Wie ist euer Verbrauch?
Hat schon jemand Verbrauchswerte errechnet für den T-Cross DSG 115PS ?
Beste Antwort im Thema
Als wir noch einen Kaiser hatten, musste man noch bei der Apotheke tanken.
Ein Käfer mit max. 34 PS brauchte früher um die 10 l und man war froh, wenn man ca. 300 km schaffte. Dafür lief er nur knapp 110 km/h.
Ein Opel Kapitän kam auf deutlich über 15 l/100 und lief knapp 130 km/h. Das war schon sehr schnell.
Ich finde die Entwicklung hins. Leistung, Verbrauch, Komfort bei der Ausstattung, Sicherheit, Assistenzsysteme ... enorm.
Aber es wird gemeckert, geklagt .... Gierige Anwälte und Leute, die meinen, die bekommen ihr Auto dann "umsonst", treiben die Preise der Autos unnötig in die Höhe.
Kritik sollte der Entwicklung bei neuen Autos dienen, nicht das Portemonnaie einzelner füllen, ohne weiteren Nutzen.
160 Antworten
Das heisst nur soviel das bei abgestelltem Motor die Klimanalage NICHT läuft und deswegen nur die normale (ungekühlte) Aussenluft ins Fahrzeug geblasen wird. Bei deiner "Umluftlösung" wird es mit der Zeit auch nur noch warme Luft aus den Düsen blasen 😉
Das was du an warmer Luft ins Auto bläst ist u.a. dem warmen Motor geschuldet der die Luft erärmt. Diese steigt auf und wird oben angesaugt. Die warme Luft wird aber beim Fahren nicht angesaugt sondern größtenteils unter dem Fahrzeug weg geblasen
Zitat:
@chevie schrieb am 20. Juni 2019 um 11:56:40 Uhr:
Das was du an warmer Luft ins Auto bläst ist u.a. dem warmen Motor geschuldet der die Luft erwärmt. Diese steigt auf und wird oben angesaugt. Die warme Luft wird aber beim Fahren nicht angesaugt sondern größtenteils unter dem Fahrzeug weg geblasen
Ich habe mal drauf geachtet - der Unterschied der warmen Luft zwischen Fahren und Stop&Go - und bei meinem Auto ist der Unterschied heftig, ist mir noch nie so aufgefallen.
Zitat:
@Polotaxi009 schrieb am 31. Mai 2019 um 21:26:04 Uhr:
Laut einem Autotest liegt der Verbrauch bei einer guten Mischung aus Stadt, Land und Autobahn bei ungefähr 7 Litern. Bei sehr spritsparender Fahrweise dürfte es nur schwer möglich sein, unter 6,5 Liter zu kommen.
Bei sehr spritsparender Fahrweise sind mit DSG und Klimaanlage auf kleinster Lüftungsstufe und 21 Grad um 5,5 Liter/100km möglich.
Auch hier kommen wieder die Verbrauchsoptimierer zu Wort. Wenn erst die Segler kommen, dann wirds lustig. VW muss schon ganz schön viel Sponsoring betreiben. Allerdings finde ich 5,5l nur zum Betreiben der Klimaanlage auch schon heftig.
Zitat:
@tizo schrieb am 30. Juni 2019 um 11:43:04 Uhr:
Allerdings finde ich 5,5l nur zum Betreiben der Klimaanlage auch schon heftig.
Wo liesst du das die 5,5l
nurzum Betreiben der Klima waren? Ich lese u.a. "
Fahrweise"
Zitat:
@der_detailer schrieb am 30. Juni 2019 um 07:05:33 Uhr:
Bei sehr spritsparender Fahrweise sind mit DSG und Klimaanlage auf kleinster Lüftungsstufe und 21 Grad um 5,5 Liter/100km möglich.
D.h. er hat das Auto auch bewegt. Zwar schonend aber immerhin... 😉
Zitat:
@tizo schrieb am 30. Juni 2019 um 13:13:20 Uhr:
Hat er das Auto geschoben?
Wie schon richtig erwähnt, schonend "gefahren"
Zitat:
@tizo schrieb am 30. Juni 2019 um 13:13:20 Uhr:
Hat er das Auto geschoben?
Du meinst wohl, dass alle, die deutlich weniger verbrauchen als Du, notorische Verbrauchsoptimierer sind oder -wie schon @Diabolomk "bemerkte"- für VW arbeiten.😉
Man kann und sollte das Auto -zumindest während der Einfahrphase- doch etwas schonender bewegen und dann kann man durchaus auch niedrigere Verbrauchswerte erreichen -so wie ich inzwischen auch-.
Dabei muss ich allerdings eingestehen, dass ein höherer Verbrauch wohl bei Berufspendlern... eher zustande kommt als bei Rentnern „mit Zeit“, so wie ich es bin.
Auch Berufspendler "mit Zeit" können niedrige Verbräuche erreichen. Das gilt nicht nur für Rentner ;-). Man kann sich auch Zeit fürs Autofahren nehmen - ganz ohne Stress.
Beim Fahrrad must du vor allem keine Gedanken über Luftausströmer unter dem Sitz machen 😁
Fahrtwind kann auch erfrischend sein ;-)
Mein Verbrauch, Kurzstrecke 350km, heiße Außentemperatur: 8,2l/100km
Duchschnitt bei 1600km bisheriger Fahrleistung, davon ca 50% Autobahn: 7,04l/100km
Viel zu hoch.
7l/100km finde ich ok für ein Auto mit 1.3t und einem nicht sehr guten Luftwiderstand
Ich kann meinen Tiguan auch mit 7,6l/100km fahren aber wenn er mir Spaß machen soll dann nimmt er sich auch 12l