Verbrauch & Reichweite i5

BMW 5er G60

Da ja mittlerweile die ersten Fahrzeuge ausgeliefert werden, würden mich (und hoffentlich auch anderen) die tatsächlichen Verbrauchswerte interessieren.

Um daraus besser ableiten zu können, wären neben dem Verbrauchswert auch Geschwindigkeit und Temperatur interessant.

Letztlich würden mich auch Verbräuche bei konstanter Geschwindigkeit (Tempomat) interessieren, 100, 130, 150, 180 km/h.

Danke!

731 Antworten

Der Verbrauch pendelt sich ein, zumindest war es bei mir so, als die Batterie im Dezember kaputt war und repariert werden musste. Mit Fett neuen hatte ich dann auch einen unglaublich schlechten Verbrauch.

Wenn du von 1100km 850km auf der AB unterwegs warst, wundert der Durchschnittsverbrauch nicht.

Was den Stadtverkehrsverbrauch betrifft, kommt es halt drauf an, von welchen Distanzen wir hier sprechen.

Die Heizlast ist aktuell sehr hoch, wenn du also nur ein paar Kilometer unterwegs bist, kann man bei komfortabler Beheizung schon auf solche Stadtverbräuche kommen.

Es ist Winter, völlig normaler Verbrauch. Wir haben nur 81 kw Akkugröße und es ist kalt. Nie im Leben hat dein iX3 im Winter nur 20kW/h verbraucht. Oder du bist durchgehend 50 km/h gefahren.
Zudem bist du bis jetzt 80 % Autobahn gefahren. Also was soll daran außergewöhnlich sein am Verbrauch?
Welche Zollgröße fährst du denn im Winter? Ich hoffe 19 Zoll, wenn nicht erklärt das zusätzlich deinen Verbrauch.
Ich liege mit Winterrädern bei 24 kW/h mit ähnlichem Profil.

Wichtigster Trick ist, nach dem einsteigen direkt die Klimasynchronisierung zu aktivieren, damit die hintere Reihe von ihren Standard 22 Grad (kann man auch nicht ändern, egal was das Menü suggeriert) runter geht auf was auch immer du vorne hast.

Ähnliche Themen

Also aktuell habe ich auch einen Verbrauch von ca. 24 kWh. Dabei ist es relativ egal, ob ich im städtisch unterwegs bin oder auf der Autobahn mit 120/130 km/h.

Wie hier schon teilweise erwähnt ist meiner Meinung nach das Heizen ein großer Stromfresser, allgemein Komfortfunktionen. Ich habe vieles schon deaktiviert ä. Zuletzt sogar die automatische Akku Vorkonditionierung. Da mir das merkwürdig vorkam, wenn die Säule erst in 200/250 km eingeplant ist, aber immer wieder das Symbol fürs Vorheizen erscheint. Subjektiv hat es dem Verbrauch auf Strecke gut getan.

Städtisch fahre ich auch mal mit 19/20 kWh Verbrauch, wenn die Heizung auf 19 Grad steht oder vorgeheizt wurde.

Fahre parallel noch einen KIA EV6, der liegt locker 3 kWh unter den Werten im Verbrauch. Hier hat man aber auch mehr Möglichkeiten, die Heizung/Klima zu beeinflussen. Zudem ist er etwas kompakter und leichter.

Unterm Strich habe ich mich an den Verbrauch gewöhnt.

Über 26/30 städtisch, ist aber viel zu hoch.

Zitat:

@MB7 schrieb am 5. Februar 2025 um 22:07:56 Uhr:


...
Im Durchschnitt sind es aktuell 26,0kW/h (der iX3 hatte trotz deutlich schlechterer Aerodynamik um die 20kW/h im Schnitt).
...

Eigentlich ganz normal, ich bin letzte Woche 300km AB mit Geschwindigkeiten 135-150km/h (Durchschnitt 115km/h) und tendenziell bergauf bei 0°C, mit 25,7kWh gefahren. Mein Kollege hat auf der selben Strecke mit dem id7 Tourer nur 21,5kWh verbraucht, Durchschnitt 111km/h, allerdings fährt er auf 235er Winterreifen und ich auf 245/275. Die 54PS weniger sind relativ, machen aber beim Durchbeschleunigen natürlich auch einen Unterschied, würde sagen ich bin da etwas offensiver gefahren als er😛 Aber im allgemeinen kommt er immer mit 10-15% weniger aus (tauschen will ich trotzdem nicht😁) Jedenfalls wollte ich das nur erwähnen, wegen der iX3 Verbrauchsangaben, der wird im Leben nicht weniger verbrauchen als der i5 oder gar der id7. Ansonsten hat sich mein Dezember und Januar Verbrauch auf 23kWh eingependelt, fahre täglich ca. 90km, davon 60km AB und immer so schnell wie es der Berufsverkehr zulässt.

Habe jz seit knapp 2 Monaten einen edrive 40.

Verbrauch naja, bin ein bissl enttäuscht. Fahre über 60% im Ecomode, Temperatur im gesamten Auto zw 17-18 Grad, fahre sehr vorausschauend und in der Regel auf der Autobahn 120.

Verbrauch 25-26kWh

Bereifung 245 19‘‘, Dunlop Wintersport 5

Ich bin im Januar gut 2.800 km gefahren, die meisten davon auf der Autobahn und bei bescheidenem Wetter (kalt und (Schnee-) Regen). Da Ich eigentlich immer den Autobahnassistenten nutze, fahre ich selten über 135km/h. Mein Durchschnittsverbrauch lag bei 23,6 kWh, während es im Dezember bei ähnlicher Fahrprofil nur einen Durchschnittsverbrauch von 21,9 kWh hatte, allerdings bei besserem Wetter. Ich fahre die Standard 19 Zoll Felgen.

@schofl
@michaelp.

Halte den Verbrauch für diese Jahreszeit mit den aktuellen Temperaturen, Witterung, Winterreifen und bei Autobahnnutzung für eine schwere Business Limousine/Kombi für erwartungsgemäß.

Im Sommer geht es dann weit hinab und im Jahresmittel liegt ihr dann unter 20 kWh/100km - so meine Erwartung und Erfahrung.

Knapp 3.200km im Januar, das Meiste auf der Autobahn meistens um 130. Klima immer auf 21 Grad, BMW 19 Zoll Felgen.

Img

Danke für eure Rückmeldungen!

Alles um die 22-26 kW/h finde ich im Winter auch angemessen. Die Kurzstrecken in der Stadt hauen hier allerdings kräftig rein. Bin innerhalb von zwei Tagen 32km City gefahren und habe dabei 46,9kw/h auf 100km verbraucht (gestern waren es hier 6-7°C tagsüber, sonst aktuell aber am Tag über dem Gefrierpunkt). Eingestellte Temperatur im Innenraum 18,0°C. Hinten gibt es keine dritte Zone, da kann ich nichts einstellen (oder wo soll das gehen?). Klima-Sync ist dauerhaft eingeschaltet. Der G61 steht auf 19“ Pirelli Zero Winterreifen 245/275.

Ich war heute bei der BMW-Niederlassung, um einfach mal zu fragen. Dem „Produkt-Genius“ kam der Verbrauch ebenfalls zu hoch vor, sodass ich einen Termin zum Auslesen des Fehlerspeichers vom Serviceberater erhalten habe.

Was auch seltsam ist: Vorgestern hat beim Losfahren plötzlich die mittlere Leiste der Ambientebeleuchtung (der Bereich direkt unter der Headunit) pulsierend geleuchtet. Parkend und während der Fahrt. Ein Wechsel in andere MyModes hat den Effekt mitgezogen.

Weder der Kundenservice (den man aus dem Fahrzeug direkt anrufen kann), noch der Genius oder Serviceberater heute hatten eine Erklärung. Ich habe ein Video davon.

Wenn jemand von euch weiß, was das Pulsieren der Lichtleiste bedeutet? Das Fahrzeug versucht ja damit auf irgendwas hinzuweisen…

Ich kann nur vermuten, dass irgendein System nicht ordnungsgemäß läuft und das ggf. auch den erhöhten Verbrauch erklärt.

Danke nochmals für eure Meinung dazu.

Der Verbrauch in der Stadt ist IMHO bei den aktuellen Temperaturen ok.

Bei 32km in vielleicht 80 Minuten, ergo 24 km/h hat du vielleicht 18 kWh/100 km für den Motor gebraucht. Macht rund 6kW. Dazu 5kWh Heizleistung pro Stunde, also 6,5 kWh . Zusammen also 12,5 kWh Verbrauch auf 32 km, wären so rund 37,5 kWh/100 km. Warst du vielleicht langsamer, steigt der Verbrauch auf 100 km. Absolut ist das IMHO zu vernachlässigen.

In meinen Augen ist der städtische Verbrauch mit fast 47kWh/100km deutlich zu hoch und nicht in Ordnung.
Auch werden dauerhaft keine 5kW Heizleistung benötigt, schon gar nicht bei eingestellten 18Grad.
Die Hochvolt-Heizer aller Hersteller haben i.d.R. Maximal-Leistungen von 5 bis 7 kW, wird in der Höhe aber nur zum Aufheizen gebraucht, bei ausgekühltem Fahrzeug.

Selbst mein Hybrid bleibt bei Kurzstrecken und immer eingestellten muckeligen 22Grad derzeit immer zw. 30 und 40 kWh.

Anbei mein Januar.
Viel Autobahn, Skifahren und dazu mitten in der Nacht los, auf freier AB 140-170.

Img

Auf der Stadt-Kurzstrecke lande ich auch bei 35 kWh, während unser Enyaq nur 20 kWh anzeigt. Allerdings habe ich das Gefühl, dass die Verbrauchsberechnung hier grundsätzlich unterschiedlich funktioniert.

Beim i5 startet der Durchschnittsverbrauch morgens beim Losfahren mit 99 kWh und sinkt dann – ähnlich wie bei Mercedes. Beim Enyaq bzw. VW hingegen beginnt die Berechnung bei 0 und steigt dann an – also genau umgekehrt. Das bedeutet, dass für die kommenden 100 km ein bestimmter Verbrauchswert angenommen werden muss, der offenbar sehr niedrig angesetzt ist.

Ich muss sagen, der Verbrauchsanzeige von BMW vertraue ich mehr – und das liegt nicht nur daran, dass wir früher einen EA189-Schummeldiesel hatten. 😛

Deine Antwort
Ähnliche Themen