Verbrauch Touareg II

VW Touareg 2 (7P /7PH)

Hallo zusammen

Gibt es bereits erste Praxiserfahrung was den Verbrauch beim neuen Touareg V6TDI anbelangt?
Wo liegt der Mixverbrauch? Sind die 7.4l die VW im Mix verspricht realistisch? Wohl kaum...oder?

Freue mich auf zahlreiche Antworten!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Palver


Was kostet in Dubai eigentlich der Kraftstoff?

Viele Grüße nach Dubai, Palver

Hi Palver,

sind momentan so ca 30ct pro Liter für Super Plus.

Grüße nach Deutschland 🙂

268 weitere Antworten
268 Antworten

Laut Spritmonitor nach 4500 km mit V6 TDI einen Durchschnittsverbrauch von 10,39 l, dies bei flotter Fahrweise und zum größten Teil in der Stadt.

Zitat:

Original geschrieben von Alles - Fahrer


Hallo,

hatte den T-Reg I als V6TDI handgeschaltet und hab die DIN-Werte ab und zu erreicht, war auch mal drunter und auch mal drüber... .

Hatte neulich den T-Reg II V8TDI zum testen und bin trotz ungewohnter Automatik nahe an den Vorgaben gelandet, denke die Werte sind erreichbar - je nach Fahr- und Fahrerprofil.

Kollege hatte den Cayenne Diesel - iss ja fast baugleich - im Test und meinte die Werte sind erreichbar.

Sicher nicht repräsentativ - aber vllt. ein erster Anhaltspunkt.

Hallo Alles Fahrer

Was kannst Du zum V 8 TDI sagen braucht man den wiklich, fährt man mit einem 2.3 Tonner wirklich
so flott und sportlich ?? oder reicht der V 6 TDI aus ?

Hat jemdand Erfahrungen beim T-reg 2 Vergleich beider Dieselmotoren ??

Lg Lischtbolle

Guten Morgen,
ich bin beide gefahren und es war keiner von beiden schlecht.
Ich bin fast 5 Jahre den V6TDI gefahren und er hat dicke gereicht aber der T2 ist nochmal eine andere Liga.
Ich habe mich halt für den V8TDI entschieden, weil er nochmal einen draufsetzt und er bringt die 2 Tonnenfuhre ordentlich in Gang.
Du kannst selbst bei 180 km/h noch mal Gas geben und da passiert wirklich noch was, einfach Ge... !

Gruß
Stefan

Zitat:

Original geschrieben von metagross


Guten Morgen,
ich bin beide gefahren und es war keiner von beiden schlecht.
Ich bin fast 5 Jahre den V6TDI gefahren und er hat dicke gereicht aber der T2 ist nochmal eine andere Liga.
Ich habe mich halt für den V8TDI entschieden, weil er nochmal einen draufsetzt und er bringt die 2 Tonnenfuhre ordentlich in Gang.
Du kannst selbst bei 180 km/h noch mal Gas geben und da passiert wirklich noch was, einfach Ge... !

Gruß
Stefan

Meta... Du Sack... 😁 Hör endlich auf mir die Nase lang zu machen... 😁😁😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Golfer10



Zitat:

Meta... Du Sack... 😁 Hör endlich auf mir die Nase lang zu machen... 😁😁😁

Sorry, war keine Absicht.

Wenn Du mich aber bei einer gemütlichen EDS-Runde auf 10 runterzählst,

höre ich ganz auf damit😉

Gruß
Stefan, der jetzt aufhört, sonst wird`s wieder OT.

Zitat:

Original geschrieben von metagross



Zitat:

Original geschrieben von Golfer10

Sorry, war keine Absicht.
Wenn Du mich aber bei einer gemütlichen EDS-Runde auf 10 runterzählst,
höre ich ganz auf damit😉

Gruß
Stefan, der jetzt aufhört, sonst wird`s wieder OT.

10 ist ein sch..ß HCP, glaub mir, ist zuviel Trainingsaufwand um es halten zu können. Musste ich das letzte Jahr leider erfahren. Ich hoffe auf mehr (Trainigs-) Zeit dieses Jahr. 🙄 Ich würde Dir also wirklich keinen Gefallen damit tun..., und wenn Du unbedingt ne Karte willst mit nem 10er HCP, kriegste meine von letztem Jahr 😁

So, höre jetzt auch auf, denn es ist schon OT 😁

Gruß
StePHan

P.S. EDS geht ja gar nicht bis 10 runter... (fällt mir grad ein) 😁

Zitat:

Original geschrieben von Golfer10



Zitat:

 

So, höre jetzt auch auf, denn es ist schon OT 😁

Gruß
StePHan

😁😁😁

Inzwischen kann ich auch etwas zum Thema beitragen.
Die ersten 3'500km habe ich mit 7'8 l im Mix zurückgelegt.
Finde das für ein Fahrzeug in dieser Klasse echt ein super Wert.
Bin gespannt ob sich die Zahl noch verkleinern lässt wenn er erst mal richtig eingefahren ist.

Ach ja... 3.0 TDI 😁

Gruss, Henau

Habe jetzt die ersten 1'000 km runter (Schweiz) und einen Durchschnittsverbrauch von 8,7 Litern (V8 TDI). 500 km davon Bern retour mit zügiger Autobahn, der Rest gemischt Kurz- und Mittelstrecke. Der Vorgänger Mercedes E 280T CDI mit 4-matic hat für dieselbe Strecke im Schnitt 8,4 Liter verbraucht. In Anbetracht, dass der Touraeg noch nicht eingefahren ist, bin ich mit dem Verbrauch sehr zufrieden. Mal schauen, wie er sich entwickelt.

Vielleicht liegt das am Unterschied D - CH?
Für mich sind 8,x Liter mit dem V8 TDI absolute Schleichfahrt- Ich bin mit ca 12l unterwegs und kann keineswegs behaupten ihn permanent auszuquetschen.
Ich will den Wert nicht anzweifeln- Bei mir schaut es allerdings so aus, dass bei ruhigen Langstrecken so 11l fällig sind, bei Kurzstrecke oder schnell gefahrenen AB Strecken kann ich durchaus auch 15l auf 100 km durch lassen.

Zitat:

Original geschrieben von grizzler


Vielleicht liegt das am Unterschied D - CH?
Für mich sind 8,x Liter mit dem V8 TDI absolute Schleichfahrt- Ich bin mit ca 12l unterwegs und kann keineswegs behaupten ihn permanent auszuquetschen.
Ich will den Wert nicht anzweifeln- Bei mir schaut es allerdings so aus, dass bei ruhigen Langstrecken so 11l fällig sind, bei Kurzstrecke oder schnell gefahrenen AB Strecken kann ich durchaus auch 15l auf 100 km durch lassen.

Es ist klar, dass der neue Motor nicht gejagt wurde, aber bei dem Drehmoment ist das auch selten nötig. Beim Beschleunigen wurde oft kräftig Gas gegeben, aber nur soviel, dass der Motor nicht über 2'500-3000 U/min. drehte.

Der Verbrauch wurde bei zügiger Fahrt ermittelt, d.h. es wurde oft überholt und der Tempomat war, wenn es der Verkehr zuliess, auf Landstrasse/Autobahn auf 96/136 km/h. Bei den in der Schweiz erlaubten Tempi dreht der Motor meist mit ruhigen 1'500-2'000 U/min. Ich habe auch den Verbrauch beim Tanken nachgerechnet und er stimmt mit dem Bordcomputer überein.

Mit dem Vorgänger war ich oft in Deutschland unterwegs (180-200 wenn es der Verkehr zuliess). Dann war der Verbrauch statt 8,4 bei 11-12 Liter. Daher kann ich mir gut vorstellen, dass der Verbrauch des Touareg auf der nächsten Fahrt nach Würzburg bei 12-14 Litern liegen wird. Bin selber gepannt.

@Voisin: Wie gesagt: Ich will den Wert nicht anzweifeln- es geht mir eher darum dass man auch "das andere Ende" sieht. Wobei ich mit dem Verbrauch sehr zufrieden bin. Bedenkt man Masse, Luftwiderstand und Fahrleistungen empfinde ich die ca 12l als durchaus angebracht.
Wenn es dich aber nach Wü verschlägt gib Bescheid, vielleicht kannst du den durstigen Zwillingen ja Manieren beibringen 😉

@grizzler: Als ich mit dem Autofahren angefangen habe, galt noch die Regel, pro 100 kg 1 Liter Benzinverbrauch. So gesehen haben wir heute den Verbrauch halbiert. Und 10-12 Liter für so ein grosses Auto ist wenig, da kann man zufrieden sein.
Wobei man auch den eigenen "Treibstoff" nicht vergesen sollte. Mir geht nämlich langsam der Frankenwein aus, daher sollte ich schon lange mal wieder nach Wü.

Gruss Roger

Zitat:

Original geschrieben von voisin


@grizzler: Als ich mit dem Autofahren angefangen habe, galt noch die Regel, pro 100 kg 1 Liter Benzinverbrauch. So gesehen haben wir heute den Verbrauch halbiert. Und 10-12 Liter für so ein grosses Auto ist wenig, da kann man zufrieden sein.
Wobei man auch den eigenen "Treibstoff" nicht vergesen sollte. Mir geht nämlich langsam der Frankenwein aus, daher sollte ich schon lange mal wieder nach Wü.

Gruss Roger

Insofern ist Wü immer eine Reise Wert- Dieser treibstoff ist auch viel wichtiger 😉

Um OT zu bleiben: Dan kennst du ja sicher das Weingut am Stein? Falls noch nicht- Immer mal einen Besuch wert.

Um den Kreis zu schließen: Vielleicht wollen ja noch ein paar V8 Fahrer ihre Verbrauchswerte nennen?

Hi Jungs,
mein Dicker hat jetzt 5000 km auf der Uhr und zeigt einen Langzeitverbrauch von 10,3 Litern an.
Bin mit dem Wert sehr zufrieden, da er auch des öfteren jenseits der 200 km/h Marke unterwegs ist.
Außerdem viel Kurzstrecke und zügig auf der Landstrasse.
Selbst wenn das MFA ein bisschen den Verbrauch nach unten korrigiert, wär ich auch mit ein wenig Mehrverbrauch noch zufrieden.
Mein Alter V6TDI hat sich mehr vom kostbaren Nass gegönnt.

Gruß
Stefan

Deine Antwort
Ähnliche Themen