Verbrauch Karoq
Hallo Titus006, du bist ja mit deinem Karoq schon auf der Straße unterwegs. Kannst du schon etwas über den Verbrauch berichten ? Sollte ich etwas in deinen anderen Antworten überlesen haben dann Sorry. MFG
Beste Antwort im Thema
Das ist ja noch schlimmer, wenn Du deine Aggressionen permanent im Straßenverkehr auslebst.
163 Antworten
Moin, für den Urlaub zu 4. Hab ich mir nun einen 750er Anhänger gekauft. (4 Fahrräder, Faltboot, Angelsachen) Der nächste Leasingwagen wird wohl daher ein Oktavia Limo, der dürfte wirklich wenig verbrauchen, Aber ob man sich plötzlich klein fühlt? Grüsse
Fahre den 2.0 TSI und habe auf den ca. 9000 km eine durchschnittlichen Verbrauch von 8,8 Liter. Vollkommen zufrieden damit.
Zitat:
@Tetramix:
Ich fahre normal bis untertourig, hatte vorher eine Kuga 2.0l Diesel auch Allrad allerdings mit 190PS. Verbrauch war da um ~ 0,7l höher. Ich bin mit dem Verbrauch jetzt zufrieden.
Der Kuga Diesel mit 180PS (190PS gibt es anscheinend nicht) hat laut spritmonitor einen Durchschnittsverbrauch von ca 7,7L/100km.
Ein Karoq mit 2L-TSI und 190PS hat gem. spritmonitor einen Durchschnittsverbrauch von ca 8,5L/100km
Da fällt es schwer nach zu vollziehen, dass du mit dem Kuga 0,7L/100km mehr verbraucht hattest, als mit dem 2L-TSI-Karoq....
Der 2L-TSI ist mit Abstand die Motorisierung des Karoq, die am meisten Sprit schluckt:
Die restlichen TSIs des Karoq (1L u. 1,5L-TSI) liegen ziemlich zusammen bei ca 7,4L/100km und die 150/190PS-Diesel (auch ziemlich ähnlich) bei ca 6,9l/100km.
Zum Spritsparen ist der 2L-TSI mit 8,5L/100km im Durchschnitt daher wenig geeignet.
Wer das möchte, nimmt den kleinen 116PS-Diesel, der laut spritmonitor bei ca 6,3L/100km liegt.
Wir hatten 30tkm den 1,6 TDI DSG und sind bei 6L gelandet. Nun mit dem 4x4 2,0TDI110kw DSG bei 7L , das üasst zusammen. Grüsse Andreas
Ähnliche Themen
2.0 TSI 4x4
Karoq hat nun 5600km drauf
8.5Liter/100km Durchschnitt
1.5 TSI Evo mit Zylinderabschaltung.
Knapp 28.000 km in 1,5 Jahren gefahren. Täglich 2x 12km zur Arbeit und ab und an 500-600km am WE.
Verbrauch (Lang) z. Zt. 8L/100km
Fahrzeug und Fahrtstrecken bei mir ähnlich:
1.5 TSI Evo mit Zylinderabschaltung und DSG
Ca 10.000 km in 7 Monaten gefahren.
Täglich 2x 12 km zur Arbeit und ab und an 100-300 km am WE.
Verbrauch (Lang) z. Zt. 6.9 l/100km,
im Moment mit Sitz- und Lenkradheizung, AC aber eher bei knappen 8.0 l /100 km
Ich fahre einen 1.5 TSI Evo mit Zylinderabschaltung und DSG
4000 km , 80 % Stadt , Rest Landstrasse
8,5 L auf 100 km
Finde ich viel zu hoch , oder ?
Tröste dich, bei mir mit fast ausschließlich Stadtbetrieb sind es rund 9.7 Liter , bisher 8900 km, gleicher Motor
Zitat:
Bin inzw. bei 6,1 im Schnitt laut App. Gute 11000km jetzt.
Kurze Aktualisierung (2.0TDI 110kW DSG 4x4): Habe jetzt ca. 6500km runter nach 6Mon.
Fahre überwiegend im Voralpenland innerorts/Land/Bundesstr. Mein Fahrstil ist eher verhalten. Das, übrigens hervorragende, DSG hält die Drehzahl meist so bei 1500..2000. Fahre viel mit ACC.
Durchschnittsverbrauch knapp unter 6L/100km; bisher kpl. auf 215/65R16 Winterrädern.
Seit die 225/50R18 Sommerräder drauf sind, habe ich allerdings das ganz starke Gefühl, dass der Verbrauch spürbar angestiegen ist. Beim nächsten Tanken werde ich sehen, ob der Eindruck richtig war.
Nur mal so nebenbei: Hervorragendes Auto, gefällt mir richtig gut.
Zitat:
@Rhomaris schrieb am 2. Mai 2020 um 22:48:04 Uhr:
Tröste dich, bei mir mit fast ausschließlich Stadtbetrieb sind es rund 9.7 Liter , bisher 8900 km, gleicher Motor
Kann ich so voll nachvollziehen. Fast genau wie bei mir (Auto indentisch).
snowbird24
Zitat:
@snowbird24 schrieb am 3. Mai 2020 um 16:04:48 Uhr:
Zitat:
@snowbird24 schrieb am 3. Mai 2020 um 16:02:04 Uhr:
Kann ich so voll nachvollziehen. Fast genau wie bei mir (Auto indentisch).snowbird24
ist bei dir das Fahrprofil (fast ausschließlich Stadtverkehr) auch identisch?
Hallo,
90% Stadt/Kurzstrecke. Allerdings ist Start-/Stopp Automatik fast immer deaktiviert.
Gruß
snowbird24