Verbrauch Suzuki Swift 1,3 2006

Suzuki

Hi Leute,
ich möchte mir einen Swift 1,3 Kaufen, den Club.Hat jemand Erfahrungen gemacht, Qualität, Spritverbrauch. Man hört, dass er sehr viel Sprit frisst. Ist das wahr ? Möchte Ihn evtl. auf Autogas umrüsten.

Danke

26 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Fleczok


@ knecht ruprecht: Man(n) dankt. Da schauen wir mal was wir basteln können 🙂.

Lass dir hier von ahnungslosen Möchtegernexperten keinen Bullshit erzählen!

Die Motoren M13A/M15A wie sie im auch Swift verbaut werden/wurden, können durch Austausch der Ventilsitzringe definitiv nicht nachträglich gasfest gemacht werden, denn die haben keine normalen Sitzringe sondern sog. kostenoptimierte Clad-Sitzflächen.

Die Platzverhältnisse sind so beengt, daß du nix rausfräsen und einschrumpfen lassen kannst. Auskunft durch renommierte Motoreninstandsetzungsfirma.
Das bedeutet, wenn die hinüber sind, kannste dir nen neuen Zylinderkopf kaufen.

Was hast du gekifft du Held.😕
Typisch Zeckenbiss.😠
Ein Motoreninstandsetzer sollte besser ein Urteil geben können
als du Großkotz.😉

Es geht nur darum, unbedarfte User vor deinem Bullshit zu schützen, damit die nicht eine Menge Geld in den Sand setzen. 😠

Zitat:

Original geschrieben von Wulffonator


Es geht nur darum, unbedarfte User vor deinem Bullshit zu schützen, damit die nicht eine Menge Geld in den Sand setzen. 😠

Dann mach das auch ohne irgendwelche Leute zu beleidigen, Du Held. Hat Dir Deine Mama keinen Anstand beigebracht?

Ähnliche Themen

Ich hab den Mod informiert.😉
Er wird den von der Zecke infizierten Dummschwätzer
hoffentlich bald kicken.😎

Moin ich meld mich mal eben kurz, hier rockt ja echt die Bude.😁
Nur das ich Fragen stelle, heisst es nicht das ich unbedarft bin, was das umrüsten auf Gas angeht.

Habe bis dato alle meine Autos umgestellt E-Klasse, Audi2, Citroen C1 und und und.
Bis heute hatte ich auch keine grossen Probleme damit gehabt trotz Laufleistungen jenseits der 100TKM mit LPG.
Hier möchte ich schlichtweg wissen, ob es schon Erfahrungswerte gibt mit diesem Auto?
Was es ggf. sonst noch für Macken hat?
Und ob ich den Wagen, mit den von mir beschriebenen Parametern mit ruhigem Gewissen kaufen kann?
Bei fast allem im Leben wo es um verschiedene Meinungen geht, artet es im Glaubenskrieg aus 😉
Die hohe Kunst unsrere interlektuellen Gesellschaft ist es jedoch mit verschiedenen Meinungen umgehen zu können.

Ein großer Schwachpunkt von Suzuki ist der
dürftige Rostschutz.😠
Dies sollte der größte Schwachpunkt sein, vorausgesetzt
du willst das Auto auch länger fahren.😉

@Fleczok

Das einzige was ich bemängeln würde, sofern ich und nicht meine Frau den Wagen fahren müsste, wäre der lahme Motor. Von den 92PS spürt man nicht allzuviel, und wenn man die Klima einschaltet sind davon gefühlt 90 PS weg 😁

Wir haben ihn nicht als Rennwagen gekauft, aber das der Motor so schwach ist, na gut. Aber 1.5-Liter sind halt nicht so viele am Markt. Aber da hat Jeder andere Prioritäten. Mach halt mal eine Probefahrt.

Ansonsten macht der Wagen was er soll: unauffällig seinen Dienst verrichten 🙂

BordPC ist eine schnöde Verbrauchsanzeige.

Zitat:

Original geschrieben von Fleczok


Moin ich meld mich mal eben kurz, hier rockt ja echt die Bude.😁
Nur das ich Fragen stelle, heisst es nicht das ich unbedarft bin, was das umrüsten auf Gas angeht.

Habe bis dato alle meine Autos umgestellt E-Klasse, Audi2, Citroen C1 und und und.
Bis heute hatte ich auch keine grossen Probleme damit gehabt trotz Laufleistungen jenseits der 100TKM mit LPG.

Hier steht z.B. schwarz auf Weiss, daß die neueren Suzuki M13A/M16A/J20A-Motoren nicht gasfest sind:

http://www.borel.fr/.../vehicules-realisables-gpl.php?marque=31

Der M15A ist nicht aufgeführt (aufgrund fehlender Umrüstererfahrung), aber da kann ich aus persönlicher Erfahrung mitteilen:
Ventilspiel nach < 100tkm auf der Auslasseite stark verringert = nicht gasfest!
(Der M15A ist bis auf ein paar Millimeter mehr Hub absolut identisch mit dem M13A und ist genau so eine Wanderdüne).

So...und jetzt viel Spass beim Basteln.

@ knecht ruprecht: danke für die Info, bestimmte Stellen worauf man achten sollte?

@ georgW: Jup sind den Wagen Probegefahren und ist sowas von unspektakulär, das gibts nicht 😁.
Aber er soll meine Frau auch nur von A nach dem 20km entfernten B bringen.
Für die anderen Wege nehmen wir lieber meinen 🙂

@ wulffonator: Jup den Artikel hatte ich auch gerade gefunden bevor ich gerade mit meinem Umrüster Telefoniert habe.
100% Deckungsgleich mit deiner Aussage, mit Artikelinfo und der meines Umrüsters.
So werden wir nun unseren kleinen Fuhrpark umorganisieren und den Swift nicht umrüsten lassen.

@ all: Hat jemand einen guten Tipp, was dieses Auto gerne an Öl fährt. Bin bis dato immer mit den Shell Ölen gut gefahren.

Unterboden im allgemeinen und
Schweller + Radläufe im besonderen.😉
Eine nachträgliche Hohlraumkonsevierung ist
sehr zu empfehlen.🙂

Zitat:

Original geschrieben von Fleczok



@ all: Hat jemand einen guten Tipp, was dieses Auto gerne an Öl fährt. Bin bis dato immer mit den Shell Ölen gut gefahren.

Dieses Motoröl bei Praktiker ist für die simplen Suzuki-Motoren fast schon oversized und konkurrenzlos günstig noch dazu:

Deine Antwort
Ähnliche Themen