Verbrauch R350?

Mercedes R-Klasse W251

Hallo in die Runde,

wir interessieren uns für ne R-Klasse als 350er Benziner. Über Verbrauch was den 320CDI betrifft, habe ich schon mehrfach etwas gelesen. Hat jemand Erfahrung mit einem Durchschnittsverbrauch was den 6 Zylinder Benziner betrifft?

Waren gestern in der DC Niederlassung. Auf meine Frage wie realistisch der angegebene kombinierte Verbrauch von 11,5l sei, gab die Verkäuferin an, mit 16liter !! würde man den Punkt besser treffen?! Außerdem sei das Drehmoment des Benziners für die 2,3to eh zu gering und somit würde automatisch der Verbrauch durch hohe Drehzahlen steigen?!

Nun ja, kenne den 350er aus dem W211 und finde den Motor im Grunde genial. Mit ner ungefähren Laufleistung von 12000km im Jahr, kommt ein Diesel weniger in Frage (zumindest was die Ratio betrifft). Wäre Klasse, wenn mir jemand raten könnte.

Danke vorab
frauschnupp2

17 Antworten

Bin gestern noch mal nen 320er lang gefahren. Klar, der Motor hat einen Bärenanzug -Diesel halt. Aber eben auch die dieseltypische Geräuschkulisse und auch die Fahrzeugmaße ließen bei mir eher ein Sprinter-Gefühl aufkommen.

Anschließend bin ich einen "R500 kurz" zur Probe gefahren. Ich denke der wirds. 😁

Ich habe mich auch momentan gegen die Umrüstung auf Autogas entschieden, da ich bei dem Thema insgesamt etwas unsicher bin. Habe leider auch keine Erfahrungen zum dem Thema R500+LPG gefunden. Da ich zwischendurch aber auch gerne mal aufs Gas drücke, fürchte ich mögliche Beschädigungen durch zu hohe Temperaturen. Außerdem scheint mir nach Studium des Forums die korrekte Einstellung sowie die Wahl eines guten Umrüsters doch eher Glücksache zu sein...

Mein Senf dazu:
Bin gestern von Coburg via Nürnberg an den Bodensee gerauscht (Mietfahrzeug R350). In Coburg und Nürnberg bisschen Stadtverkehr (Sightseeing). Ausserdem ca. 75 km Landstrasse, sonst BAB. Ab Nürnberg Dauerregen bis etwa Herrenberg (mehr als 200 km!!!). Trotzdem immer wenn ging, Vollgas gefahren. Am Ende waren es lt. Bordcompi 87 km/h Schnitt, 510 km, 14,4 Liter/100 km. An der Zapfsäule waren es dann rechnerisch fast exakt 16 Liter! Ich fands heftig.
Meiner Meinung nach ist das FZ einfach zu schwer. Bin davor den umgekehrten Weg mit nem 320er Diesel, Schalter gefahren, immer Vollgas wenn mgl - und es lief super (keine 4 h von Konstanz nach Coburg) - Spitze lt. Tacho mehr als 250 km/h und am Ende einen Verbauch von 8 Litern auf 100 km.
Aber der R lag bei vMax (mit Müh und Not nach etwas Anlauf knapp über 240 km/h) stabiler auf der Strasse als der 3er.
Also über 2 Tonnen Leergewicht durch die Lande zu schaukeln....naja, wers braucht....
Und besondere Enttäuschung war die Bedienung des Navi und das Fehlen der BT-Schnittstelle.

Meinen Ketchup obendrauf😁

Naja, ich würde sagen das Fahrzeugkonzept passt nicht zu Deinem Charakter. Kauf Dir lieber mal ´nen Sportwagen, wenn Du lieber Vollgas fährst:

Zitat:

....naja, wers braucht....

😁

Schau mal hier den Verbrauch bei meinem Dicken😰

Gruß
fjordis2001

P.S. ...und der ist höher und wiegt noch ein bisschen mehr...
P.P.S. Ich war auch mal jung und wild🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen