Verbrauch RS4 B7

Audi A4 B7/8E

Will mir in naher zukunft einen RS4 B7 V8 mit 420PS zulegen.

Wie hoch liegt bei euch der verbrauch im durchschnitt?

Beste Antwort im Thema

Warum antworten auf eine gute Frage immer Leute die eigentlich zu dem Thema nichts beitragen können? (Thecriss, fahr deinen guten 2,5 L Diesel und antworte nicht auf Fragen, zu denen du nichts produktives beitragen kannst) Ich stehe auch vor dem Kauf eines RS4 B7 und laut Prospekt hat er einen Drittelverbrauch 13,5 L. Mich würde auch von einem RS4 Fahrer der reale Verbrauch interessieren. Mein aktuelles Auto, A3 Sportback 3,2, bekomme ich auch nicht unter 12 L bewegt, deshalb wären mir 15 L eines RS4s, bei zivieler Fahrweise egal.

Zitat Thecriss "Heutzutage kann sich jeder einen kaufen. Dank Billig-Preise bei Gebrauchtwagen und leichten Krediten."

Ohne Worte, toller Beitrag auf die Frage. Werd Glücklich mit deinem Auto mit RS4 Felgen.

74 weitere Antworten
74 Antworten

offtopic:
das ihr hier immer gleich auf die palme geht, wenn mal jemand nach dem verbrauch fragt. es ist doch gar nicht bekannt, ob er das aus kosten- oder aus interessegründen fragt!
ich habe mich vor dem kauf meines s4 auch über all das informiert, was für mich offen war - dazu gehörte auch der verbrauch.

wäre die fragestellung nun "ich bin azubi und habe 600 euro im monat zur verfügung - könnt ihr mir sagen wieviel ein rs4 verbraucht?" dann wären die "ratschläge" mancher herren hier wohl treffend, aber so finde ich es ehrlich gesagt etwas am thema vorbei. anhand des jetzigen fahrzeuges des threaderstellers denke ich nicht, dass dem so ist, da der wagen mehr kostet als 80% aller wagen der hier im thread beteiligten.

topic:
ich kann aus erfahrung die werte von JOKER in etwas bestätigen. bewege wie gesagt nen s4 im alltag und bin den rs4 nun des öfteren mal gefahren, der lag meist einen liter drüber. sprich 13/14, 14/15 liter solltest du einkalkulieren aber nicht die variable des rechten fußes unterschätzen, denn es geht auch ohne probleme mit mehr als 20 litern...

Ich seh das wie einige andere hier.
Wenn er sich einen RS4 leisten kann, dann sicherlich nicht weil er sich nicht über das Produkt informiert welches er kaufen/leihen/leasen will und "einfach drauf los" kauft! 🙄
Spielt letztendlich keine Rolle, da er nicht wissen wollte ob wir ihm den RS4 gönnen...😁

Laut spritmonitor sollte man mit mindestens 13 Litern rechnen. Aber solch ein Auto fährt man nicht um sich über den minimalen Spritverbrauch zu freuen, dafür gibt es andere Fahrzeuge...😉

Gruß und viel Spass mit dem RS4
Stephan

Criss hat aber 100% Recht, auch wenn er es regelmäßig ziemlich direkt ausdrückt und damit provoziert - wenn jemand nach einem Sportwagen- oder allgemein Großhubraumfahrzeugverbrauch fragt, dann hat er offensichtlich Angst, er könnte "zu viel" verbrauchen. Das abzustreiten ist kindisch.

Denn als Normverbrauchsinformation hat man ja präzise Werte vom Hersteller. Wer danach immer noch Klärungsbedarf hat, der zweifelt offensichtlich an seinem Vorhaben und sollte - das zeigt die Lebenserfahrung - lieber gleich die Finger von lassen 😉 Das ist am Ende der Rat, der aus Criss' und Jokers Posts herausgelesen werden kann, denn der nackte Verbrauchswert steht in den technischen Daten 😎
Joker

also ich orientiere mich bei ALLEN fahrzeugen an den herstellerangaben für verbrauch in der STADT.

das ist bis jetzt noch bei all meinen fahrzeugen bei gemischter strecke/fahrweise so ziemlich hingekommen.

Ähnliche Themen

Hier mal die Daten aus der AMS:

Testverbrauch: 14,9 L/100 km
minimal: 9,6 L/100 km
maximal: 18,8 L/100 km

Gib Dränglern einen ordentlichen Adrenalinstoß - brems ab! 😉😛😁😁😁
Joker

Also ich komme mit meinem S nur selten unter die 15 Liter.

Zitat:

Original geschrieben von 252003


Gib Dränglern einen ordentlichen Adrenalinstoß - brems ab! 😉😛😁😁😁
Joker

Und heul dann rum wenn man dir hinten drauf fährt. 🙄

Nö - ich halt nur die Hand auf 😁

...und bringe vielleicht noch nen dummen Spruch: "Wer nicht bremst, verliert auch!" 😉😛😎😁😁😁
Joker

Verbrauchswerte auf Schweizer Strassen:

10% Stadt
70% Ueberland: 60-95Kmh
20% Autobahn 120-140Kmh

Durchschnittlicher Fahrtlänge: 60km
Fahrstil: sportlich, aber nicht am Limit
Berücksichtigter Zeitraum: 2Jahre / 30000km

Durchschnittsverbrauch: 12Liter oder knapp 500km mit einer Tankfüllung
(inkl. Passfahrten nahe dem Drehzahlbegrenzer ;-))

Anmerkung:
Tendenz gegenüber S4: eher weniger

Eh klar, dass du in CH nah am Minimalverbrauch liegst, noch dazu fast ohne Stadt. Die paar Passfahrten machen den Kohl nicht fett, auf der anderen Seite gehts ja umso sparsamer wieder runter 😁
Joker

Es wurde gefragt und das sind meine Erfahrungen. Und wenn jemand ein Stadtanteil von über 50% hat, ist der RS4 eh nicht die richtige Wahl; da gibt es angenehmeres, sprich Fahrzeuge mit Automatik.
Ich denke diese Werte sind auch in Deutschland realistisch, wenn der Autbahnanteil mit 200+ sich in Grenzen hält. Der Fahrspass leidet auf keinen Fall darunter, macht doch der V8 auch im unteren Drehzahlbereich enorm Spass...Ein Auto mit Suchtpotential !!!

Zitat:

Original geschrieben von pistolpit


Ein Auto mit Suchtpotential !!!

...ohne Automatik??? Kaum vorstellbar 😛😎😁

Joker

Zitat:

Original geschrieben von rs77


also ich orientiere mich bei ALLEN fahrzeugen an den herstellerangaben für verbrauch in der STADT.

das ist bis jetzt noch bei all meinen fahrzeugen bei gemischter strecke/fahrweise so ziemlich hingekommen.

Der Stadtverbrauch ist für mich auch das entscheidende Kriterium. Das ist sozusagen die Höchstgrenze. Somit gibt es keine Überraschungen danach. Die Angaben für Überlandfahrten stimmen meistens auch. Somit kann sich jeder ausrechnen, auf welchem Schnitt er kommen wird. Die vom Hersteller angegebenen Durchschnittsverbräuche haben für mich keine Aussagekraft. Habe nirgends nachlesen können was ein Durchschnittsverbrauch ist bzw. wie dieser ermittelt wird.

Zitat:

Original geschrieben von consignatia


Habe nirgends nachlesen können was ein Durchschnittsverbrauch ist bzw. wie dieser ermittelt wird.

Ganz einfach: Afaik 2/3 Land, 1/3 Stadt 😉

Mit dem Normgesamtverbrauch braucht man sich halt nur einen Wert pro Modell zu merken, und dann gilt:

Min = Norm - 10 %
Max = Norm + 50 %

So grob als Faustregel!
Joker

Deine Antwort
Ähnliche Themen