Verbrauch unter 10 Liter

Audi TT 8N

Hey TT-Gemeinde,

ich frage mich wie man mit einem TT unter 10 Liter kommt ?

Mein 1,8T ( 180 ps - front ) verbraucht so um die 10,5 - 11,0 Liter, bei Klima = AUS und ca. 95% Stadtfahrt .
Reifen 17' mit 225/45 und IMMER Super + im Tank.

Dabei schalte ich in der Regel bei max. 3500 U/min und nur in seltenen Fällen ziehe ich den 2.ten bis 5500 U/min.
Hin und wieder wird dann aus dem 4.ten bei 2000 U/min rausbeschleunigt auf knapp 110 km/h aber das wars
dann auch schon.

Demnach komme ich auf ca. 400 KM, bei 50 Rest-KM im FIS wird getankt .

Jetzt sag mir mal einer ... ist bei mir was nicht OK oder reicht der oben
genannte Fahrstil für solche Verbrauchswerte aus ?

Ich bin für jeden Tipp wie ich meinen Verbrauch mindern kann dankbar,
ohne dass Auto anschieben zu müssen damit sichs bewegt.

Gruss CooPerHeaD

Beste Antwort im Thema

Hi,
meiner verbraucht laut FIS im schnitt 7,6l, mit einer Tankfüllung komme ich ca 650km!!

Absolut okay wie ich finde!! 😉

180 weitere Antworten
180 Antworten

Hallo,mein Verbrauch liegt zwischen 8 und 14 Litern.Die 8 waren einmal in Italien bei der fahrt um den Gardasee.Nicht repräsentativ.10 Liter gehen auf Strecke mit max 140km/h.Stadt/Land normal gefahren immer 11-12 Liter.Mehr geht immer,wenniger nimmer.Meine Erfahrung,Gruß Klaus

Grundlegend wollt ich ein paar Erfahrungen hören von TT-Fahrern die Ihr Fahrzeug länger schon
länger wie 1 Jahr bewegen.
Im November habe ich meinen TT nämlich ein Jahr und die Werte waren Anfangs bei knapp
470 KM die ich fahren konnte und nun wurden es immer weniger so dass ich jetzt bei knapp 400 KM bin.
Dabei hat sich meine Fahrweise nur einwenig geändert, so dass ich mal ausm viertem hochbeschleunige
aber da fangen schon die Rest-KM im FIS an zu purzeln.
Im Grunde ist meine Fahrweise so wie von Kusimusi beschrieben, da ich auch jeden Tag 12 km zur Arbeit muss und dabei 40 % Strecke dabei ist, wo keine Ampel stört.

@ audiTTlaus: Ich fahre bei 50-60 KM/h schon im 4.tem gang, so dass ich fast immer unter 2500 - 3000 U/min bleibe.

@ Jason_V: Inwiefern ist meine Fahrweise komisch und was würdest du daran ändern ?

Kann der "Höhere Verbauch" an den manchmaligem beschleunigen im 4.tem ab 2000 U/min bis zu 110 km/h schuld sein ?

Wie gesagt liebe MiTTglieder, dass soll kein Threat sein "Wer verbraucht Wieviel" wie schon oftmals
diskutiert, sondern ob Ihr den von mir beschrieben Wert für "Normal" haltet ?!?

Ok, dann sag ich mal der Verbrauch liegt im Rahmen...

@strafzettel

eigentlich nicht einen 😉

Ähnliche Themen

repear2507
...ich verbrauche in 95% statt meine 15.5 liter und hab ne sanfte fahrweise

😁😁😁 immer wieder amüsant zu lesen...

Zitat:

1. wenig bremsen (stopschilder überfahren und änliches)
2. die kurven schnittig nehmen (auch hier widerrum eben nicht bremsen sondern schön mit 50-70 ne 90 gradkuve nehmen die omas die du umfährst werdens dir danken*g*)
3. SCHNELLER fahren als erlaubt 70 statt 50 50 statt 30 denn so bleibst schn im 6. (5.?) gang und er erbraucht weniger

ergebniss waren 13 liter und null spass

😁😁😁 du bist der Beste 😁😁

Zitat:

Original geschrieben von CooPerHeaD


Hey TT-Gemeinde,

ich frage mich wie man mit einem TT unter 10 Liter kommt ?

Mein 1,8T ( 180 ps - front ) verbraucht so um die 10,5 - 11,0 Liter, bei Klima = AUS und ca. 95% Stadtfahrt .
Reifen 17' mit 225/45 und IMMER Super + im Tank.

Dabei schalte ich in der Regel bei max. 3500 U/min und nur in seltenen Fällen ziehe ich den 2.ten bis 5500 U/min.
Hin und wieder wird dann aus dem 4.ten bei 2000 U/min rausbeschleunigt auf knapp 110 km/h aber das wars
dann auch schon.

Demnach komme ich auf ca. 400 KM, bei 50 Rest-KM im FIS wird getankt .

Jetzt sag mir mal einer ... ist bei mir was nicht OK oder reicht der oben
genannte Fahrstil für solche Verbrauchswerte aus ?

Ich bin für jeden Tipp wie ich meinen Verbrauch mindern kann dankbar,
ohne dass Auto anschieben zu müssen damit sichs bewegt.

Gruss CooPerHeaD

Hi,

ich fahre selten Stadt, meist Überland und ganz selten Autobahn. Ich habe einen Durchschnittsverbrauch von 8,71l in den letzten 40.000 km gehabt mit dieser Fahrweise. Sobald ich auf der Autobahn bin, liege ich auch um die 9-10l, Stadt kann ich leider nicht mitreden, denn das macht vielleicht 20% meiner Fahrten aus.

Auf den Überlandfahrten habe ich eine sehr gemischte Fahrweise: Schwimmen im morgendlichen Pendel-Verkehr bei 70-80 km/h, was wohl kaum Verbrauch bedeutet, aber auch im 2. bis 90 km/h oder im 3. knapp über 100km/h zum Überholen, wenn es knapp wird und ich schnell zum Dienst muss. Fahre ihn Überland sehr gerne auch sportlich, wenn es der Verkehr zulässt.

Vielleicht kannst du mal demnächst einen längeren Überlandausflug mit vollem Tank machen. Ich tanke frühestens bei 500 km, dann gehen meist aber noch 8-10 l rein. Eventuell ist deiner gechippt und du weißt es gar nicht?

Hast du eventuell neue Reifen drauf, die mehr Masse bringen? Wenn ich WR drauf habe, geht mein Verbrauch deutlich zurück, das sind nur 205er.
10l für Stadt mit der von dir beschriebenen Fahrweise ist wohl gerade noch so vertretbar - wie gesagt, ich bin noch nie 400km Stadt gefahren.

Zitat:

Original geschrieben von audiTTlaus



fahre meist untertourig also bei 50kmh im 3. gang

Was ist denn daran untertourig? Im dritten Gang 50 km/h fahr ich mit jedem Benziner ohne untertourig zu sein.

Wir bewegen unseren TT-R (150PS) zu ca. 70% in der Stadt, trotzdem ist der Verbrauch unter 10l.

Genaueres kannst du dir hier anschauen.

Und wenn man da mal blättert, stellt man fest, daß doch mehrere ihren TT unter 10l bewegen.

Wenn du "Nutzfahrten" machst, dann lass doch die Drehzahl nicht über 2200 kommen! Innerorts fahr ich im 6.Gang und streichel das Gas ab und zu mal.
Beim Beschleunigen hab ich immer den Turbo kommen lassen und dann geschalten, so war ich immer in dem Bereich wo das Drehmoment durch den Turbo steil angestiegen ist.

Will jetzt nicht sagen "Use the Force" oder so, aber nutze halt einfach den Vorteil des Turbos 😉

Ich muss sagen dass ich jedes Auto so fahre als wärs ein Turbomotor, ob das jetzt der 4.2er V8 ist oder der 1.3er 3Zylinder im Polo und meine Verbrauchswerte zur Arbeit geben mir recht 🙂 Polo knappe 6 Liter obwohl uralt, S4 9,5 Liter! (okay, das hab ich nie wieder geschafft, 9,8-10 sind aber ohne Mühe drin).

Ob das nun Spaß oder Sinn macht... egal.

Hallo
Fahre 50% Stadt 40 % Überland und ca 10 % Autobahn durchschnittverbraucht 9,8 L .Serienfrontsau 180PS

Ich habe gerade mal mein Fahrtenbuch, in dem ich auch den Verbrauch festhalte, angeschaut, ich habe noch nie mit meinem TT über 10 l gebraucht, auch dann nicht, wenn ich mal 250 km eines Tanks Autobahn gefahren bin und da bin ich auch nicht zimperlich (160-200 km/h, gelegentlich Vmax) unterwegs. Allerdings war nie 400 km Stadt dabei.

Ich vermute auch, dass es beim Verbrauch größere Streuung gibt, mein AUQ macht Spaß, fährt sich seit bald 3 Jahren ordentlich und habe nicht den Eindruck, dass er mager läuft.

Es gibt sehr viel Faktoren, die den Benzinverbrauch beeinflussen:
- Bereifung
- Beladung (fährt man ständig zu zweit? - Ich sitze überwiegend alleine in meinem TT, für Familientouren haben wir einen anderen Wagen)
- Öl
- Anbauten
- Stereoanlage
- Klimaanalge
- Fahrstil
- Oktanzahl
- Stadt/Land/Autobahn
- Gewicht des Wagens (Quattro/Front/150er/180er/225er/250er)
- Alter des Wagens
- Wie wurde er eingefahren?
- usw.

Zitat:

Original geschrieben von CooPerHeaD


Hey TT-Gemeinde,

Dabei schalte ich in der Regel bei max. 3500 U/min und nur in seltenen Fällen ziehe ich den 2.ten bis 5500 U/min.

Gruss CooPerHeaD

Schalte mal zukünftig bei 2.000-2.500 U/min und vermeide es, den 2. bis 5.500 U/min zu ziehen. Das habe ich irgendwie überlesen, damit sollten sich 1-1,5 l einsparen lassen 😁 Vor allem das Hochdrehen in unteren Gängen braucht viel Sprit.

Hi zusammen!

2000er Roadster, Basis 180 PS, Chip aus Solingen, mittlerweile 145tkm, Durchschnitt über den gesamten Zeitraum 8,9l, Fahrweise: "sportlich" , Never: Drehzahl ohne Warmfahren!!

MfG

WesTT (wartet auf 5 Zylinder)

Erstmal danke für Eure zahlreichen Antworten, sind einpaar vernünftige Ansatzpunkt vorhanden.

Ich denke auch das, dass Hochdrehen ausm Drehzahlkeller, egal ob 2.ter, 3.ter oder 4.ter Gang
ziemlich was an Sprit mitnimmt oder was meint Ihr ?

Das Problem ist, dass ich wenn ich bei 2500 U/min schalte, ich fast nie den Turbo wahrnehme
und dadurch in Versuchung komme den Motor immer weiter hochzuziehen.

Wahrscheinlich habe ich mich einfach an die 180 ps, dass "niedrige" Drehmoment und den Turbo
gewöhnt und erwarte wohl jedesmal aufs neue Heldentaten ?!

desto kälter der motor, desto mehr verbrauch.

d.h. wenn du viele kurzstrecken hast, wo der motor nicht mal richtig warm wird, verbrauchste mehr (is mir ma aufgefallen)

Deine Antwort
Ähnliche Themen