Verbrauch
Da der Verbrauch abhängig von vielen Faktoren ist, und natürlich Fahrprofil und Fahrer immer unterschiedlich sind, halte ich eigentlich nicht viel von den ganzen Verbrauchs Diskussionen.
Bin vorher ein Vectra C Caravan Bj.2008 Diesel mit 120PS gefahren. Der Verbrauch lag im Schnitt bei meinem Fahrprofil bei ca. 7,4L.
Nach einer Woche im S204 Mopf 220cdi Automatik, wird sich wie es aussieht der Verbrauch bei ca.8L einpendeln.
Vielleicht kennt ja jemand beide Fahrzeuge und könnte mal sein Verbrauch nennen. Da der Mercedes ja moderner ist, hätte ich gedacht das der Verbrauch eventuell sogar niedriger wird.
Vielleicht gibt es ja Gründe weshalb der Verbrauch gegenüber dem Vectra nicht unbedingt niedriger ist. Opel war ein Schalter, Mercedes ist Automatik, Gewicht oder PS.......??????
Beste Antwort im Thema
Hi bbbbbbbbbbbb,
Zitat:
@bbbbbbbbbbbb schrieb am 20. Februar 2015 um 02:02:52 Uhr:
Fahrzeuge mit Frontmotor und angetriebener Hinterachse nennt man übrigens Hinterradantrieb, die Fachliteratur unterscheidet hier klar.
Du weist sicherlich, was ein Korinthenkacker ist, oder?
Wenn in einem Mercedes Forum jemand von "Heckantrieb" schreibt, wird ja wohl jeder wissen was gemeint ist, oder meinst nicht?
66 Antworten
@PSE:
Schön die ganze Zeit auf der Landstr. hinter einem LKW hinterher gefahren und nicht überholen können? Kenn ich zu gut. Hatte da auch schon weniger als 5 Liter auf dem KI.
Zitat:
@surfkiller20 schrieb am 20. Februar 2015 um 11:57:51 Uhr:
@PSE:Schön die ganze Zeit auf der Landstr. hinter einem LKW hinterher gefahren und nicht überholen können? Kenn ich zu gut. Hatte da auch schon weniger als 5 Liter auf dem KI.
Nö, ca. 12Km Überland (bei uns mit Tempolimit 80 Km/h) der Rest auf der Autobahn (generelles Tempolimit 120 Km/h und mehrere Baustellen mit 80 Km/h). Dazu hat es auf dieser Strecke einen kurzen, aber relativ steilen Anstieg und anschliessend ein längeres, leicht abfallendes Teilstück.
Klar, das ist kein repräsentativer Verbrauch, der Durchschnitt lag bei mir bei knapp unter 6l.
C220 Cdi bj 2012 BE
Gruß
Hi bbbbbbbbbbbb,
Zitat:
@bbbbbbbbbbbb schrieb am 20. Februar 2015 um 02:02:52 Uhr:
Fahrzeuge mit Frontmotor und angetriebener Hinterachse nennt man übrigens Hinterradantrieb, die Fachliteratur unterscheidet hier klar.
Du weist sicherlich, was ein Korinthenkacker ist, oder?
Wenn in einem Mercedes Forum jemand von "Heckantrieb" schreibt, wird ja wohl jeder wissen was gemeint ist, oder meinst nicht?
Ähnliche Themen
Da bin ich mir nicht mehr so sicher.......
Autobahn hinter einem LKW bin ich mal auf 2,8l in einem C220 S204 blue Efficiency gekommen.
habs sogar auf Video:
https://www.youtube.com/watch?v=R3LDmNx7HmY
und beim Vorgänger C220CDI S203 waren es 3,9l und das sogar auf 45km ink. Landstrasse:
https://www.youtube.com/watch?v=fQfrofiYEvo
Grüße aus Bayern
3.2 liter auf 80km Strecke
Das war noch mein vormopf, Limo om 646 als Schalter.
Mein Mopf Coupe om 651 mit 7g pendelt sich auf gleicher Strecke mit 4.2l ein
Im gesamten Durchschnitt Bewege ich mich zwischen 5.5-6.2l