Verbrauch (GTI) nach WLTP

VW Polo 6 (AW)

Hallo, zusammen,

habe soeben das Formular vom :-) erhalten, dass den WLTP Verbrauch zeigt.

Verbrauch nach NEFz: 6,2L 141g/km
Verbrauch nach WLTP: 7,3L 164g/km

WLTP soll "realitätsnah" sein. Wie hoch ist der Verbrauch denn bei der DSG Variante tatsächlich?
Hat der neue Verbrauch Auswirkungen auf die KFZ-Steuer?

35 Antworten

Dann ist der 17" bereifte GTI günstiger? Was mach ich denn wenn ich später auf 18" aufrüsten? Die Steuererklärung anpassen?

Zitat:

@Eagle1882 schrieb am 17. Januar 2019 um 09:51:43 Uhr:


Dann ist der 17" bereifte GTI günstiger? Was mach ich denn wenn ich später auf 18" aufrüsten? Die Steuererklärung anpassen?

Ja, er ist günstiger. Nein, die KFZ-Steuer erhöht sich nicht, wenn du auf 18 Zoll aufrüstet.

Zitat:

@Eagle1882 schrieb am 17. Januar 2019 um 09:51:43 Uhr:


Dann ist der 17" bereifte GTI günstiger? Was mach ich denn wenn ich später auf 18" aufrüsten? Die Steuererklärung anpassen?

Der Mehrverbrauch wird dann weiter über die Energiesteuer abgeführt.
Aber der WLTP schafft in dem Sinne von Anfang an bessere Transparenz über die zu erwartenden Verbräuche.

Die ganze Steuerpolitik ist unverständlich, früher war es so, das ältere Autos mit höherem Hubraum und mehr Verbrauch teurer waren in der KFZ-Steuer. Heutzutage ist es genau andersrum. Mein 10 Jahre alter MINI Cooper kostet mich mit 1.6er Motor und 120PS ganze 50€ Steuer...

Bestellt man sich nun einen "sauberen" GTI mit OPF zahlt man mehr Steuer als mit einem 2018er Modell? Komisch, ich kann da nicht folgen. Klar, der 2019er ist mit WLTP versteuert, aber verständlich ist das nicht...

Möchte auch nen Polo GTI, eigentlich als Neuwagen und Handschalter, aber wenn ich das alles hier lese greife ich lieber doch zu nem DSG ohne OPF aus 2018. Noch dazu ist der Sound ohne OPF besser, hehe.

Ähnliche Themen

Mein Einwand ist eher ironischer Natur gewesen. Bin froh, dass ich die 17er genommen habe.

Verständlich ist das in dem Sinne, dass man mit Einzug der neuen Werte der Abwertsspirale eine insgesamte Steuererhöhung vorgenommen hat ohne weiter darüber zu reden. Da man Alte günstige Autos nicht neu kaufen kann, hat sich das eh erledigt. Und für wen ist das wohl wirklich Kaufentscheidend?

@Diabolomk Kann dir nicht folgen, egal...

Zitat:

@Luckyboy77 schrieb am 17. Januar 2019 um 10:59:44 Uhr:


@Diabolomk Kann dir nicht folgen, egal...

Sinkende Realverbräuche, auf ein minimum angekommene KFZ Steuern nach NEFZ, Energiesteuer die seit 2003 keinen Inflationsausgleich erhalten hat. Also an einem Punkt muss man mal wieder mehr bezahlen, oder?

Warum aber Leute mit modernen und sparsamen Motoren mehr Steuer zahlen, also Leute mit 10 Jahre alten Fahrzeugen, sorry, das leuchtet mir nicht ein.

Man muss wohl nicht alles auf das letzte Gerecht machen(eh ein deutsches Problem), außerdem kann man so natürlich argumentieren, dass auch ein permanenter Neukauf keine Umweltschonung ist. Steht aber nun einer an, hat man den besseren Überblick und spart, wenn man bewusster kauft.

Zitat:

@pEAkfrEAk schrieb am 16. Januar 2019 um 10:02:51 Uhr:



Zitat:

@DefenseMS schrieb am 16. Januar 2019 um 09:51:46 Uhr:


178€ Steuer, ist das korrekt?

186EUR bei unserem Polo GTI Handschalter. 1984ccm und 168 g/km

Muss meinen Beitrag korrigieren. Bisher standen immer 168g/km im VW WE Portal für unseren Wagen. Heute hab ich Post von VW bekommen, dass der WLTP-Wert auf 159g/km festgesetzt wurde. Somit wären es dann 168EUR Steuern pro Jahr.

Zahle für den GTI MJ19 DSG mit 160g/km im Jahr 170€ Steuern. Im Vergleich zu den 118€ zum MJ18 schon ein kleiner Unterschied....

Zitat:

@sdnhns schrieb am 16. Januar 2019 um 10:36:08 Uhr:



Zitat:

@DefenseMS schrieb am 16. Januar 2019 um 10:04:00 Uhr:


Boah, das ist schon heftig. Hätte ich ein 2018 Modell würde laut dessen Verbrauch weniger zahlen, trotz ohne OPF?

Korrekt, ich zahle für den 18er 118,- Euro pro Jahr.

@sdnhns

1. Ihr habt es gut, hier (NL) sind es € 664,- pro Jahr (2018 AW GTI).
2. NL 134 g/km CO2 genau wie in D. Energieklasse "C" in D und in NL "E", WTF!?
3. Oh ja, Luxussteuer den es bei euch nicht mal gibt. Bitte zur Kasse € 7.100,-.
4. Benzin, 25 Cent billiger bei euch.
5. Daher bei uns nur abgespeckte versionen, einen GTI mit Extras kostet hier 39k.

Fazit: Wahnsinns-Abzocke und dann sollen wir ins Ausland auch noch Maut bezahlen? Für euch hier gratis, also bitte nicht meckern um Kleingeld 😰!

P.S. Und dann lese ich in MT von 15% Rabatt und so. Bei uns kann man sehr froh sein das man 8% bekommt und nur von Grundpreis, also selbstverständlich keinen Rabatt vom 21% MwSt oder 7k Luxussteuer. Bleibt unterm strich vielleicht 2k5 übrig als Rabatt auf 39k Gesamtpreis.

Wenn ich das aber richtig in Erinnerung habe @Rene-GTI ist der durchschnittliche Verdienst in NL auch deutlich höher als in DE?!

Zitat:

@Rene-GTI schrieb am 21. Januar 2019 um 21:40:25 Uhr:



Zitat:

@sdnhns schrieb am 16. Januar 2019 um 10:36:08 Uhr:


Korrekt, ich zahle für den 18er 118,- Euro pro Jahr.

@sdnhns

1. Ihr habt es gut, hier (NL) sind es € 664,- pro Jahr (2018 AW GTI).
2. NL 134 g/km CO2 genau wie in D. Energieklasse "C" in D und in NL "E", WTF!?
3. Oh ja, Luxussteuer den es bei euch nicht mal gibt. Bitte zur Kasse € 7.100,-.
4. Benzin, 25 Cent billiger bei euch.
5. Daher bei uns nur abgespeckte versionen, einen GTI mit Extras kostet hier 39k.

Fazit: Wahnsinns-Abzocke und dann sollen wir ins Ausland auch noch Maut bezahlen? Für euch hier gratis, also bitte nicht meckern um Kleingeld 😰!

P.S. Und dann lese ich in MT von 15% Rabatt und so. Bei uns kann man sehr froh sein das man 8% bekommt und nur von Grundpreis, also selbstverständlich keinen Rabatt vom 21% MwSt oder 7k Luxussteuer. Bleibt unterm strich vielleicht 2k5 übrig als Rabatt auf 39k Gesamtpreis.

Luxussteuer? Das ist ja krass. Ein GTI ist ja nun mal noch lange kein Porsche.

Deine Antwort
Ähnliche Themen