dem Motor angestellt hast, aber den Verbrauch, den du da "ereicht"

hast liegt nochmals gut 2 Liter ÜBER dem Stadtverbrauch, den BMW vorgibt.

Ohne dir zu nahe treten zu wollen, aber vllt stand gerade deswegen dein Auto so oft in der Werkstatt.

Auch die 9l beim 123d ist mir ein Rätsel, wie fährst du denn????

Hatte mal ein 123d getestet mit 200 über die AB die Gänge voll ausgefahren und kam auf gerade mal 7l.

Zitat:

Original geschrieben von MSchoeps


Die Möglichkeit wurde ausführlich über die Suchfunktion beschrieben. Ich frage mich da immer, wie "Premium" es ist, den Leuten Korrekturfaktoren in einem Geheimmenü zuzumuten, damit wenigstens die Verbrauchsanzeige stimmt. Ich habe das noch von keinem anderen Auto und keiner anderen Marke gehört.

Doch, das gibt es auch bei anderen Marken. Nur geht es da nicht über ein Geheimmenü, da muss es die Werkstatt mit ihren Diagnosegeräten machen. Ich habs bei meinem Opel machen lassen und auch beim Toyota.

Beim 1er hat die Anzeige bis auf gelegentlich einige Zehntel meist gepasst - keine Korrektur notwendig.

zurück zur Eingangsfrage. In der Anleitung steht leider nichts darüber, jedoch gehe ich davon aus, dass er z.B. alle 1.000 km resetet und nicht den Gesamtverbrauch der letzten 5000 km anzeigt.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von airforce1


zurück zur Eingangsfrage. In der Anleitung steht leider nichts darüber, jedoch gehe ich davon aus, dass er z.B. alle 1.000 km resetet und nicht den Gesamtverbrauch der letzten 5000 km anzeigt.

Ich denke, dass kein automatisches Reset stattfindet, sondern er solange den Durchschnittsverbrauch anzeigt, bis er manuell resetet wird. Macht allerdings keinen Sinn, ihn nur alle paar tausend Kilometer zurück zu stellen. Irgendwann hat er einen Punkt erreicht, wo es eine "Festanzeige" ist, da sich Verbrauchsänderungen, auch über mehrere hundert Kilometer, nicht mehr auf die Anzeige auswirken

Was mich gleich zum nächsten Kritikpunkt bringt, warum schafft man es nicht, zwei Tages-km-Zähler und zwei Durchschnittsverbräuche zu zählen? Zumindest die zwei Tages-km-Zähler schafft heute jedes billige Mofa.

Das habe ich mich auch schon gefragt......

Original geschrieben von MSchoeps
Was mich gleich zum nächsten Kritikpunkt bringt, warum schafft man es nicht, zwei Tages-km-Zähler und zwei Durchschnittsverbräuche zu zählen? Zumindest die zwei Tages-km-Zähler schafft heute jedes billige Mofa.

und jeder Golf, allerdings löscht sich bei dieser Spielart, nach mehr als 2 Std. Standzeit, sowohl die Wegstrecke, der Verbrauch, als auch die Fahrzeit.......uppps die hat ja der 1er BC gar nicht.

Hey zusammen,

Frage:

Wie stelle ich meinen Durchschnittsverbrauch wieder zurück? Habe meinen 1er mit 7000km gekauft und nun will ich mal den Verbrauch mit meiner eigenen Fahrweise ermitteln.

Der Wert von 6,7 Liter ist gerade festgewachsen.

Grüße!

Zitat:

Original geschrieben von simi82


Hey zusammen,

Frage:

Wie stelle ich meinen Durchschnittsverbrauch wieder zurück? Habe meinen 1er mit 7000km gekauft und nun will ich mal den Verbrauch mit meiner eigenen Fahrweise ermitteln.

Der Wert von 6,7 Liter ist gerade festgewachsen.

Grüße!

Einfach rechts auf Taste "BC" lang drücken wenn der Durchschnitsverbrauch angezeigt wird!

Zitat:

Original geschrieben von pcdoktor



Zitat:

Original geschrieben von simi82


Hey zusammen,

Frage:

Wie stelle ich meinen Durchschnittsverbrauch wieder zurück? Habe meinen 1er mit 7000km gekauft und nun will ich mal den Verbrauch mit meiner eigenen Fahrweise ermitteln.

Der Wert von 6,7 Liter ist gerade festgewachsen.

Grüße!

Einfach rechts auf Taste "BC" lang drücken wenn der Durchschnitsverbrauch angezeigt wird!

----

oder einfach die Drücktaste am Blinkerhebel, länger als 3 sec. drücken, wenn der Verbrauch(Durchschnitt) angezeigt wird.

Zitat:

Original geschrieben von airforce1



Zitat:

Original geschrieben von pcdoktor


Einfach rechts auf Taste "BC" lang drücken wenn der Durchschnitsverbrauch angezeigt wird!

----

oder einfach die Drücktaste am Blinkerhebel, länger als 3 sec. drücken, wenn der Verbrauch(Durchschnitt) angezeigt wird.

genau das habe ich gemeint🙂

[
genau das habe ich gemeint🙂

Dann drücke mal ganz schnell den grünen Button, hier nicht am Auto, für meine kluge Antwort, damit ich schnell, viele Motor-Talk Paybackpkt. sammeln kann.

Zitat:

Original geschrieben von MSchoeps


warum schafft man es nicht, zwei Tages-km-Zähler und zwei Durchschnittsverbräuche zu zählen?

Aus demselben Grund wie man es nicht schafft, ein DCF77-Modul für 3 Euro einzubauen 🙁

Aber ich bin ja schon froh, daß ich - im Gegensatz zu meinem 320td - nicht mehr in die Werkstatt muß, um so Peanuts wie Öffnung/Verriegelung der Türen, Signal beim Öffnen/Schließen usw. einstellen zu lassen.

Zitat:

Original geschrieben von simi82


Wie stelle ich meinen Durchschnittsverbrauch wieder zurück?

Auch wenn die Antwort schon gegeben wurde: Hast Du keine Bedienungsanleitung bekommen? Keine Lust, die mal zu lesen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen