Verbrauch?

VW Käfer 1200

Würde mich mal interessieren was eure Käfer so im durchschnitt an Sprit verbrauchen.....

Meiner war ein '72er Standard Käfer (1200ccm, 34PS usw.) und hat so um die ca. 10 Liter Normal Bleifrei verbraucht.

Gruß
Klaus

17 Antworten

8 bis 9 Liter sind für den 1600i überhaupt kein Problem!

Auf der Landstraße sind sogar 7 Liter möglich, Schieben ist garnicht nötig.

Auf der Autobahn fängt er aber käfertypisch auch zum Saufen an, 11-12 Liter sind dann bei Vollgas auch drin. Aber das macht auch keinen Spaß, das geht mit jedem anderen Auto einfacher, dafür fahre ich keinen Käfer...

Dann noch viel Spaß!

Aaaalsooo:
1.) 140 wuerde ich ihn nicht jagen, das tut dem nicht gut, zumindest auf dauer, glaub mir! Mit 125 kommst du auch an! (kurzfristig gehts zwar schon mal, ich wuerde es trotzdem nicht machen!)
2.) Den 86er kannst du auf jeden Fall bleifrei fahren! Wie gesagt, mein Motor ist von 81, und es geht seit 5 Jahren!
3.) Einen 79er wuerde ich NIEMALS im Winter fahren! Gerade das Strassensalz schadet einem Auto extrem, ich wuerde mir irgendeine billige Schuessel fuer den Winter besorgen (ich habe zB einen Escord als Winterauto) und den Kaefer idealerweise in eine Garage stellen und aufbocken! Es ist schade um jeden Kaefer der verrostet!

Gruss,
Andi_1200

zu 2.) Auf jeden Fall bleifrei würde ich nicht raten. VW hat wohl seine Freigabe wegen bleifrei schon damals zurückgezogen. In der Praxis hat sich aber wohl soviel blei in den Ventilsitzen abgelagert das es egal ist.

zu 3.) aufbocken beim käfer / porsche soll man wegen der drehstäbe nicht über längere zeit machen. Tut Ihnen nicht gut...

zum Sprit:

hab nen 34 PS Jubi und brauche bei konstant 100km/h (sind wohl eher 90 wegen der Reifen 195/60 R15)

im Sommer 6,5 Liter
bei normaler Autobahn 7,5 - 10 je nach Frust

in der Stadt aber bestimmt auch um die 10 Liter, brauchen aber moderne Golf auch oft auf Kurzstrecke, oder ?

Gruß Felixxx

Deine Antwort
Ähnliche Themen