Verbrauch vom 1.6 TDI DSG
Hallo
ich bin seit 4 Wochen stolzer Besitzer von meinem Caddy Maxi 1.6TDI mit 7 Gang DSG.
Jetzt bin ich über 1000km gefahren und mußte feststellen das der Verbrauch mit 87,5 - 8 Litern mir einfach zu hoch ist.
Ich bin ca 1/3 Stadt 1/3 Landstrasse und 1/3 Autobahn (max 120km/h) gefahren.
Und auch nicht Vollgas sonder recht entspannt.
Ist das ein Normaler Verbrauch für dieses Modell??
47 Antworten
Zitat:
@HondAhhh schrieb am 13. November 2017 um 17:41:01 Uhr:
In Österreich rechnet sich das anders, hier wird die Versicherung nur nach PS/KW bezahlt.Der Unterschied zwischen Benziner und Diesel waren bei mir am Ende nur 1.050,- Euro
Bei 10 Jahren Nutzungszeit spare ich sogar als Wenigfahrer Spritkosten mindestens 1.500,- Euro (AdBlue mitgerechnet), bei Anhängerbetrieb noch mehr.
Je mehr Diesel auf der Straße sind desto weniger sind Fahrverbote wahrscheinlich. :-)
Deshalb Diesel-Solidarität!
Naja, das sind 10€ im Monat die alle 120 Monate zutreffen müssen. Da würde ich die Entscheidung von anderen Parametern abhängig machen... Fahrspass, Innengeräusch, Wahrscheinlichkeit fahrverbote.
Welcher adblue Preis pro Liter und welcher Verbrauch pro 1.000km ist denn Grundlage deiner Kalkulation?
In Deutschland kostet der Liter AdBlue von der Zapfsäule 54cent. Im Kanister zwischen 1 - 2 Euro den Liter.
Zitat:
@meisterzangla schrieb am 13. November 2017 um 19:45:33 Uhr:
Zitat:
@Tall1969 schrieb am 13. November 2017 um 16:29:30 Uhr:
Ich hab halt ein Herz für Diesel ;-)
Nein, in AT sind 1.4 TSI ab Hof nicht zu bekommen und ich hab schon immer auf Allrad gespitzt.... Da stand er nun...Das stimmt der 1.4er ist in Österreich ein echter exot
In gebrauchtwagen.at gibt's einen !
Habe als Oberösterreicher auch meinen über Gebrauchtwagen.at gefunden und als Vorführwagen in Graz gekauft. Vor allem wollte ich einen Benziner probefahren. Bei uns nur Diesel. Nach einem Kilometer Probefahrt war's klar : Der Benziner wird's und sofort gekauft. Für mich kein Vergleich zum 102 PS Diesel ! Und nun auch noch der niedrige Verbrauch ! Sind wirklich Happy !
Gruß Franz
Zitat:
@schalk81 schrieb am 01. Nov. 2017 um 08:9:26 Uhr:
hat der Marder wieder zugeschlagen und den ganzen Motorraum verwüstet und viele Kabel zerbissen. Denke das ist das Problem.
Turboschlauch ist ok? Mal Fehler mit VCDS ausgelesen? Was für Reifen fährst Du und mit welchem Druck? Der Verbrauch ist unnormal hoch, zumindest wenn das Auto warm wird und nicht viel Kurzstrecke läuft.
Ähnliche Themen
Zitat:
@weissfranz schrieb am 13. November 2017 um 21:27:02 Uhr:
Zitat:
@meisterzangla schrieb am 13. November 2017 um 19:45:33 Uhr:
Das stimmt der 1.4er ist in Österreich ein echter exot
In gebrauchtwagen.at gibt's einen !
Habe als Oberösterreicher auch meinen über Gebrauchtwagen.at gefunden und als Vorführwagen in Graz gekauft. Vor allem wollte ich einen Benziner probefahren. Bei uns nur Diesel. Nach einem Kilometer Probefahrt war's klar : Der Benziner wird's und sofort gekauft. Für mich kein Vergleich zum 102 PS Diesel ! Und nun auch noch der niedrige Verbrauch ! Sind wirklich Happy !
Gruß Franz
Ich hab auch gesucht damals gabs in ganz Österreich keinen. Hab den motor mit ähnlicher leistung nur aus golf und co gekannt. Hab ihn dann einfach so bestellt und jetzt heißts noch immer ein knappes monat warten.
Als Vorführer gibt es bei uns eigentlich auch fast nur die 150 PS-Diesel.
Nur durch Zufall konnte ich mal kurz den 1.4 TSI Probe fahren.
Ich verstehe das nicht so recht, weil auch laut dem Verkäufer (zumindest bei den Privatkunden) fast nur noch Benziner gekauft werden.
Warum können die Händler sich dann nicht mal wenigstens einen TSI auf den Hof stellen?
Ist mir ebenso ergangen. Konnte den 1.4 TSI vorab nur in einem Golf (Schaltgetriebe) fahren. Dafür war dann die Überraschung mit dem DSG im Caddy noch viel erfreulicher. Im Benziner werkt das Getriebe viel harmonischer als im 1.6er TDI ...
Zitat:
@Caddy-vom-Daddy schrieb am 14. November 2017 um 08:14:44 Uhr:
Warum können die Händler sich dann nicht mal wenigstens einen TSI auf den Hof stellen?
Weil viele Händler unflexibel sind und die Meinung vertreten, dass ein Nutzfahrzeug (Caddy) einen Dieselmotor braucht. Ich kenne zwei VW-Händler sehr lange, sehr gut. Beim einen gibt´s fast ausschliesslich Standardware aller Modelle, kleine Diesel mit Schaltgetriebe. Auch im Gebrauchtwagen-Bestand gibt es fast keine Automaten. Der andere ist nicht so verbohrt, die Verkäufer sind fit, die haben auch mal ausgefallene Fahrzeuge und mittlerweile sind mind 1/3 der Gebrauchtwagen (meist 150 - 200) mit Automaten bestückt.
Die meisten Kunden sind am Thema nicht so interessiert wie wir und nehmen das, was ihnen der Händler empfiehlt. Das ist dann meist ein kleiner Diesel mit Schaltgetriebe (nicht nur Caddy) oder das absolute Benzin-Grundmodell der Holz-Klasse. Warum die so engstirnig sind und freiwillig auf Umsatz durch Mehrausstattung verzichten, verstehe ich auch nicht.
Ist doch ganz einfach: Ein Nutzfahrzeug muss Geld verdienen bzw dabei helfen und wird meist von mehreren gefahren. Ausstattung etc sind da kontraproduktiv im wahrsten Sinne.
Zum Thema schreibt hier keiner mehr was, oder? 😉
Um jetzt mal wieder zu meinen Anfangsthema zu kommen. Fehler stehen keine im Speicher Reifen fahr ich 205 mit 2.4bar Druck. Ich werd einfach mal zwei Tankfüllungen abwarten und dann mal ausrechnen. Aber normal finde ich den Verbrauch schon mal nicht.
Ist das der Druck lt. Tabelle in der Tür bzw lt Betriebsanleitung? Erscheint mir etwas zu nieder
Unbeladen 2,4 vorne, 2,4 hinten. Lt. Kleber in der Türe.
Ok, da steht bei mir bei 205 16" Deutlich mehr
Zitat:
@schalk81 schrieb am 14. November 2017 um 10:48:41 Uhr:
Um jetzt mal wieder zu meinen Anfangsthema zu kommen. Fehler stehen keine im Speicher Reifen fahr ich 205 mit 2.4bar Druck. Ich werd einfach mal zwei Tankfüllungen abwarten und dann mal ausrechnen. Aber normal finde ich den Verbrauch schon mal nicht.
205 und weiter? Deinem Profilbild nach scheint mir das ein Edition30 zu sein - habe ich auch und der kam mit 17" nicht 16". 2,4bar kommt mir zu niedrig vor - schau bitte mal in die Tür für Deine Reifengröße. Musst ja nicht gleich auf die Werte für voll beladen gehen, das kann hinten hart werden. Aber da Du mit 2-3 Leuten fährst, ist der Wert für unbeladen auch falsch und 0,2bar über Angabe (kalt!) solltest Du immer reintun. Dann schau nochmal. Abhängig vom Reifen lässt Du momentan schon dadurch ca 0,5L/100km unnötig mehr durch. Ich fuhr die 205er 17" mit 2,8bar, wenn ich mich recht entsinne. Habe die nicht mehr. Wenn die aber auch nur etwas zu wenig Druck hatten, walkten die schon ziemlich.
Sehe gerade und verlinke hier einen passenden Artikel in Autobild. Die sprechen sogar von bis zu 30% Mehrverbrauch durch zu geringen Luftdruck, nennen aber auch ein paar andere Möglichkeiten, die Du Dir mal anschauen kannst.