Verbrauch S3
Hallo Leute kann mir hier mal jemand mitteilen was der S bei euch an Sprit verbraucht
bei Spritmonitor.de ist nur einer drin diese aussage ist mir zu wenig...
danke
31 Antworten
Na ja bei mir hängts wirklich nur am Spritverbrauch
das sind wie gesagt 170 € mehr im Monat bei 22.000 km ca.
und da lohnt sich die überlegung schon.
bin mit meinem 8 p 2.0 TDI 140 PS auch sehr zufrieden der wird aber bald 3 Jahre alt und ein neuer soll her.
Hatte den S auch schon mal zur Probe und der ist wirklich der Hammer wären es unter 20.000 km im jahr wäre er schon bestellt :-)
Es ist IMO doch noch ein Unterschied, ob man einen Murcielago für 250 Kilotaler kauft und sich dann nicht mehr um den Verbrauch kümmern muss, oder einen S3 für (im Vergleich) lausige 35 Tausend. Klar, wer soviel Geld für so wenig Auto ausgibt, der darf dann auch mit gesteigerten Spritkosten rechnen, aber dennoch kann man hier ein Auge darauf werfen und sehen ob das noch im erträglichen Rahmen liegt. 😉
Nur weil ich mir einen S3 bestellt habe, heisst das noch lange nicht, ich bin mit exorbitanten Verbräuchen zufrieden. 😉
Genau meine worte wenn der nämlich 10 L brauchen würde wäre er schon bestellt.
Und vor allem zwischen 160-180 fahre ich immer auf der Autobahn und brauch ca 7 liter mit eingeschaltener Klima
und wenn der dann 15 L super plus brauchen würde
da brauch ich nicht mehr drüber nachdenken
ich hatte den s3 übers wochenende zum probefahren.
bin ca. 350 km damit und hab 38 liter nachtanken dürfen. meine fahrweise war 50/50, also gemütlich (frühes schalten) aber auch mal bis 7000 u/min. laut fis hatte ich einen durchschittsverbrauch von 10,2 liter/pro 100 km.
wenn man will, dann kann man die 265 turbo ps unter 10,5 liter fahren, was meiner meinung nach absolut okay ist. sicher trett ich auch gern mal aufm gas und komm somit auf 15-18 liter verbrauch. aber wer fährt ständig im roten bereich? der s3 lässt sich prima gemütlich fahren.
laut fis komme ich mit einer tankfüllung auf knapp 550-600 km.
ich war aufjedenfall sehr begeistert vom auto bzw. verbrauch. ich fahre derzeit einen a4 2.0 tdi 140 ps quattro mit dpf. mein verbrauch liegt bei 7,5 liter auf 100 km. wenn ich über 120 km/h fahre dann genehmigt sich der a4 auch mal 9 liter !! mit einer tankfüllung komm ich knappe 900 km weit...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von athlim
nach 5500km runter liegt mein Schnitt bei 11,2 SP.
Anteil BAB ist bei ca. 30%meiner Erfahrung nach
auf Landstrasse ca 9-9,5
BAB bei 180er Schnitt ca 15-16
Stadt ca 12-13
Also das FIS vorher resettet und es zeigt dann aus der BAB 180er SCHNITT an (d.h. um 180 im Schnitt zu fahren muss ich nach 1 Minute 100 z.B. Baustelle auch wieder 1 Minute 260 fahren etc) sind 15-16 L locker in Ordnung...
Zitat:
Original geschrieben von a-cut
ich hatte den s3 übers wochenende zum probefahren.
bin ca. 350 km damit und hab 38 liter nachtanken dürfen. meine fahrweise war 50/50, also gemütlich (frühes schalten) aber auch mal bis 7000 u/min. laut fis hatte ich einen durchschittsverbrauch von 10,2 liter/pro 100 km.
wenn man will, dann kann man die 265 turbo ps unter 10,5 liter fahren, was meiner meinung nach absolut okay ist. sicher trett ich auch gern mal aufm gas und komm somit auf 15-18 liter verbrauch. aber wer fährt ständig im roten bereich? der s3 lässt sich prima gemütlich fahren.
laut fis komme ich mit einer tankfüllung auf knapp 550-600 km.
ich war aufjedenfall sehr begeistert vom auto bzw. verbrauch. ich fahre derzeit einen a4 2.0 tdi 140 ps quattro mit dpf. mein verbrauch liegt bei 7,5 liter auf 100 km. wenn ich über 120 km/h fahre dann genehmigt sich der a4 auch mal 9 liter !! mit einer tankfüllung komm ich knappe 900 km weit...
habe natürlich auch fis RESETET !!
so hab am WE 1200km zurück gelegt...davon 1000km auf der BAB bei zügiger fahrt...auf die gesamte Strecke 134km/h Durchschnitt ergo hat er sich 13,5 Liter genehmigt...find ich angesichts meiner Vollgasfahrten in Ordnung...
Meiner wird in nächster Zeit eine LPG Anlage bekommen...es gibt jetzt angeblich von Landi-Renzo auch eine FSI Anlage mi ca. 7% Benzineinspritzung zum Kühlen der Ventile und Düsen...
Da werd ich dann mal drüber berichten...
Jo.
13,5 bei einem 134 Schnitt das ist in Ordnung!!!
Zitat:
Original geschrieben von Gerbel
Mal ehrlich, wer sich überlegt einen S3 zu kaufen, der schaut doch nicht auf den Verbrauch, oder???
Ich sehe das so wie Gerbel.
Momentanverbrauch zwischen 12 und 30 l / 100 km. Letzterer Wert kommt zustande, wenn man auf der deutschen AB auf einen R8 trifft. 😁
Im Gesamtdurchschnitt liegt der Verbrauch bei etwa 13 l / 100 km, also halb so wild.
hab mittlerweile ca. 6500 km runtergespult und habe einen durchschnitt von 12,6 liter....wobei auch schon mal die grüne hölle auf dem programm stand und eine mehr oder minder sportliche fahrweise wohl nicht von der hand zu weisen ist.....
Laut Spritmonitor bin ich bei 11,5l nach 4000km. Dabei ist momentan relativ wenig Stadt, aber einiges an Landstrasse und Autobahn. Teilweise am Limit, teilweise mit Tempomat auf Reisegeschwindigkeit (160 - 180 kmh). Gestern gingen bei ca. 50km Vollgas ca. 9l durch. Ich kann damit leben. In der Stadt zeigt sich eine Tendenz von bis zu 16l, je nach Strecke, Ampeln, Fahrverhalten, Berufs- oder Wochenendverkehr, etc.
Also seitdem meiner nun mehr Leistung hat, ist der Verbauch sinkend...hab jetzt paar mal 10,xx Liter gehabt und sogar 7,9l in der Schweiz...
In der Stadt ist der Spritkonsum manchmal höher als auf der AB...Ampel Stop&Go ist wirklich brutal...
Sagt mal...bewegt sich bei euch auch schon die Tanknadel nach 30km?!
Jepp, spätestens nach 30km geht die Tanknadel gen links. Alles andere wäre aber auch verwunderlich, kann man den S3 doch kaum übertanken. Da war ich vom Lupo anderes gewohnt, 10l extra gingen da schon rein. 😁
Mich verwundert die Restreichweite viel mehr - ich glaube, der rechnet die Reserve nie mit ein.
Der S3 hat doch einen 60l Tank, oder? Wenn ich jetzt 150km mit ca. 11l/100km gefahren bin, müsste ich nach Adam Riese noch ca. 400km weit kommen. Da zeigt er mir aber schon längst nur noch 300km an, auch wenn ich gerade äusserst sparsam fahren. Strange...
Ne, haben nen 55 Liter Tank, ich komm eigentlich nie über 500km mit ner Tankfüllung, meistens sinds eher so um die 450.
Auf audi.de steht was von ca. 60l...