verbrauch s3
hi leute,möchte mir event. einen s3 zulegen hat aber schon 100tkm auf der uhr auf was sollte ich achten bzw. kann mir jemand sagen was der Wagen in etwa an sprit brauchen wird???
21 Antworten
Ich hab vor meinem 3.2er 3einhalb Jahre einen S3 gehabt
und der Verbrauch schwankt wirklich mehr als beim V6.
Allerdings nach unten. Wenn Du ihn trittst kannste schnell
mal 13 Liter Verbrauchen. Das ist auch zur Zeit beim 3.2er
mein Verbrauch beim "zügigen" fahren. Allerdings kannste
den 1.8T wegen seines geringen Hubraums auch recht
sparsam fahren. Ich hab ihn auf der Landstraße schon
unter 8 Liter bekommen. Davon kann ich beim 3.2er nur
träumen. Aber ich hab mir die Boden-Boden-Rakete ja
auch nicht wegen des günstigen Verbrauchs gekauft. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von wielensen
also ein 3.2 mit 8,5l wie das denn? landstraße 80 im 6 gang? bei 1150 umdrehungen....LOL
Also das habe ich erst am Sonntag geschafft. Auf einer ca. 80km langen Fahrt mit ca. 40% Landstraße, 30% AB und 30% Stadt (Berlin).
Ich bin allerdings mit DSG im Manuel - Modus gefahren und habe sehr auf die Drehzahl geachtet. Ich bin aber nicht geschlichen oder so. Das waren sogar ein - zwei Apelstarts mit LC dabei.
Also wenn man etwas aufpasst sind 8,5l/100km mit dem A3 3,2 DSG kein wirkliches Problem.
Normalerweise im "D" Modus brauche ich aber ca. 10 Liter /100km
MfG max
Zitat:
Original geschrieben von ToppA75
moin zusammen,
würde grundsätzlich auch die finger von einem "kleinen" und aufgelandenen motor lassen. es sind eonorm "gepushte" motoren, an denen die kilometerlaufleistung natürlich auch nicht spurlos vorbeigeht!!! 😉
gruss,
ToppA
ABSOLUTER BLÖDSINN!!!
S3 ist die modifizierte version des a3 1.8T und die laufen auch gerne mal über die 200'000km...klar, s3 bringt mehr leistung, aber die lässt sich ja unter anderem auch auf den ngrösseren ladeluftkühler rückschliessen...
... und zur eigentlichen Frage:
verbrauch:
habe mal zur längerfristigen durchschnittserhaltung die anzeige des FIS über ca. 1500 km nicht zurückgestellt... resultat:
durchschnittsverbrauch ca. 8.9 l/100km
muss dazu noch sagen, dass ich einen eher "konservativen" fahrstil habe, in der CH wohne und auf der autobahn höchstens 140-150 fahre, die durchschnittsmessung beinhaält aber beschleunigungen in welchen er max bis 40.2 l/100km (momentanverbrauchsanzerige) angezeigt hatte, aber eben, das ist ja nur ein sehr kurzer mooment im vergleich zum cruisen auf den AB mit 140. bei 140 braucht meiner ca. 5.9 l, wenns flach ist, und ca. 10 l wenns leicht bergauf geht und etwas gegenwind bläst...
hoffe ich konnte dir weiterhelfen
Ähnliche Themen
@ mig77 und DSGtom:
Danke für die ersten kompetenten Antworten hier im Thread! Ich zweifelte langsam schon an MT... 😉 😁
Hab zwar keinen S3 *seufz* 🙁 aber aus diversen Foren kann ich die Angaben der beiden bestätigen.
Bei sparsamer und normaler Fahrweise sehr geringer Verbrauch für die Leistung und wenn man ihn tritt angemessener Verbrauch für die Leistung... 😉 Ist halt ein Turbo-Motor, der je nach Fahrweise mehr oder weniger verbraucht (schwankt stärker als bei nem Sauger), wobei im Schnitt wohl um die 9-10 Liter die Normalität sein sollte.
Wenn man allerdings ständig am ausdrehen ist und vmax auf der AB heizt, dann ists nach oben relativ offen.
Hallo, ich fahre meinen jetzt seit August und verbrauche durchschnittlich 11 Liter ! Kommt ganz aufs Wetter und meine Laune an wie sich der Verbrauch verhält. Ich habe einemal eine Tankfüllung mit ca 12,5 Litern verblasen, das war aber bis jetzt einmalig. Auf der Autobahn bei 130 mit GRA lag der Verbrauch auch schon bei knapp 10l.
Mit den 100 000 km das ist so ne sache also ich bin froh das meiner erst 70 000 auf der Uhr hat !
Naja fahr mal einen probe und du willst ihn direkt kaufen !
MfG Steven
Schau mal hier nach ----> http://www.spritmonitor.de/detail.php?vid=108149
Gruß Jonny