Verbrauch & Reichweite i5
Da ja mittlerweile die ersten Fahrzeuge ausgeliefert werden, würden mich (und hoffentlich auch anderen) die tatsächlichen Verbrauchswerte interessieren.
Um daraus besser ableiten zu können, wären neben dem Verbrauchswert auch Geschwindigkeit und Temperatur interessant.
Letztlich würden mich auch Verbräuche bei konstanter Geschwindigkeit (Tempomat) interessieren, 100, 130, 150, 180 km/h.
Danke!
731 Antworten
Hast du mal versucht den Assistenten sportlicher einzustellen? Ich bin mir sicher, dass ich im D-Modus komplett segel, so lange keine Hindernisse auftauchen.
Auch eine laufende Navigation hat Einfluss auf das Segeln.
Zitat:
@Shark1705 schrieb am 1. Juli 2025 um 14:11:30 Uhr:
Hast du mal versucht den Assistenten sportlicher einzustellen? Ich bin mir sicher, dass ich im D-Modus komplett segel, so lange keine Hindernisse auftauchen.
Auch eine laufende Navigation hat Einfluss auf das Segeln.
Probiere ich gerne aus, aber nichts ersetzt die Möglichkeit die "one-pedal" Rekuperation komplett deaktivieren zu können.
So bin jetzt die erste Fahrt von der BMW Welt, direkt raus aus München und zum Hotel. Verkehrsfluss war in Ordnung, aber gut was los, kein Stau oder stop/go, aber einige Ampeln halt und Landstraße.
Auto war gut vorkonditioniert -> er war noch nicht durch die Höllentemperaturen draußen mit >33C Temperatur im schatten heute aufgeheizt. Innenraum war bereits kühl bei Abfahrt, Tiefgarage.
Dennoch bissl erstaunt vom Verbrauch, immerhin musste er ja gegen die extreme Hitze draußen ankämpfen.
Zitat:
@Beatnikk schrieb am 30. Juni 2025 um 15:01:47 Uhr:
Wow! Das ist echt ne Ansage! 245er auf 19" rundum und Eco Bereifung nehme ich an? Was war deine Richtgeschwindigkeit?
Ich hatte im Juni im Schnitt 17,9 kWh/100km. Das meiste Autobahn, allerdings viel Berufsverkehr. Sonst immer 130-135km/h , manchmal auch schneller (eDrive 40, 19'' Pzero, Sport Paket).
Ich habe jetzt knapp 40.000km in einem Jahr gefahren und liege in Summe bei unter 20 kWh/100km und bisher keinerlei Probleme. So günstig (bezüglich der Unterhaltskosten) bin ich noch nie Auto gefahren.
Ähnliche Themen
Die Werte über Land sind im Sommer wirklich beeindruckend. Mit Klima, wenig Autobahn, dazu immer auf D und mit 19‘‘, meist in efficient.
Zitat:
@Feuerblitz schrieb am 1. Juli 2025 um 22:41:43 Uhr:
Auto war gut vorkonditioniert -> er war noch nicht durch die Höllentemperaturen draußen mit >33C Temperatur im schatten heute aufgeheizt. Innenraum war bereits kühl bei Abfahrt, Tiefgarage.
Dennoch bissl erstaunt vom Verbrauch, immerhin musste er ja gegen die extreme Hitze draußen ankämpfen.
Ich dachte auch, die optimale Temperatur wird um die 20° liegen, aber bei den aktuellen Temperaturen um die 30° erreiche ich, seltsamer Weise, die bisher niedrigsten Verbräuche.
Zitat:
@Shark1705 schrieb am 1. Juli 2025 um 14:11:30 Uhr:
Hast du mal versucht den Assistenten sportlicher einzustellen? Ich bin mir sicher, dass ich im D-Modus komplett segel, so lange keine Hindernisse auftauchen.
Auch eine laufende Navigation hat Einfluss auf das Segeln.
Ich denke das ist genau das Problem, dass was der i5 als "Hindernis" einstuft. In dem Fall ist es vermutlich die etwas stärkere Kurve, die er vorsichtiger anfahren möchte als man selbst und bremst deshalb proaktiv. Ich wünschte mir manchmal auch es gäbe einen Modus, wo er sich gar nicht einmischt. (außerhalb vom Onepedal) Es ist gut gemeint und kann sicherlich in Einzelfällen mal schlimmeres abwenden, aber in manchen Situationen ist es leider nervig, für die Mitfahrer umso mehr.
Beispielsweise wenn ich in unseren Ortsteil fahre, dann versetzt es nach Ortseingang die Spur nach links und rechts am Straßenrand parken ab da an Autos. Wenn man aufgrund des 50er Schilds gemütlich "reinsegeln" will, dann setzt er jedes mal eine Bremsung an, weil er denkt man würde den parkenden Autos auffahren. (da ist aber ausreichend Platz)
Da hilft nur das Gas angetippt lassen, oder die leichte Kurve frühzeitig anfahren und riskieren, dass er sich beschwert, weil man die linke Fahrbahnmarkierung berührt. Wenn ichs mal vergesse, dann nickt der Beifahrer ganz schön und denkt sich er wäre in einer meiner ersten Fahrstunden, weil niemand bei Sinnen würde in diese parkenden Autos fahren.
Da ist für mich die Ersparnis durchs Segeln gegenüber der Rekuperation noch zweitrangig.
Bezüglich Reichweite bin ich jetzt erstmalig Langstrecke mit dem Heckträger und zwei Bikes drauf gefahren. Bin bei 24 kwh im Schnitt gelandet auf der gut 1000 km langen Strecke nach Frankreich. Man hat richtig gemerkt wie die freie Mautstraße mit der Option fast durchgängig 130 kmh zu fahren am Akku saugte, weshalb ich mich ziemlich bald eher bei 120 Tempomat eingefunden habe.
Kann es sein, dass er nur bei Adaptiver Rekuperation segelt?
Ich hatte leider gar kein einziges Mal Segeln, wenn ich vom Gas bin (im D Modus natürlich, und ohne Tempomat).
However, bin jetzt zuhause mit 14,4kWh/100km nach Hause gefahren. (130kmh war zielgeschwindigkeit)
Ich habe heute mal während der Fahrt geschaut, man kann ja im Fahrmenü noch diverse Sachen einstellen, wrote zum Beispiel Kurvengeschwindigkeit und den Abstand, bei mir steht es auf "Adaptiv".
Auch segelt er, habe es mehrmals probiert von 236 km/h auf 100 km/h segelt er komplett ohne auch nur einmal zu rekuperieren.
Dann liegts bestimmt an Adaptiv. Das Segeln bekomme ich selbst schon ziemlich gut hin im B Modus.
Im B Modus lässt es sich effizient fahren, wenn man nicht woanders in Gedanken ist.
Die Fahrt heute in Langstrecke durch die Hitze im Detail:
14,3 kWh/100km
3:06 Stunden
254 Kilometer
Bei 98% gestartet und mit 52% angekommen.
Danach stand das Auto in der (36C im Schatten!) Brutalen Sonne. Musste ein paar kleine Erledigungen machen und dann noch ein Ausflug über Land und Autobahn:
15,4 kWh/100km
59 Min
58,5 Kilometer
Über 500 Kilometer Reichweite bei Urlaubsfahrten hatte ich nicht erwartet, bin Happy!
Wie sind die Durchschnittsgeschwindigkeiten? Wenn das wirklich gerade einmal 90 km/h waren, dann möchte ich damit keine 500 km in den Urlaub fahren.
Bei der 2. Strecke und den knapp 60 km/h sind es Verbräuche die man beim warmen Wetter auch mit dem M60 und 21" schafft.
Ich hatte eigentlich im Kopf, dass als ich damals alles eingestellt habe, dass es bei Kurve und Abstand nur, Schnell, Mittel und langsam gab bzw. kurz, mittel, groß. Dass es dort auch adaptiv gab, hab ich gar nicht mehr auf dem Schirm gehabt oder es kam nachträglich, mal schauen und testen.
Vll. bestand auch keine Wahl bei der Geschwindigkeit? Fahren gelegentlich in die Niederlande ans Meer oder Amsterdam, das sind ähnliche Distanzen und durch die Beschränkung auf 100kmh zwischen 6 und 19 Uhr kommt man dann auf so einen Schnitt. (Sowohl bei der Geschwindigkeit als auch beim Verbrauch)
Keine Ahnung, ich wohne in München und das mal hier 250 km in der Zeit fahren muss, ist eigentlich fast ausgeschlossen, es kann aber auch sein, dass es sich hierbei um einen Tippfehler handelt und es sollten 2:06 sein.
Ich bin der Meinung dieses Thema dient Menschen zur Orientierung, was ein Fahrzeug als normalen Verbrauch hat und nicht was an Extremwerten möglich ist.
Zitat:
@Shark1705 schrieb am 3. Juli 2025 um 07:36:03 Uhr:
Ich bin der Meinung dieses Thema dient Menschen zur Orientierung, was ein Fahrzeug als normalen Verbrauch hat und nicht was an Extremwerten möglich ist.
Und was normal ist definiert wer? Mich interessieren auch Extremwerte, hohe wie tiefe. Hauptsache die Kerninformationen (Limo oder Touring, Motorisierung, Bereifung, Temperatur etc.) werden zum obligatorischen Screenshot mitgeliefert.
So lange niemand mit den niedrigen Werten zu BMW rennt und sich beschwert ist alles in Ordnung. Ich hatte heute im M60, 21", 26 Grad 16 kWh ohne Anstrengungen, Sparmodis, Höhenunterschiede oder sonstigen Sondersachen. Entspricht das dem normalen Verbrauch des Fahrzeuges? Nein. Kann ich damit auf Strecken in den Urlaub rechnen? Auch definitiv Nein.