verbrauch vom x6 ab 04/2010 ?

BMW X6 E71

Hallo liebe leute, ich würde gerne wissen, wie der Verbrauch von BMW X6 E71 bei 100 /kmh liegt.

Man sagte mir, das der Verbrauch unter neun liter liegen würde. Danke für eure ernste meinung im voraus.

Beste Antwort im Thema

Hallo,

Mein Streckenprofil ist im Moment 40% Stadt, 40% Landstrasse und 20% Autobahn. Zurzeit gehnemigt sich unser X6 40d (Bj 08/2010 mit 15 000 km am Tacho) mit viel Vollgas 10,6l/100km.
In der Einfahrphase hat er sich bei diesen Streckenprofil noch 11-12l gegönnt.
Mit normaler Fahrweise bekomme ich 9,xl/100km hin.
Bei einer Sparfahrt auf der Landstrasse bin ich mit einen Tank 1000km weit gekommen, also 8,5l/100km.

Lg
Tobias

48 weitere Antworten
48 Antworten

Also nochmals zum Verbrauch, habe den X6 3,0D nun seit 2 Minaten und ca. 5 Td Km gefahren.

75% Landstrasse recht zügig 20% Autobahn sehr zügig und ca 5 % Stadtverkehr ich komme nicht über 11,1 Liter auf 100 Km. Dies sind nicht die Verbrauchswerte der Anzeige des Reiserechners sonder nach jedem Tanken durchgerechnet. Reichweite im Schnitt 700Km getankt werden dann im Schnitt ca. 75-80 Liter.
Ich hatte vorher einen Tuareg 3,0 D der sich bei gleicher Fahrweise aber schlechteren Fahrleistungen im Schnitt 13,5L reingezogen hatt.

Egal, ich würde bei dem X6 sogar 15 Liter akzeptieren, das Ding macht Einfach nur unendlich Spass.

Topspeed heute auf der Autobahn von Achen kommen 245 km/h, absolud Spurstabil und großes Überholprestige.

so.. habe nun mal versucht, Motor Aus an jeder Ampel, Beschleunigen das ein Fahrrad bessere Werte erzielt, Rollen lassen wo es geht, auf der Landstrasse immer vorgeschrieben Unterwegs, Autobahn 120 Km/h= 8,7 Liter im gesamten als Verbrauch!

Aber.... das macht einfach keinen Spass.... am Wochende geht es zur IDM an den Nürburgring, mal sehen was er sich bei permanent Vollgas reinzieht!

Hab schon alles erlebt...
War am We in der Schweiz...mit einem Durchschnittsberauch von 7,8l mit Tempomat.
Normalerweise hab ich allerdings einen Verbrauch von knapp unter 9l.
Ich fahre aber meistens Landstraße in den Bergen.
x6 40d - mit 20 Zoll

Mich würde interessieren, ob die 40d Fahrzeuge mit einem Mittel-Verbrauch von 11,5 - 12,5 mehr Leistung haben als die mit 9 Liter.

Abgesehen davon, dass ich 9 Liter bei einem 2,5 T-SUV mit über 300PS unglaublich finde. Was nicht heißt, dass ich denen die so ein Spritsparwunder besitzen, nicht glaube.

Aber irgendwo muss der Mehrverbrauch ja hin.🙄

LG
Martin

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von mkn31


Aber irgendwo muss der Mehrverbrauch ja hin.🙄

Das hängt ausschließlich mit der Schuhgröße des Fahrers zusammen. Bei kleineren Füssen kann man gefühlvoller gasgeben. 😉 Ich bin überzeugt, mit dem Auto hat das nichts zu tun!

Also die mit dem höheren Spritverbrauch sind sicher schneller unterwegs, aber ob sie auch mehr Leistung haben, vermag ich nicht zu sagen.

Zitat:

Original geschrieben von raser1000


Das hängt ausschließlich mit der Schuhgröße des Fahrers zusammen. Bei kleineren Füssen kann man gefühlvoller gasgeben. 😉 Ich bin überzeugt, mit dem Auto hat das nichts zu tun!

Das glaube ich nicht.

😁 Kraft kommt von Kraftstoff 😁 
Ich mach mal für Euch ne Büchse MITLEID auf 😉

VG Maik 😛

Zitat:

Original geschrieben von BMWX5713


Ich mach mal für Euch ne Büchse MITLEID auf 😉
VG Maik 😛

Bringt das Mehrleistung? 😉

Zitat:

Original geschrieben von mkn31



Zitat:

Original geschrieben von BMWX5713


Ich mach mal für Euch ne Büchse MITLEID auf 😉
VG Maik 😛
Bringt das Mehrleistung? 😉

Ich glaub mal nicht.🙁

VG Maik

Hallo Leute, verstehe Eure Diskussion nicht.....

Ein echter Öko Fuzzi, der im Passacht 1,9 Tdi jahrelang geübt hat ein echtes Verkehrshindernis zu sein, schafft sicherlich unter 9L...aber wozu kauft man sich eigentlich einen echten Boliden.....

Verbräuche zwischen 8.5 und 12.0 sind völlig realistisch, kann auch schon mal was mehr sein :-)

fahrt doch einfach mal einen V8 mit über 300 PS, dann wisst Ihr was Ihr an dem 4.0 habt....ich finde jedenfalls einen Schnitt Verbrauch von 11l also richtig sparsam...

LG

Da meine Missgeburt seit ca. einer Woche in der Werkstatt steht, fahre ich im Moment einen anderen X6 40d. Mit meinem bin ich noch nie unter 11,6 Liter gekommen. Noch nie!

Obwohl ich fest davon überzeugt bin, dass dieser Vorführwagen um einiges besser geht (auch mein Sohn der meinte es müsse ein stärkerer Motor sein) und ich diesen neuen Fahrspass ausnütze, komme ich hier nicht über 10 Liter. Im Moment laut BC 9,8 Liter.

So, und jetzt sind die dran, die meinen es liegt am Fahrer.

Ich schwöre, meine Angaben stimmen. Ich gebe mehr Gas und er verbraucht weniger. Vielleicht ist aber auch das die Lösung.🙄

LG
Martin

PS: Dieser Vorführwagen verfügt weder über Komfortsitze noch über AL oder AD. Eine Zumutung für dem, der es gewohnt ist.

Wenn Sonderausstattung fehlt ist er ja wieder leichter.

Zitat:

Original geschrieben von mkn31


Da meine Missgeburt seit ca. einer Woche in der Werkstatt steht, fahre ich im Moment einen anderen X6 40d. Mit meinem bin ich noch nie unter 11,6 Liter gekommen. Noch nie!

Obwohl ich fest davon überzeugt bin, dass dieser Vorführwagen um einiges besser geht (auch mein Sohn der meinte es müsse ein stärkerer Motor sein) und ich diesen neuen Fahrspass ausnütze, komme ich hier nicht über 10 Liter. Im Moment laut BC 9,8 Liter.

So, und jetzt sind die dran, die meinen es liegt am Fahrer.

Ich schwöre, meine Angaben stimmen. Ich gebe mehr Gas und er verbraucht weniger. Vielleicht ist aber auch das die Lösung.🙄

LG
Martin

PS: Dieser Vorführwagen verfügt weder über Komfortsitze noch über AL oder AD. Eine Zumutung für dem, der es gewohnt ist.

Blöde Frage von mir.. 😕 ,

könnte es sein, daß durch weniger vorhandene Stromverbraucher in dem Leihwagen der Spritverbrauch zumindest teilweise niedriger ist???

LG
Axel

Zitat:

Original geschrieben von avm66



Blöde Frage von mir.. 😕 ,

könnte es sein, daß durch weniger vorhandene Stromverbraucher in dem Leihwagen der Spritverbrauch zumindest teilweise niedriger ist???

LG
Axel

Ist sicher so, aber nicht in diesem Ausmaß. Sind bei mir ja fast zwei Liter weniger bei mehr Fahrfreude.

LG
Martin

Deine Antwort
Ähnliche Themen