Verbrauch Tiguan 2,0 TDI

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Mich würden Erfahrungswerte bezüglich des Verbrauchs interessieren. Ich bin seit 03.01.09 Besitzer eines Tiguan "Sport & Style" mit der 2,0 ltr. TDI Maschine. Zuvor hatte ich einen AUDI A4, ebenfalls mit einer 2,0 TDI Maschine. Was mir nun eklatant auffällt ist, dass der Verbrauch des Tiguan eklatant höher liegt, als der des AUDI A4. Kann mir jemand Erfahrungen nennen, ob sich der Verbrauch noch senken wird (habe erst schlappe 600 km auf dem Tacho), oder ob ich mich an den Durchschnittsverbrauch von über 8 Litern gewöhnen muss (zum Vergleich: Den A4 konnte ich mit einem Durchschnittsverbrauch über die gesamte Laufleistung von 80.000 km mit 6,9 Litern fahren). Vielen Dank für rasche Antworten...

Beste Antwort im Thema

Zitat:

VWx VWx

Jetzt wirds aber langsam lächerlich...

Warum denn lächerlich?

Ich selber freue mich auch, wenn mein Fahrzeug nicht säuft.

Nein, langsam bin ich deswegen nicht unterwegs (hab gerade heute morgen erst wieder 25 Euronen an eine Stadtkasse überwiesen) aber ich halte es halt mit dem "vorausschauenden Fahren. Warum sollte ich nochmals Gas geben, wenn ich schon absehen kann, dass ich kurze Zeit später doch gleich wieder Abbremsen muss?

So ist bei mir mein letzter Spritverbrauch gerechnet 6,1 l/100km und laut MFA 6,0l/100km gewesen.

Zur Info - Fahrzeug ist bereits auf EURO5 geupdatet und die Verbrauchsanzeige beim gleichen Anlass um 8% korrigiert worden.

Und bitte unterstell mir keiner, dass mir dabei das Fahren keinen Spaß macht.

Ich halts halt damit, dass es unterschiedliche Wege gibt glücklich zu werden. Jemand, der das Beschleunigungsvermögen seines Fahrzeugs genießt, den werden dann auch die 8 oder 9 Liter Verbrauch kaum stören. Jemand dem aber 120km/h auf der Autobahn reichen, dem macht halt der geringere Spritverbrauch Fun. Lächerlich find ich keines von beidem.

387 weitere Antworten
387 Antworten

Hi....
Unser VW TIGUAN verbraucht 6,0 Liter Diesel(7 Gang DSG)🙂,
wir sind sehr zufrieden🙂

Gruß Radfalter

Also ich glaube wir haben einen tollen Tiguan erwischt!!! :-) Bei sparsamer Fahrweise kommen wir schon mal mit 4,8 L/100km aus!
Bei normaler Fahrweise immer so um die 6,5 - 70 L/100Km/h.
Gestern habe ich die Sache mal ausgereizt und bin Vollgas gefahren, da wo es keine Geschw.-Begrenzung gab. Siehe da, gerade mal 8,4 L/100km!
Wir sind mehr als nur zufrieden, sondern vom Verbrauch zumindest begeistert!!!

Gruss

Ulli

Zitat:

Original geschrieben von ulli_car


Also ich glaube wir haben einen tollen Tiguan erwischt!!! :-) Bei sparsamer Fahrweise kommen wir schon mal mit 4,8 L/100km aus!
Bei normaler Fahrweise immer so um die 6,5 - 70 L/100Km/h.
Gestern habe ich die Sache mal ausgereizt und bin Vollgas gefahren, da wo es keine Geschw.-Begrenzung gab. Siehe da, gerade mal 8,4 L/100km!
Wir sind mehr als nur zufrieden, sondern vom Verbrauch zumindest begeistert!!!

Gruss

Ulli

Bei sparsamer Fahrweise muß ich gelegentlich Diesel abpumpen, sonst läuft der Tank über. 😁😁😁

Gruß
tp

Hallo,

das Thema passt gut zu unserem Stammtisch.

- Es gibt nirgendwo sparsamere Autos !

- Es gibt nirgendwo schnellere Autos !

- Es gibt nirgendwo mehr Prozente beim Händler !

In diesem Sinne...

Ich wünsche Allen einen schönen Tag
tp

Ähnliche Themen

hallo,
also ich war eben gerade an der tanke.
ich bin ganz und garnicht zufrieden mit meinem verbrauch.
zum 1. der bordcomputer zeigt mir ein durchschnitt von 6,3 ltr an.
tatsächlich liegt der verbrauch wenn man nachrechnet bei 7,26 ltr.
also schon fast 1 ltr unterschied gegenüber dem bc.
und das bei einer fahrweise wie ein opa! (fast nur landstrasse und wenig stadt)
wenn ich an meinen 2,o tdi passat denke der 140 ps hatte und egal wie ich fuhr (ich "hatte" immer einen flotten fahrstiel) nicht mehr als 6,7 ltr brauchte kommen mir die tränen.
und wenn jetzt einer sagt der passat ist ja leichter vom gewicht,sage ich stimmt ganze 30 kg. klar der tiger ist nicht so windschlüpfrig wie der passat aber welten was den verbrauch und die spurtfreudigkeit angehen,trotz der 170 ps im tiger.
wenn ich hier lese was mache hier einen verbrauch angeblich haben,dann können die ihr auto eigentlich nur schieben ;-)
gruß ralf

Schön wäre nicht nur die Aussage "Mein Verbrauch ist ...." sondern auch die Angaben: z.B. Wohnort (norddeutsche Tiefebene, Weserbergland, Harz, Eifel, ...) und eine Angabe ob 4WD oder 2WD. Damit die Aussagen auch richtig eingeordnet werden können.
Wenn schon das Profil und die Signatur von den stolzen Spritsparern nicht ausgefüllt werden.
Danke.

Grüße
swordty

Also meine Signatur ist vorhanden!!! Zweitens schreibt eh bald niemand mehr ins Tiguan-Forum solange immer gleich unqualifizierte und beleidigende Antworten kommen so wie von unserem Freund TP. Ich bin schon lange Jahre Mitglied im Forum aber das wird mir langsam alles zu doof hier! Schade um die Leute, die hier konstruktiv sind! Sorry aber die Wahrheit ist, dass es hier keinen Sinn mehr macht zu posten!

Gruss

Ulli

Hi,

na wenns denn hülft...😁

Fahrleistung seit 07/2010 etwas über 17.000 km, Mixverkehr Stadt, Land, Fluss (öhm, ne, natürlich Autobahn). Inklusive Urlaubsfahrten und Vollgastouren bislang ein gerechneter Durchschnitt von 7,6 l/100 km.

Damit bin ich für einen 170 PS mit 4WD durchaus zufrieden. 🙂

Lediglich die Anzeige in der MFA ist etwas zu optimistisch, die zeigt mir 6,9 l/100 km an. 😠 Aber da soll ja angeblich was dran zu ändern sein, mal schauen, ob mein 🙂 dazu in der Lage ist.😁

Gruß
Harald

Sorry, Wohnort vergessen: südöstlicher Ausläufer des Ruhrgebietes

Zitat:

Original geschrieben von ulli_car


Also meine Signatur ist vorhanden!!! Zweitens schreibt eh bald niemand mehr ins Tiguan-Forum solange immer gleich unqualifizierte und beleidigende Antworten kommen so wie von unserem Freund TP. Ich bin schon lange Jahre Mitglied im Forum aber das wird mir langsam alles zu doof hier! Schade um die Leute, die hier konstruktiv sind! Sorry aber die Wahrheit ist, dass es hier keinen Sinn mehr macht zu posten!

Gruss

Ulli

Unqualifiziert

gebe ich zu, falls man nicht in der Lage ist, über einen kleinen Spaß zu lachen.

Beleidigend

ist eher das Verhalten von Ulli (siehe Beitrag NIE WIEDER EINEN VW (TIGUAN)).

Freunde möchte ich mir gerne selbst suchen ...

Beste Grüße
tp

ich kann die dummen kommentare dier hier zum teil geschrieben werden auch nicht mehr lesen!
dürft ihr euch bei euren frauen nicht zu wort melden dass ihr hier immer meint eure kommentare abgeben zumüßen? :-(

Zitat:

Original geschrieben von ralfpetra


ich kann die dummen kommentare dier hier zum teil geschrieben werden auch nicht mehr lesen!
dürft ihr euch bei euren frauen nicht zu wort melden dass ihr hier immer meint eure kommentare abgeben zumüßen? :-(

Kopie von

ralfpetra

aus einem anderen Thema:

sorry wußte nicht dass einem nun "hier" alle worte auf die goldwaage gelegt werden! ;-)
gruß ralf

Beste Grüße
tp

Zitat:

Original geschrieben von tiger paul



Zitat:

Original geschrieben von ralfpetra


ich kann die dummen kommentare dier hier zum teil geschrieben werden auch nicht mehr lesen!
dürft ihr euch bei euren frauen nicht zu wort melden dass ihr hier immer meint eure kommentare abgeben zumüßen? :-(
Kopie von ralfpetra aus einem anderen Thema:
sorry wußte nicht dass einem nun "hier" alle worte auf die goldwaage gelegt werden! ;-)
gruß ralf

Beste Grüße
tp

@tp

hast du sonst nix zutun um hier im forum rum zu schnüffeln?

aber manche leute hier kapieren eben nichts!sorry.

tzzzzzzzzzzz

huhu,

das wesentliche nicht vergessen, es geht um Verbrauch am Auto und nicht um Wortverbrauch zwischen den Forum Usern..Da hat manch einer mehr als 50 Liter Wortgenuss am Start 😛...

gruss
bigblue

PS: Fahre Tiguan BueMotion in 2WD im fränkischen Land. In der Woche Stadtverkehr und zum WE Piste AB und im Mix lieg ich laut MFA bei 5.8 Liter und errechnet bin ich bei 6.2 Liter... Fahrstil vorrausschauend und mit dem Verkehrschwimmende Fahrweise...

@bigblue
Der war gut ! 😛

Ich fahre einen 2.0 TDI 4Motion 103 KW DSG 7G und brauche bei überwiegend Stadt / Landstraße im Main-Kinzig-Kreis und zügiger Fahrt laut MFA 7,5 l.
Der Tachostand ist erst 800 km. Das 1. Nachtanken ergab rechnerisch 7.9 l. Ich hoffe auf eine Verbrauchssenkung nach der Einfahrphase.

Beste Grüße
tp

Zitat:

Original geschrieben von der_alp


Hi,
Lediglich die Anzeige in der MFA ist etwas zu optimistisch, die zeigt mir 6,9 l/100 km an. 😠 Aber da soll ja angeblich was dran zu ändern sein, mal schauen, ob mein 🙂 dazu in der Lage ist.😁

Gruß
Harald

JA, das kann justiert werden. Mein Freundlicher hat den Wert von 100 auf 111 gesetzt (entspricht 11% Mehrverbrauch) und nun ist der errechnete und der vom BC angezeigte Wert OK.

Übrigens verbraucht mein 2.0 TDI 4WD 140PS Automat (Wandler) bei gemischter Fahrweise in der Schweiz (wenig Kurzstrecke) über eine Distanz von 40'000km anhand der Tankquittungen errechnet ca. 7,4 l auf 100km, womit ich zufrieden bin (siehe Spritmonitor)

Deine Antwort
Ähnliche Themen