Verbrauch Zafira 1.9 CDTI
Kann mir bitte jemand sagen, welcher Verbrauch im Leerlauf als normal gilt?
Zur Erklärung: bei meinem vorherigen Zafi (1.9 CDTI 110KW) hatte ich beim kalten Motor einen Wert von 1,1-1,2 Liter pro Stunde, beim warmen Motor- 0,6-0,7 L/Std.
Bei dem neuen (1,9 CDTI 110 KW) sind die Werte aber deutlich höher:
kalt- 1,3-1,6 L/Std, warm- 0,9-1,2 L/Std.
Mein FOH weiß nicht, woran es liegen könnte und wo er suchen soll.
21 Antworten
Vielen Dank für deine informative Antwort!
Du hast 100% Recht mit dem Thermostat! Ich bin bereits selbst auf die Idee mit dem BC gekommen, der zeigte, wir bei dir nie über 60 Grad an. Seitdem ich jetzt ein neues Thermostat drin habe, ist der Verbrauch im Leerlauf auf 0,7L/Std. gefallen.
Hätte ich nur früher gewusst, wie man die Betriebstemperatur abliest! Das konnte mir keine Opel-Werkstatt sagen (ich war bei mind. drei). Die Sache mit dem Verbrauch hat mich ca.300 Euro gekostet, weil auch keine der Werkstätten auf die Idee kam, die Temperatur zu checken. Sie konnten nichts Kaputtes feststellen, aber fleißig für ihre erfolglose Arbeit abgerechnet.
Bei mir ist es mit Klima 1,1-1,3Liter; ohne Klima 0,6-0,8 Liter beides im warmen Zustand.
19DTH 150PS Zafira B Handschaltung
Mein Zafira ebenfalls 150 PS Handschalter
Im warmen zustand o,3-0,4 h/l
achso bin heute auf der Autobahn mit 120 km/h gefahren und mein Zafira hat genau 5 l verbraucht auf 100 km
nicht lt. BC sondern gemessen 🙂
Ich hab ein 120ps 1.9 cdti aus dem Ende des Jahres 2008 und egal ob der Motor kalt oder warm ist bei mir steht in der Anzeige IMMER 1.2l Verbrauch in der Stunde an
Ähnliche Themen
Hallo liebe Gemeinde,
vorab Details spare ich mir mal für den Moment.
Zafira B, Bj 2008, OPC Line, 1,9CDTI - 110kW, Automatik
Um es kurz zu machen. LiMa defekt. Tausch in freier Werkstatt. 2 Wochen später LiMa defekt Tausch in selbiger Werkstatt und Tausch Motorsteuergerät ECU 16. Angeblich defekt. Es wurde aus Kostengründen ein gebrauchtes eingebaut (ohne mein Wissen). Ab diesem Zeitpunkt Momentanverbrauch im Stand warm 1,2 - 1,6 l/h, kalt 1,8 - 2,4 l/h, je nach Außentemperatur. Dieser Verbrauch ist doppelt so hoch wie mit dem vorherigen MstG (0,6 -0,9 l/h). MstG angeschaut und an Hand der BOSCHnummer festgestellt MstG ist vom 1,9 120 PS Zafi. Wurde auch durch FOH bestätigt.
Neues passendes MstG für diesen Zafi besorgt. MstG in obiger freier Werkstatt getauscht und angeblich bei Opel in Weimar Software überspielt und "falsches" MstG entheiratet. Trotzdem keine Änderung im Verbrauch.
FRAGE:
Gibt es für diese beiden Fahrzeuge( 1,9 150PS und 1,9 120PS) verschiedene Software und was bedeutet die Anzeige im BC in Zeile 2 unter SW? siehe angehängtes Bild.
Danke für eure Infos, Unterstützung usw.
Uwe.
SW vom dem CID und ist so i.o. die aktuelle fur den 2 Zeilen CID.
Na nach dem ECU tausch sollte eigentlich manuel freigebrannt werden und dann soll der in kürze noch mal Automatisch freibrennen.
Eigentlich sollte sich beim verbrauch nichts verändern gegenüber von ursprungszustand. Ist eventuell klima an?
Hm.. Es ist an sich nicht so einfach pauschal zu sagen ob die SW von beiden ECU´s gleich oder unterschidlich ist.
Die Motoren sind untersciedlich. Eventuell ist der 120 von Z19DTJ dann könnte ja passen da nur gedrosselt ist. Kann mir aber nicht vorstellen das es laufen würde da Z19DTJ eigentlich nur kurzzeitig verbaut wurde und ab MY 2007,5 ist an elekronik was verändert.
Ich habe z.b bein einem Z19DTH 2006 den ECU von Z19DTH 2010 ohne erfolg verbaut genau so wie von Z19DT 2007. Motor ist nicht gestartet und Fehlerspeicher war dan auch voll. Klar konnte ich die ECU´s komplet an dem Zafira B anmelden.
Softwahre version kannst du nur mit Diagnosegerät sehen. Eventuell wurden die injektoren nicht richtig programmirt. Die kodierung ist auf dem injector aufgedruckt und der 4 zylinder ist fahrerseite (battarie) erster beifahrer (zahnriemen). Kannst auch abgleichen und korregieren mit z.b OP-COM, TECH2.
Zitat:
@divx_virus schrieb am 3. April 2019 um 22:21:16 Uhr:
SW vom dem CID und ist so i.o. die aktuelle fur den 2 Zeilen CID.Na nach dem ECU tausch sollte eigentlich manuel freigebrannt werden und dann soll der in kürze noch mal Automatisch freibrennen.
Eigentlich sollte sich beim verbrauch nichts verändern gegenüber von ursprungszustand. Ist eventuell klima an?
Hm.. Es ist an sich nicht so einfach pauschal zu sagen ob die SW von beiden ECU´s gleich oder unterschidlich ist.
Die Motoren sind untersciedlich. Eventuell ist der 120 von Z19DTJ dann könnte ja passen da nur gedrosselt ist. Kann mir aber nicht vorstellen das es laufen würde da Z19DTJ eigentlich nur kurzzeitig verbaut wurde und ab MY 2007,5 ist an elekronik was verändert.
Ich habe z.b bein einem Z19DTH 2006 den ECU von Z19DTH 2010 ohne erfolg verbaut genau so wie von Z19DT 2007. Motor ist nicht gestartet und Fehlerspeicher war dan auch voll. Klar konnte ich die ECU´s komplet an dem Zafira B anmelden.
Softwahre version kannst du nur mit Diagnosegerät sehen. Eventuell wurden die injektoren nicht richtig programmirt. Die kodierung ist auf dem injector aufgedruckt und der 4 zylinder ist fahrerseite (battarie) erster beifahrer (zahnriemen). Kannst auch abgleichen und korregieren mit z.b OP-COM, TECH2.