Verbrauch effektiv ...

Ford Fiesta Mk7 (JA8)

Hallo,

Auch auf die Gefahr hin evt. einen doppel Thread zu erstellen (den letzten den ich gefunden habe ist von 2010!) wuerde ich gerne wissen wie hoch euer durchschnittlicher Verbrauch ist ?

Ich habe seit drei Wochen einen FoFi 1.0 ecoboost 100PS (Start/Stop), wohne auf dem Land und momentan liegt mein Verbrauch zwischen 5.5 und 6.0 ltr/100km

Fahre relativ 'normal' (was immer das auch heissen mag) also schnell hochschalten, nicht ueberdrehen usw ...

Ich weiss das die Werksangaben nach DIN berechnet werden, aber zwischen den 4.3ltr (fuer den kombi Wert) und den 5.5-6.0 ist schon ein extrem groser Unterschied.

Liegt es evt. daran dass ich meinen noch am 'einfahren' bin ?

DANKE !

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von trouble01


Man kann das sogar im Kopf rechnen, sofern man das noch gelernt hat.

500 km gefahren, 34 Liter getankt.

Ist doch kein Problem.

Doll. 🙄

Dumm nur, dass in der Regel so was wie 432km und 47,6l zu rechnen ist.

PS: Es gibt Parkuhr-Scheiben die auf der Rückseite so ne Skala haben um auch ohne elektronische Helferlein oder Papier und Bleistift auf die schnelle so krumme Rechnungen zu machen.

31 weitere Antworten
31 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von mebxl


Hallo,

Auch auf die Gefahr hin evt. einen doppel Thread zu erstellen (den letzten den ich gefunden habe ist von 2010!) wuerde ich gerne wissen wie hoch euer durchschnittlicher Verbrauch ist ?

Ich habe seit drei Wochen einen FoFi 1.0 ecoboost 100PS (Start/Stop), wohne auf dem Land und momentan liegt mein Verbrauch zwischen 5.5 und 6.0 ltr/100km

Fahre relativ 'normal' (was immer das auch heissen mag) also schnell hochschalten, nicht ueberdrehen usw ...

Ich weiss das die Werksangaben nach DIN berechnet werden, aber zwischen den 4.3ltr (fuer den kombi Wert) und den 5.5-6.0 ist schon ein extrem groser Unterschied.

Liegt es evt. daran dass ich meinen noch am 'einfahren' bin ?

DANKE !

Einfahren auch, aber auf den Normwert kannst du immer einen Liter draufrechnen. Bei "sportlicherer" Fahrt auch gut 1,5l. Damit liegt man aber recht ordentlich, also für mich kommts meistens hin.

Rechnet heute wirklich noch irgendwer? Ich meine, selbst wenn das jemand wirklich genau wissen will, braucht man sich doch nicht die Mühe machen, und alles nachzurechnen.
Der BC liefert schon recht genaue Werte. Wem das zu ungenau ist, dem empfehle ich die Spritmonitor App.
Da kann man vieles angeben, und dann wird für jede Tankfüllung der Verbrauch ausgerechnet und der Durchschnittsverbrauch aller Tankfüllungen...

Zitat:

Original geschrieben von Volunruud


Rechnet heute wirklich noch irgendwer? Ich meine, selbst wenn das jemand wirklich genau wissen will, braucht man sich doch nicht die Mühe machen, und alles nachzurechnen.
Der BC liefert schon recht genaue Werte. Wem das zu ungenau ist, dem empfehle ich die Spritmonitor App.
Da kann man vieles angeben, und dann wird für jede Tankfüllung der Verbrauch ausgerechnet und der Durchschnittsverbrauch aller Tankfüllungen...

Vll wei nicht jeder Lust an der Tanke erstmal das Snartphone zu ziehen und zig Eingaben zu tätigen?

Oder weil vll kein Netz da is?

Ich schreib nir den Verbrauch immer auf de Quittung, geht super schnell und erfüllt den Zweck.

Zitat:

Original geschrieben von RFB18


Vll wei nicht jeder Lust an der Tanke erstmal das Snartphone zu ziehen und zig Eingaben zu tätigen?

Oder weil vll kein Netz da is?

Ich schreib nir den Verbrauch immer auf de Quittung, geht super schnell und erfüllt den Zweck.

Die App braucht nicht unbedingt ein Netz. Und du stehst eh nur rum, während du auf das Volltanken wartest, da kannst du auch kurz die App füttern. 😉

Und was heisst zig Eingaben? Alles was die App will, ist der Tachostand oder Reichweite und wieviel man eingefüllt hat.

Der Rest ist optional. Ich finds ganz praktisch.

Ähnliche Themen

Ich schaus mir mal an, is ja nicht so dass ich gleich zu alleim Nein sage.

Zitat:

Original geschrieben von RFB18


Ich schaus mir mal an, is ja nicht so dass ich gleich zu alleim Nein sage.

War ja auch nur ein Vorschlag. Kannst auch weiterhin auf konventionelle Weise rechnen, wenn es dir besser liegt. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Volunruud


Rechnet heute wirklich noch irgendwer? Ich meine, selbst wenn das jemand wirklich genau wissen will, braucht man sich doch nicht die Mühe machen, und alles nachzurechnen.
Der BC liefert schon recht genaue Werte. Wem das zu ungenau ist, dem empfehle ich die Spritmonitor App.
Da kann man vieles angeben, und dann wird für jede Tankfüllung der Verbrauch ausgerechnet und der Durchschnittsverbrauch aller Tankfüllungen...

Nahe Mühe ist das nicht. 2 Werte in Taschenrechner und fertig. App ist gut, hab mir meine Verbräuche in Excel notiert, das rechnet auch selbst 😉

Der BC ist immer unterschiedlich, beim Fiesta z.B. sehr ungenau. Da ist zwischen minimaler Minderverbrauch und 1 Liter mehr alles drin. Hatte sogar mal fast 1,5l Unterschied.

Volltanken immer bis abschalten der Tanke, weil sonst Überlauf aus dem Abscheider.

Man kann das sogar im Kopf rechnen, sofern man das noch gelernt hat.

500 km gefahren, 34 Liter getankt.

Ist doch kein Problem.

Zitat:

Original geschrieben von trouble01


Man kann das sogar im Kopf rechnen, sofern man das noch gelernt hat.

500 km gefahren, 34 Liter getankt.

Ist doch kein Problem.

Doll. 🙄

Dumm nur, dass in der Regel so was wie 432km und 47,6l zu rechnen ist.

PS: Es gibt Parkuhr-Scheiben die auf der Rückseite so ne Skala haben um auch ohne elektronische Helferlein oder Papier und Bleistift auf die schnelle so krumme Rechnungen zu machen.

Zitat:

Original geschrieben von martins42



Zitat:

Original geschrieben von trouble01


Man kann das sogar im Kopf rechnen, sofern man das noch gelernt hat.

500 km gefahren, 34 Liter getankt.

Ist doch kein Problem.

Doll. 🙄

Dumm nur, dass in der Regel so was wie 432km und 47,6l zu rechnen ist.

PS: Es gibt Parkuhr-Scheiben die auf der Rückseite so ne Skala haben um auch ohne elektronische Helferlein oder Papier und Bleistift auf die schnelle so krumme Rechnungen zu machen.

Genau, die gabs auch mal noch. Zum grob einschätzen reichts. Hab die Dinger nie dafür benutzt. Immer aufm Kassenzettel die BC Daten drauf, alles zurücksetzen und weiterfahren.

Die Werksangabe ist definitiv erreichbar! Ich fahre beruflich ab und zu einen Ford Fiesta Mk7 1.6 TDCI (95 PS), zu 100 % in der Stadt, die Werksangabe beträgt 4.9 l / 100 km, mein Rekord nach 100 km Stadt beträgt 4.6 l / 100 km laut BC.

Zitat:

Original geschrieben von bbbbbbbbbbbb


Die Werksangabe ist definitiv erreichbar! Ich fahre beruflich ab und zu einen Ford Fiesta Mk7 1.6 TDCI (95 PS), zu 100 % in der Stadt, die Werksangabe beträgt 4.9 l / 100 km, mein Rekord nach 100 km Stadt beträgt 4.6 l / 100 km laut BC.

Dann rechne beim Tanken mal nach. Kann gut sein, dass es in Echt 5,6l statt 4,6 sind.

Zitat:

Original geschrieben von martini-tier



Zitat:

Original geschrieben von bbbbbbbbbbbb


Die Werksangabe ist definitiv erreichbar! Ich fahre beruflich ab und zu einen Ford Fiesta Mk7 1.6 TDCI (95 PS), zu 100 % in der Stadt, die Werksangabe beträgt 4.9 l / 100 km, mein Rekord nach 100 km Stadt beträgt 4.6 l / 100 km laut BC.
Dann rechne beim Tanken mal nach. Kann gut sein, dass es in Echt 5,6l statt 4,6 sind.

Kann sein, muss aber nicht.

Kann bestätigen, dass man den 1.6er TDCi in der Nähe der Werksangaben bewegen kann. Hatte den in einem Focus.

Zitat:

Original geschrieben von martins42



Zitat:

Original geschrieben von martini-tier


Dann rechne beim Tanken mal nach. Kann gut sein, dass es in Echt 5,6l statt 4,6 sind.

Kann sein, muss aber nicht.
Kann bestätigen, dass man den 1.6er TDCi in der Nähe der Werksangaben bewegen kann. Hatte den in einem Focus.

Nur dass der Focus genauer ist im BC als der Fiesta. Hab da schon große Ausreisser gehabt, von leichter Minderverbrauch bis 1 o. 1,5l mehr als BC angab. Im Schnitt immer gut 3/4 Liter mehr, als es der BC einem erzählt.

Zitat:

Original geschrieben von martini-tier


Dann rechne beim Tanken mal nach. Kann gut sein, dass es in Echt 5,6l statt 4,6 sind.

Eine derartige Abweichung wäre für ein modernes Auto fatal. Selbst mein alter BMW hatte im Serienzustand "nur" 5 % zu wenig angezeigt (nach Korrektur stimmt der Wert nun auf die Zehnerstelle überein).

Deine Antwort
Ähnliche Themen