Verbrauch

VW Touareg 2 (7P /7PH)

Ich habe den Touareg 2 jetzt etwa 4 Monate und bin ca. 4500 km gefahren, km Stand 112000 km. Ich kann fahren wie ich will ich verbrauche immer um die 12 Liter. Ich hatte mich echt beim Kauf auf die vom Hersteller angegebenen Verbrauchswerte verlassen und war doch recht erstaunt ,dass ich das nicht mal annähernd erreicht habe. Wenn ich auf S Schalte kann ich Gänge nicht mal richtig ausfahren, er schaltet dann ziemlich schnell in den nächst höheren Gang. Da frage ich mich wozu ich die Schaltwippen habe. Bei meinem Honda 2,4 mit 200 PS konnte ich die Gänge voll ausfahren.

Beste Antwort im Thema

Nein alles Falsch.
Ich hab im Green Menü das Hybrid Menü aktiviert.
Da bootet das RNS viel schneller und man hat ein paar Menüpunkte mehr.

.jpg
Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
165 weitere Antworten
165 Antworten

@Hannes H.

Und eine beschissene SW für das Automatikgetriebe!

Zitat:

@Bubi81 schrieb am 1. Januar 2019 um 18:41:00 Uhr:


@Hannes H.

Und eine beschissene SW für das Automatikgetriebe!

Hat sich die Charakteristik des Automatikgetriebe durch das Software wirklich so gravierend verändert? Oder war es nur am Anfang, als die gelernte Adaptierung des Getriebes gelöscht wurde?

MfG

Hannes

Ich hatte die gedenksekunde vorher nicht. Jetzt ist sie da.

Bei mir ist es seit ich den Freilauf deaktiviert habe wesentlich besser.

Ähnliche Themen

Zitat:

@henryenzo schrieb am 31. Dezember 2018 um 16:33:35 Uhr:



Zitat:

@KliffV6 schrieb am 29. Dezember 2018 um 20:22:20 Uhr:


Ich kann fahren wie ich will ich verbrauche immer um die 12 Liter.

Hallo, endlich jemand der sagt, wie es ist. Ich schüttle immer den Kopf, wenn ich Phantasiewerte höre wie 7-8 lt.

Ich (bzw. meine Frau, die zu 90% damit fährt, keine Vollgas Orgien und auf der Bahn nie mehr als 150) brauche 12 lt. und Streche 10 lt.

Allerdings denke ich, dass das Terrain Tech Paket 1 lt. zusätzlich kostet.

Ich möchte nicht wissen, wieviel es in Deutschland auf der Autobahn wäre.

Motorisierung zum Glück noch den mit 240 PS (keine Steuerkettenprobleme) mit Meinungsverstärker auf 300 PS.

liebe Grüße und allen einen guten Rutsch ins neu Jahr

Henry aus Österreich

Ich fahre immer das erlaubte Tempo +10 km/h, wenn offen dann min. 160, eher 200 oder mehr.

Arbeitsweg 13 km pro Strecke. Durchschnittliche Fahrzeit pro Strecke 40 Minuten (Stadt). Da der Motor oft erst am Ende der Strecke zumindest 90 Grad Wassertemperatur erreicht, meiste km ohne Start/Stop. BlueMotion V6 240 PS, Sommer 275 20 Zoll, Winter 235 17 Zoll

Verbrauch auf den letzten 15.000,00 km: 9,0 L
Hinweg zur Arbeit: meistens 7,2-8,2 L, Rückweg 9-10 l (mehr Stop and Go bei kaltem Motor)
Autobahn: meistens 9-13 L (Max 16 L)
Bei Überlandfahrten steht auch mal nach 20 km noch eine 6 vor dem Komma (ein paar mal erreicht mit 235 17 Zoll), wenn man es will. Über längere Distanzen ist dies allerdings schwer.

Fazit: Die von VW angegebenen Verbräuche sind sicher auch erreichbar, auch wenn ich bis zu 0,5 Liter pro 100 km bisher beim Nachtanken draufrechnen muss. Ein Verbrauch von 7-8 L im Schnitt ist ohne viel Verkehr und entsprechend langer Strecken definitiv möglich, ohne den Verkehr aufzuhalten.

Diskutieren werde ich meine Werte nicht. Wer es nicht glaubt, wen interessiert es schon.

Das kann ich so unterschreiben.

Zitat:

@Touareg2019 schrieb am 12. Januar 2019 um 21:14:35 Uhr:



Zitat:

Diskutieren werde ich meine Werte nicht. Wer es nicht glaubt, wen interessiert es schon.

Das gefällt mir!

um mal einen Vergleich zu ziehen

2015ner 204PS 18 Zoll Allwetter: 8,9l im Durchschnitt, viel Stadt
2017ner 262PS, update, 19Zoll Winter 11,2l i m Durchschnitt, viel Stadt

der Unterschied ist schon signifikant - was noch auffällt: Start Stopp geh so gut wie nie....

Echt? Bei mir geht Start Stop oft rein... nervt total. Aber deswegen ist es raus codiert worden. Aber für viel Stadt ist 11.2 L okay denke ich. Vermutlich noch viel Kurzstrecke. Das würde auch erklären wieso bei dir Start Stop selten reagiert. Das geht nämlich erst wenn der Motor warm ist.

Ich brauche mit dem selben Motor etwa 9 Liter

das hat beim 2015ner auch genervt, ist nach 500m schon reingegangen, da war der Motor noch lange nicht warm

Das Fahrprofil hat sich ja nicht geändert..., deshalb wundert mich der Mehrverbrauch....

Ja über 2 Liter mehr für gleiche Strecke bei gleichem Fahrstil ist schon ein dicker Hund, wenn man bedenkt der neue sollte ja „moderner“ und effizienter usw. sein. Wäre da auch bisschen enttäuscht.
Aber das ist wohl Vorsprung durch Technik....
Aber ich würde dies jetzt nicht so negativ sehen... Führ mich ist wichtiger, das der Touareg seine Gewohnheiten Vorzüge hat wie Komfort und Zuverlässigkeit. Da kann man dem Dicken ja wirklich nichts nachsagen!

Gruß Marco

der Vorgänger war ja das gleiche Modell nur der 204PS Motor.....

Zitat:

@alderan_22 schrieb am 1. Januar 2019 um 13:01:50 Uhr:



Zitat:

@KliffV6 schrieb am 31. Dezember 2018 um 15:26:17 Uhr:


Mensch VW hört endlich auf eure Kunden zu verarschen.

Naja, da wird nichts verarscht.
VW ermittelt den Verbrauch so wie alle Hersteller gemaess den Vorschriften.
Etwas anderes duerfen sie gar nicht.
Da sind keine Geschwindigkeiten ueber 130 drin auf der Rolle.

4. Schaltung auf M und 8. Gang rein und gut ist, evtl. in den 7. schalten wenn noetig, schont die Nerven und den Geldbeutel.

Forum bildet 🙂 Ist zwar jetzt ultrapeinlich, aber ich wusste bis gerade nicht, dass der 7P eine 8Gang Automatik hat 😁 Als reiner Stadtfahrer kenne ich max. den 7 Gang.

Alle meine 7P ob vor oder nach Facelift [aber ohne Harnstoff] lagen im Bereich min. 7l bis max. 11l
Im Schnitt um die 9l

Habe gerade vollgetankt und die Reichweitenangabe war 1190km :-D
Fahre aber auch defensiv...
BJ 2014, 245PS

Deine Antwort
Ähnliche Themen