Verbrauch Scheibenwisch-Wasser?

Audi A4 B8/8K

Hallo

Mit der SuFu leider nichts gefunden: Was ist grob eurer Verbrauch von Scheibenwisch-Wasser im Sommer? Oder anders gefragt: Wann sind die 5l ungefähr durch?

Grund meiner Frage: Habe vor drei Wochen einen A4 Avant Bj. 2009 gekauft. Nun kommt die Warnung, Scheinenwisch-Wasser sei fast leer. Jetzt haben wir schon Mitte August, wäre dumm voll zu füllen und im November noch halb voll und ich will auf Winterschutz umsteigen... Da ich null Erfahrung habe bin ich dankbar für Hinweise.

Gruss

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von A_4_A


........, wäre dumm voll zu füllen und im November noch halb voll und ich will auf Winterschutz umsteigen...

Sorry aber das ist einer der dümmsten Beiträge in meinem MT - Dasein seit 2004. Wir sollen hier über einen 5 l Baumarktkanister im Wert von 5 Euro diskutieren. Das kann doch nicht wirklich ernst gemeint sein. Wenn leer - dann voll machen und gut ist. Und sollte der Vorrat bis zum Winter halten, dann spritze ihn leer und mache Winterschutz rein. Es muss doch nur einmal auf der Autobahn richtig Schmodder sein, dann kann der Fahrzeugvorrat bereits nach 20 km leer sein. Anderes mal hält der wochenlang.

Oh lieber Moderator - hilf solchen Menschen ......sowas kurz vor dem Frühstück im Urlaub

18 weitere Antworten
18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Coloniaaudi


Also bei mir ist das ganze Wetterabhängig!!!!!!!
Wenn ich in den Sommerurlaub fahre und es ist Bombenwetter dann zieh ich auf 2000km nicht einmal den Hebel.
Fahr ich aber im Herbst über Landstraße 200km durch die Eifel dann sind die Waschdüsen im Dauereinsatz
Du wirst also keinen Verbrauch ermitteln können

Gruß aus Köln

Echt jetzt??? ;-)

Zitat:

Original geschrieben von derwahreeasy


Nun gut, zu dieser konkretisierten Frage eine klare Antwort:

Ich verbrauche die 4 l bis zur "wenig Wasser-Anzeige" innerhalb von 2.000km, manchmal sind`s aber auch 1.500km...hängt ganz von der Termineile ab. 😁

Auch wenn ich die Frage doof finde, hier meine Antwort dazu. Ganz im Gegenteil zu 'derwahreeasy' bin ich nach 7'500km Fahrt (Neuwagen) noch nicht zur wenig-Wasser-Anzeige gelangt. Es hängt also ziemlich stark von dir selbst ab, ob du nochmals füllst oder nicht.

Gruss Roger

Zitat:

Original geschrieben von rcas



Zitat:

Original geschrieben von derwahreeasy


Nun gut, zu dieser konkretisierten Frage eine klare Antwort:

Ich verbrauche die 4 l bis zur "wenig Wasser-Anzeige" innerhalb von 2.000km, manchmal sind`s aber auch 1.500km...hängt ganz von der Termineile ab. 😁

Auch wenn ich die Frage doof finde, hier meine Antwort dazu. Ganz im Gegenteil zu 'derwahreeasy' bin ich nach 7'500km Fahrt (Neuwagen) noch nicht zur wenig-Wasser-Anzeige gelangt. Es hängt also ziemlich stark von dir selbst ab, ob du nochmals füllst oder nicht.

Gruss Roger

Genauso seh ich das auch. Ich z.b. nutze die Wisch-Waschanlage selten, bin da aber auch nicht so pingelig wenn da mal bischen dreck drauf ist. Insekten lass ich sitzen und reinige dass dann zu hause bzw. ab und zu an der Tanke. Andere Leute haben die wischwaschanlage mehr im Betrieb.

Ich selbst z.b. fahr fast das ganze Jahr über mit Winterreiniger... so friert es dann nicht ein...

Zitat:

Original geschrieben von rcas



Zitat:

bin ich nach 7'500km Fahrt (Neuwagen) noch nicht zur wenig-Wasser-Anzeige gelangt. Gruss Roger

Bin ja in meinem Urlaub rund 7500km in 10 Tagen gefahren. Davor habe ich nichts aufgefüllt, hatte ja Reiniger im Kofferraum und Wasser kriegt man an jeder Tanke. Bis jetzt leuchtet nichts auf. Kann mich aber nicht mehr erinnern, wann ich das letzte mal aufgefüllt habe.

Also bei nicht allzu häufiger Nutzung hält der knapp 5,5l fassende Behälter sicher an die 10tkm.

Fahre aber derzeit so gut wie nie bei Dunkelheit, von daher hat die SW-Reinigungsanlage sehr oft Pause.

@hohi
schönen Urlaub!

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen