Verbrauch zu hoch ?
Habe heute den Verbrauch bei meinem Mondeo getestet.
Vorgestern vollgetankt und heute nach exact 102km nochmal
und es haben rund 10l gepasst.
Irgendwie scheint mir das viel 10l auf 100km (Stadt)
Habe einen Ford Mondeo 2.0 TDCI (116PS) BJ01
mit 156tkm,Reifen 205/55/16
Normal ist das nicht oder etwa doch ??
Beste Antwort im Thema
Ich würde mal versuchen das Fahrzeug für ne Stunde an ner Tanke zu parken.
Dann kann er sich satt sehen! 😁
Ich habe es irgendwann aufgegeben mit Leuten über Verbrauchswerte zu diskutieren.
Die Einen geben eh keine ehrliche Antwort und die Anderen erkennen nicht dass bei identischer Technik das Individuum den ausschlaggebenden Punkt darstellt!
68 Antworten
zum Verbrauch siehe Bilder
Zitat:
Original geschrieben von europdriver
zum Verbrauch siehe Bilder
Ach Du bist die Wanderdüne........ 😁
GreetS Rob
Zitat:
Original geschrieben von europdriver
zum Verbrauch siehe Bilder
bei Durchschnitt 104 km/h fährst du ja nur BAB oder BS in 6 Gang?
Ich bin am Ostern ca. 300 km mit 120 km/h gekrochen und hab 5,8 L geschafft. Spaßfaktor dabei gleich Null 😰
Drunter geht gar nicht, muss man echt mit 80 kriechen
Gruß
waren schon recht optimale Bedingung wenn man von den Winterreifen absieht aber nix Wanderdüne grins , nur paar verbrauchsoptimierende- und leistungssteigernde kleine Eingriffe .Der Fun kommt dann an der Zapfsäule 😁 In der Stadt will er aber auch 6 Liter .
MfG
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von europdriver
waren schon recht optimale Bedingung wenn man von den Winterreifen absieht aber nix Wanderdüne grins , nur paar verbrauchsoptimierende- und leistungssteigernde kleine Eingriffe .Der Fun kommt dann an der Zapfsäule 😁 In der Stadt will er aber auch 6 Liter .MfG
moin...wenn DU solche eingriffe vorgenommen hast, hilft das dem TE aber auch nicht weiter! 😉
Nur zum befördern von Mitfahrern müssen lediglich alle Sitze wieder eingebaut werden. 😁
Glaube keinem Bordcomputer und keiner Statistik die du nicht selber gef... hast!
Zitat:
Original geschrieben von europdriver
nur paar verbrauchsoptimierende- und leistungssteigernde kleine Eingriffe .
kannst du dazu mehr schreiben?
danke
Rese-Rad raus, entrümpeln... Nicht voll tanken! (Gewicht einsparen!) Frau Zuhause lassen! (Spart auch beim Einkauf! 😁)
Teppiche raus reißen, Fussmatten weg, Armaturenbrett ausbauen, Sitze ausbauen, Rückbank & Rollo raus!
MfG
Zitat:
Original geschrieben von Johnes
Rese-Rad raus, entrümpeln... Nicht voll tanken! (Gewicht einsparen!) Frau Zuhause lassen! (Spart auch beim Einkauf! 😁)Teppiche raus reißen, Fussmatten weg, Armaturenbrett ausbauen, Sitze ausbauen, Rückbank & Rollo raus!
MfG
wow, das bringt bestimmt was 😁 Man könnte noch 145 Reifen drauf tun, wegen Luftwiderstand etc 😁 und 6 bar draufblasen
Klingt gut schmunzel 😁 aber trifft zu . das wichtigste für nen guten Verbrauch sitzt zwischen stuhl und lenkrad , ne freie Strecke und alles was den Rollwiderstand senkt . Selbst ein scheinbar intaktes aber angenukeltes Radlager kann Sprit kosten ,gute Reifen sind wichtig , bestes Motorenöl und saubere Filter
Leistungssteigernd ist dann optimierung der Leistungskurve durch Chiptuning .
MfG
Naja, Chiptuning halte ich pers. für Blödsinn! Bei konstanter Fahrt kann es nichts bringen, da das Gemisch nicht von der Kennlinie, sondern von der Lambdasonde bestimmt wird. Zumal man locker erstmal 220 ltr. einsparen muss, bevor sich die Kosten gerechnet haben! Das sind bei realistischen 0.5 ltr. Ersparnis durch das Tuning: ca. 40-50.000km, bevor sich das überhaupt rechnet! (Bei Kosten von ca. 300-350€ für das Chippen!)
Mit einem trainiertem Gasfuss spare ich mehr Kohle!
MfG
Zitat:
Original geschrieben von Johnes
Naja, Chiptuning halte ich pers. für Blödsinn! Bei konstanter Fahrt kann es nichts bringen, da das Gemisch nicht von der Kennlinie, sondern von der Lambdasonde bestimmt wird. Zumal man locker erstmal 220 ltr. einsparen muss, bevor sich die Kosten gerechnet haben! Das sind bei realistischen 0.5 ltr. Ersparnis durch das Tuning: ca. 40-50.000km, bevor sich das überhaupt rechnet! (Bei Kosten von ca. 300-350€ für das Chippen!)Mit einem trainiertem Gasfuss spare ich mehr Kohle!
MfG
@Johnes es geht um den Diesel .😉......nix lambadasonde, da wird der ladedruck und der Raildruck manipuliert . Aber Recht hast es ist ein sensibles Thema wo schnell der exitus für den Motor droht
MfG
War woanders! Hatte vor einigen Tagen eine Diskussion mit jemanden, der meinte 400€ für ein Benziner-Ökochipping ausgeben zu müssen... Wollte aber mich auch überzeugen, da er bei 2-3 Fahrzeugen mehr, 100€ Nachlass bekommt! Ich lass mich aber nicht von dem Quark überzeugen...
Bei meiner 1.6t-Fregatte macht das keinen Sinn... Wenn ich wirklich Sprit sparen will, kauf ich mir ein anderes kleineres Auto! Aber das muss ich nicht! Sprit mich weniger kostet als euch! 😁
MfG
Zitat:
Original geschrieben von Johnes
Sprit mich weniger kostet als euch! 😁MfG
grammatik bei yoda, du gelernt? 😁
Endlich mal wieder ein Verbrauchsthread. Da mach ich doch gleich mal mit. Popcorn? Bier?
Ich habe zwar nur einen TDDI, aber meiner hat im Osterurlaub bei ca. 2000km Autobahn bei Tempo 100 etwa 10-12 Liter Diesel durchgesaugt.
Naja, mit Wohnwagen hinten dran. 🙂 Aber der Mietwagen Hyundai ix35 hat sich bei gleichem Tempo etwa 15 Liter genehmigt. Und das trotz modernem CR-Motor. Den habe ich leider gebraucht weil mir meine Wasserpumpe auf dem Rückweg in HH um die Ohren geflogen ist.
@Jackson5: schön mal einen bekannten Namen hier zu sehen. 🙂
Der Mondeo ist zwar ein angenehmes Auto, geräumig und komfortabel. Aber gegen meinen alten Rosthaufen (den fahr ich auch noch) ist der Ford doch eine Blechbüchse. Das merke ich immer besonders beim abrollen auf schlechtem Kopfsteinpflaster.
Trotz allem eine sehr angenehme Blechbüchse. 😉