Sammelthread: Verbrauch Phaeton V6 TDI

VW Phaeton 3D

Hallo zusammen,

wer fährt Phäton V6 TDI, sind die Werksangaben über Verbrauch realistisch.
z.B. Vollgasfahrt Autobahn, alternativ 120 km/h Schnitt, Stadtzyklus.
Interessant ist auch alter V6 TDI neuer V6 TDI.
Besten Dank im Voraus.

Beste Antwort im Thema

Aus Umweltgesichtspunkten habe ich den V8: ..damit das schmutzige Öl aus dem Boden herauskommt! 😁😁

268 weitere Antworten
268 Antworten

Der Tempomat dreht grundsätzlich höher und lässt den Wagen auch weniger rollen, was daran liegt, dass das Radar nicht so weit geht.
Somit kann das System nicht vorausschauend genug regeln.
Wo ich eine rote Ampel schon in einem halben Kilometer Entfernung sehe, fährt der Tempomat munter weiter und bremst da nichtmal, da dieser nicht auf stehende Objekte reagiert.

Mein längster Trip mit 1 Tankfüllung waren mal 1008 km das waren rund 7,8 Liter/100 kein schlechter wert für 2,3 Tonnen schweres Auto....

Zitat:

@Snapples schrieb am 7. April 2019 um 20:38:25 Uhr:



Wo ich eine rote Ampel schon in einem halben Kilometer Entfernung sehe, fährt der Tempomat munter weiter und bremst da nichtmal, da dieser nicht auf stehende Objekte reagiert.

Das Radararauge blickt ca.150 voraus, nicht mehr. Also bremst der Wagen erst, wenn der eingestellte Abstand unterschritten wird.

Und natürlich werden stehende Objekte erkannt. In Verbindung mit dem Frontassist bremst der Wagen bis zum Stillstand, also auch vor stehenden Fahrzeugen an einer roten Ampel.

LG
Udo

Mich wundert es nur wie von anderen Mitgliedern due Reichweite über 800km kommt unter ich schaffe es Grad so an die 700km. Werde die nächsten Tagen Öl, Ölfilter und alle anderen Filter wechseln bei 120.000km. Frage soll ich da noch was reinigen z.b. sowas wie drosselklappe? Bring das was? Wenn ja wie geht das bei dem Phaeton 3.0 V6 239PS Diesel Bj.03/2009?

Ähnliche Themen

Alle Filter tauschen ist schon mal nicht verkehrt. Wie lange hast Du den Wagen und wie sah das FahrProfil des Vorhalters aus. Bzw ist der Wagen evtl gechippt?

FS und mal den BeladungsZustand des DPF auslesen. Viel KurzStrecke ist nicht gut für den Diesel.

Wie gesagt,die spitzenverbräuche wie sie hier oft gepostet werden erreiche ich auch nie. Meiner liegt zwischen 8.7 und 9.6 Liter auf hundert km. Und beim 90 Liter Tank, weißt wie weit ich damit komme.
Und gerade gestern hab ich genau da getankt,als die Lampe anging und es sind 74 Liter eingeflossen. Waren somit noch 16 Liter drin. Errechneter Verbrauch 8.9.

Wenn Deine Ansaugsystem versifft ist,müsstest Du alles reinigen.
Wir hatten mal einen a6 da war der Luftansaug nur noch ein Drittel so groß wie bei der Auslieferung. Der hatte aber 260tkm auf der Uhr und hat alles neu bekommen zwischen Luftfilterkasten und Zylinderkopf. Selbst mit der verbotensten chemischen Keule ließen sich die Verkokungen nicht vollständig entfernen.

Soweit sollte es bei Deinem aber noch nicht sein.

Gruß Martin

11.75 auf den letzten 24.000km. Allerdings 90% kurzstrecke im Bergland und ohne bewusstes Spritsparen... Normale Fahrweise.

Aiii Guuude,

habe einen GP4 mit ursprünglich 245 PS da hate ich 8,8L auf autobahn bei tempo 120-160 verbrauch.
jetzt mit chip brauche ich ca. 0,5L weniger. aber leider ist der chip nicht der hit. es gibt leider viele aber die wenigsten können es richtig

800 km und mehr mit 1 Tankfüllung kriege ich nur hin wenn ich lange Strecken über die Autobahn fahre sonst liege ich durchschnittlich bei 9,48l/100 km wenn man viel Autobahn fährt sind verbrauche um die 8L/100 km keine Seltenheit,wer mehr in der Stadt fährt der wird schon eher bei 10l/100km und mehr kommen das kommt bei mir auch vor....wenn ich zu faul bin zm laufen....

31Tkm (seit ich meinen fahre)
90%Autobahn
nie Bleifuss
Kein Kickdown
...
aber: roooollllen

= 8,2 l/100 km gerechnet
= 7,9 l/100 km Bordcomputer

Gruß
Werner

Hab das Auto Februar 2018 gekauft von einem Eltern Herr und er sagte auch das er 650 km kommen würde. Phaeton ist nicht gechipt alles Original. DPF ist leer endrohre sehen wie neu aus. Fahre gemütlich also Komfortabel genieße es bis auf die Federung die letzte zeit auf comfort Einstellung hart wirkt. Auf Autobahn meistens 140-160 km/h.

Sagen wir mal so : 90 Liter Diesel mit 10l/100km dann müsste ich locker 850km auf dem Tacho stehen haben bevor tankanzeige aufleuchtet. Oder ist das falsch!

Wenn bei die Lampe angeht gehen ca 73 Liter in den Tank....

...mit Megara hab ich 1L mehr, um die 9,2 L. Mit den Winterrädern um die 8L; vielleicht deshalb Dein „höherer“ Verbrauch? Bei 70% AB mit Megara geht meiner bei ca. 750 auf Reserve (dann sind es noch 100Km). Gruß

Auch 6,5 Liter/100 km sind machbar. Siehe Foto als Beweis :-)

Übrigens, es waren 17" Winterräder montiert. Habe jetzt, mit 19" Sommerrädern, den subjektiven Eindruck, dass diese irgendwie leichter, smoother, wie man so sagt, abrollen.

Auch 6,5 Liter/100 km sind machbar

Mein Kombi zeigt auch manchmal niedrige Werte an, spätestens an der Tanke beim Rechnen lösen die sich in Luft auf.
Wenn Dein Tank voll war, als Du den Kurzstreckenzähler genullt hast, dann dürfte der tatsächliche Durchschnittsverbrauch um einiges höher liegen.

Ich schaffe bis zur Mittelstellung der Tankanzeige zwischen 450 und knapp 500 km. Wenn ich vor dem WE volltanke und dann meine Tochter hole und wieder wegbringe, dann geht mit dem halben Tank auch mehr als 500km.

Gruß M

Deine Antwort
Ähnliche Themen