Verbrauch zu hoch beim 1,8l 122PS?

Opel Vectra C

Hallo,
ich habe die Suche mal geqäult, aber nix brauchbares gefunden.

Fahre wie vielleicht schon bekannt ist nen GTS 1,8l mit 122PS BJ 2003.

Auf der Autobahn habe ich einen Verbrauch der mir ein wenig Hoch vor kommt.

160km/h = 12liter
180km/h = 17liter
200km/h = 20liter
220km/h = 22liter

Diese werte sind auf einer gerade vom Boardcomputer angezeigt worden über eine Strecke von ca. 2km. Ist der Verbrauch nicht ein wenig hoch? Weil so macht das schnelle Fahren echt kein Spaß. 10 - 11liter bei 160 und 14-15 liter bei 200 wären ja noch ok, aber das ist ja schon fast Americanstyle.

Kann es sein das da was nicht stimmt? Kann es sein das es durch ein Softwareupdate auf das letzte für meinen bis 2005er Modell sich um einiges verbessert?

Und dieser Wert ist mit einem leeren Auto gemacht. Das heißt 1 Person, Kofferraum leer, keine Musikanlage nichts im Auto außer Standartinnenausstattung.

Gruß Benny

58 Antworten

Aber Opel hat doch noch andere feine Motoren im Programm.

Wie wäre es denn mit dem 2.2 Direct oder dem 2.0T ?

Denn V6 Turbo 2.8 und den V6 CDTi 3.0 kriegt man recht günstig als Jahreswagen im Netz mit sehr guten Cosmo Ausstattungen.

Preise bewegen sich je nach Baujahr um die 22-26.000 €

Die 1.9er sind dagegen recht teuer da ja auch sehr beliebt wie man der Umfrage entnehmen kann :-)

mfg David

PS: Wo wohnst du? 20Cent unterschied zwischen Diesel und Super?

Bei uns liegt Diesel bei 1.029€ und Super bei 1.169€ oder sogar 2 Cent günstiger ich meine sogar 1.149€

Zitat:

Original geschrieben von finebine


Aber: Der Kauf des 1.8 war ein Experiment / Kompromiss. Weil nun das Sparpotenzial gegen 0 geht, sich der Spaß in engen Grenzen hält, gehen nun die Überlegungen hin zum anderen Extrem ...

finebine

Das andere Extrem ist der 3.2er / 2.8er. Das Ding hat Druck.

Was das Sparpotential angeht, bin ich komplett anderer Meinung. Schau Dir mal an, was an den 3.2er, 2.8T, den Dieseln und auch den Alumotoren schon alles war.

Der 1.8er ist extrem unaufällig, trotz seiner Verbreitung! Da erwarten Dich mit hoher Wahrscheinlichkeit keine bösen Überraschungen! Das kann bei allen anderen Motoren anders aussehen €€€€€€€€€€€€€€€€€€.

Für mich bleibt der 1.8er für die Sparfüchse ideal.

Der direct zieht sich bei hohem Tempo allerdings auch einen Expresszuschlag rein!

Denke auch, dass der 1.9 aktuell gebraucht der teuerste im Bunde ist, weil beliebt und relativ standfest. Das ist aber auch genau der Grund, warum ich über den Kauf eines 2.2 CDT oder auch 3.0 CDTI nachdenke.

Etwas OT aber trotzdem hier die Frage: Ist jemand schon einmal auf den Kosten der Dieselpumpe, AT o.ä. sitzen geblieben, (oder in nennenswerten Teilen) weil OPEL sich nach Ablauf der Garantie nicht kulant gezeigt hat?

Danke

finebine

Ähnliche Themen

Ja, es gibt die ersten ATler, die 0% Kulanz bekommen haben. Der Anteil der ATler steigt.

Zitat:

Original geschrieben von soppman


PS: Wo wohnst du? 20Cent unterschied zwischen Diesel und Super?

Bei uns liegt Diesel bei 1.029€ und Super bei 1.169€ oder sogar 2 Cent günstiger ich meine sogar 1.149€

Uups. Dieser Fehler wäre bei der Rechnungsprüfung sicher auch aufgefallen - vielen Dank! Das hatte ich mir dann doch etwas zu schön gerechnet! Aber knappe 15 Cent sind es bei uns in Stuttgart meiner Kenntnis nach schon ...

Die Preisdiffferenz ist nicht das Entscheidene, sondern ob man einen oder zwei Liter weniger verbraucht.

cu, finebine

Zitat:

Original geschrieben von J.M.G.


Ja, es gibt die ersten ATler, die 0% Kulanz bekommen haben. Der Anteil der ATler steigt.

Gab es zum Kulanzverhalten von OPEL schon einen zusammenfassenden Thread (oder im speziellen einen zu den Getrieben, Dieselpumpen, also den kleinen Kostenblöcken)!

Gruß

Martin

Na hier mal die Durchschnittsverbrauchswerte der Motoren:

1.8 ECOTEC 7.7-7.8/100km

2.2 DIRECT ECOTEC 8.1-8.4/100km

2.0 Turbo ECOTEC 8.9-9.0/100km

2.8 V6 Turbo ECOTEC 10.6-11.3/100km

1.9 CDTI 120PS 5.9-6.0/100km

1.9 CDTI 150PS 5.9-7.1/100km

3.0 CDTI 184PS 7.0-7.3/100km

Also man kann ca 1l draufrechnen dann hat man etwa den normalen Verbrauch im Alltag + Spritpreise + Steuer + Versicherung.

Die Werte sind zwar nicht ganz realistisch aber ich finde man erkennt die Tendenz sehr gut. Wenn das etwas hilft 😉

Zitat:

Original geschrieben von soppman


2.2 DIRECT ECOTEC 8.1-8.4/100km

8,5-9l sind realistisch! Außer man fährt viel Kurzstrecke oder man gibt gern Stoff.😁

Ich hab nur das abgeschrieben was Opel auf der Seite stehen hat.

Da ich nicht alle Motoren habe kann ich leider nicht alle Werte überprüfen außerdem hängt es wie du schon teils angedeutet hast vom Fahrprofil ab.

Ich persönlich fahre eigentlich recht sparsam kann aber auch ganz anders wenn ich auf Sport switche dann macht es mein Fuss automatisch mit 😁

Da freut sich die Tanke 😉

Gruß David

Zitat:

Original geschrieben von IAN@BTCC


8,5-9l sind realistisch! Außer man fährt viel Kurzstrecke oder man gibt gern Stoff.😁

jup - stimmt absolut:

letzte woche bin ich 200km stadtverkehr gefahren und habe die hälfte der zeit im stau verbracht und dennoch nur einen durchschnittsverbrauch von 9,4l

normalerweise habe ich zwischen 8 und 9 l bei vernünftiger fahrweise und ab und zu mal gas geben 😉

Zitat:

Original geschrieben von J.M.G.


Für mich bleibt der 1.8er für die Sparfüchse ideal.

Endlich jemand, der mich versteht !!!

Zitat:

Original geschrieben von J.M.G.


Der 1.8er ist extrem unaufällig, trotz seiner Verbreitung!

Gibt es Zahlen dazu, die man öffentlich abrufen kann?

Meistens machen die ersten beiden Einstiegsmotoren bis zu 60 % bei den Zulassungen aus, speziell beim Vectra kenne ich diese Verteilung aber nicht.

mal ein bild mit 190

Kommt hin! F17CR mit 3,74er Achsübersetzung.😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen