Verbrauch S-Max 2,5T

Ford Galaxy Mk1 (WGR)

Guten Tag,
ich liebäugele ja mit dem 2,5T. Etwas schreckt mich der (mögliche) Benzinverbrauch. Was sind denn bei euch realistische Verbräuche.

Für einen Tipp, auch von Tempo 120-Fahrern, oder Energiespar-Fahrern, wäre ich dankbar.

LG, eSMax.

41 Antworten

Danke für eure Antworten. Mich wundert's halt nur, da ich meinen ST200 (angegeben mit Durchschnitt 10,4) mit Gesamtschnitt (7 Jahre) 10,2 fahre. Auf langen Strecken -auch bei zügiger Fahrweise- liege ich immer so um die 9 Liter. Erst wenn ich längere(!) Zeit über 160 fahre (leider selten möglich....) geht der Verbrauch hoch.

Meinen S-max mit 2,5T und den 18" Felgen fahre ich mit 11-12Liter (Klima an). 9Liter im Sommer mit Klima und 18" Felgen sind eher unrealistisch. Aber was sind schon 1-2Liter mehr für den Spaß den der 2,5T bringt.
Ich danke Gott, dass ich nicht den TDCI geholt habe. Allein der Sound und die Laufruhe entschädigen für alles.

Viel sparen kann man auch durch sehr frühes hochschalten, dank monumentalem Drehmoment 🙂

grützi zetterick

Zitat:

Original geschrieben von scit


Danke für eure Antworten. Mich wundert's halt nur, da ich meinen ST200 (angegeben mit Durchschnitt 10,4) mit Gesamtschnitt (7 Jahre) 10,2 fahre. Auf langen Strecken -auch bei zügiger Fahrweise- liege ich immer so um die 9 Liter. Erst wenn ich längere(!) Zeit über 160 fahre (leider selten möglich....) geht der Verbrauch hoch.

kommt denke ich drauf an, wie der Normverbrauch damals ermittelt wurde und was für Strecken du fährst. Die alten Mondis waren bekannt dafür, auf Langstrecke wenig zu verbrauchen (sehr lange Getriebeübersetzung des 5 Ganges), dafür war der Stadtverbrauch horrend. Der S-Max ist ein schweres und großes Auto und gerade bei Autobahngeschwindigkeiten braucht er m.E. mehr Sprit als ein deutlich kleinerer und leichterer Mondeo.

Ähnliche Themen

@Zetterick

das stimmt der gute 2,5T kann mit 1000 Umdrehungen im 5. Gang bei 50km/h gefahren werden und das ohne Ruckeln oder sonstwas.
Das ging noch nichtmal bei meinem Vorgänger (Mondi 2,2TDCI).

Wer Sprit sparen will sollte auf jedenfall den 2,5T fahren wie einen Diesel.

Re: Verbrauch S-Max 2,5T

Zitat:

Original geschrieben von esmax


Guten Tag,
ich liebäugele ja mit dem 2,5T. Etwas schreckt mich der (mögliche) Benzinverbrauch. Was sind denn bei euch realistische Verbräuche.

Für einen Tipp, auch von Tempo 120-Fahrern, oder Energiespar-Fahrern, wäre ich dankbar.

LG, eSMax.

Hallo S-Max "Interessent"... *lach*

Schau mal unter

www.spritmonitor.de....der

"Niners",das ist mein 2.5T . Ich fahre normal,nutze das Drehmoment von 320Nm (1500-4800U/min) und ich sag' dir,das Motörchen ist erste Sahne. Fahrspass pur....kein Dieselgenagel und Gestinke beim Tanken *grins*...Und,er zieht ab ohne "Gedenksekunde".

Ich bereue meine Entscheidung nicht......fahr' ihn mal....und du wirst staunen,was die "Schweden" da für einen feinen Motor im Regal liegen haben.

Re: Re: Verbrauch S-Max 2,5T

Zitat:

Original geschrieben von Saarländer66XXX


Schau mal unter www.spritmonitor.de....der "Niners",das ist mein 2.5T . Ich fahre normal,nutze das Drehmoment von 320Nm (1500-4800U/min) und ich sag' dir,das Motörchen ist erste Sahne. Fahrspass pur....

Danke Saarländer66XXX! Endlich mal jemand, der bestätigt, was die technischen Daten auch vermuten lassen 🙂

Das steigert mein Interesse am S-Max doch wieder.

Re: Re: Verbrauch S-Max 2,5T

Zitat:

Original geschrieben von Saarländer66XXX


..."Niners",das ist mein 2.5T . Ich fahre normal,nutze das Drehmoment von 320Nm (1500-4800U/min) und ich sag' dir,das Motörchen ist erste Sahne. Fahrspass pur....

Hallöle Saarländer! Also ich versteh das nicht. Wie bringst du den 2,5T unter 10 Liter und hast dabei Fahrspass? Meine sparsamste Tour war mal vor zwei Wochen auf 600km niederländische AB, da ist der Tempomat die ganze Zeit 125 gefahren und 20km vor Schluss da sprang die Anzeige von 10,0 auf 9,9 was auch der Realität entsprach. Bei Spritmonitor sind ja noch so ein paar mit um die 10 Liter Verbrauch, die haben sich den doch nicht gekauft um ihn durch die Gegend zu tragen, oder? Mir drängt sich der Verdacht auf, dass es da Unterschiede innerhalb der Serie gibt. Aber wie bloss im Zeitalter der Elektronik, wo jeder Tropfen Sprit digital vorverdaut wird? Eigentlich ist mir das ja egal, denn so ein zwei Liter mehr oder weniger sind für mich kein Argument, wenn ich mir die Gesamtkosten ansehe. Trotzdem möchte ich auch gerne Fahrspass mit deinem Durchschnittsverbrauch haben. "Spass" bedeutet bei mir nämlich 12-15L.

Gruss,
Robert

10Liter ist schon Spaßbremse. Aber vielmehr als 12Liter verbraucht meiner auch nicht. Er wird mit 12Litern schon sehr sportlich auf den 18" mit Klima bewegt. Aber auch 1-2Liter mehr würden mich nicht umwerfen. Der Fahrspaß gibt einem alles zurück.

Hab zwar nur ´nen 2,0TDI mit 96kW, aber er ist mit 6,8l lt. BC dabei.

Zitat:

Original geschrieben von Malefiz


Hochschieb

Es wäre nett von Euch wenn Ihr ein paar aktuelle Verbräuche für 220PS Benziner und 140PS Diesel posten könntet

163 er Diesel ,genau 8,0 l beí nicht spritsprender Fahrweise.

Zitat:

Original geschrieben von Malefiz


Hochschieb

Es wäre nett von Euch wenn Ihr ein paar aktuelle Verbräuche für 220PS Benziner und 140PS Diesel posten könntet

Mein Durchschnittsverbrauch über ca. 63.000 Km normaler Mischbetrieb:

gerechnet: 6,9 l/100 Km

min 5,7 l/100 Km

max 9,3 l/100 Km

EDIT:
Ich sehe gerade, die Anfrage stammt ja schon aus dem Jahre 2006!?! und Malefiz ist seit bereits über 3 Jahren gar nicht mehr on board.😕
Meine Daten sind allerdings aktuell.😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen