Verbrauch e36

BMW 3er E36

ich nochmal,

Hatte vor 2 jahren mal eine 325 limo und bin die mit meiner fahrweise mit 10l gefahren.

Ist es nur ein Gerücht und wildes Internet geschwätze das das mit nem 328 auch geht?
Schaltgetriebe, Coupe sage ich jetzt mal! oder sollte man da eher in die Richtung 12l denken?
Wie hoch steigtder Verbrauch denn wenn´s ein Cabrio ist`?
Ich weis gabs schon 1000mal.

mfg

134 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von FlorianA.



Zitat:

Original geschrieben von Bruce86



also ich schaffe es nich mit 12 Litern brauche mehr
fahr aber auch nur kurzstrecke
ich brauch so ca 13
fahr ein 320 Cabrio
13L im 320er, Respekt - mein Emmy nimmt sich das Gleiche 😉

Hab ich mit meinem auch,wobei das aber mit gas ist und man 20% runterrechnen muss um auf meinen Benzinverbrauch zu kommen.

gruß Nils

Zitat:

Original geschrieben von ricoxxx


Na wenn sich das mal nicht widerspricht?! 🙄

Zitat:

Original geschrieben von ricoxxx



Zitat:

Original geschrieben von powertech


Natürlich alles sehr Spritschonend gefahren.Aber auch recht Flott.

Nein,das wiederspricht sich kein bißchen.Der Trick ist die Geschwindigkeit zu halten ohne viel aufs Gaspedal zu drücken.Und konstant 70-100 km/h im 5.Gang halte ich für sehr flott auf einer Landstrasse.

Zitat:

Original geschrieben von powertech 


Und konstant 70-100 km/h im 5.Gang halte ich für sehr flott auf einer Landstrasse.

 ? Ist das nicht die normale Geschwindigkeit für Landstraßen?😕

Zitat:

Original geschrieben von chrisok


 

Zitat:

Original geschrieben von chrisok



Zitat:

Original geschrieben von powertech 


Und konstant 70-100 km/h im 5.Gang halte ich für sehr flott auf einer Landstrasse.
 ? Ist das nicht die normale Geschwindigkeit für Landstraßen?😕

 ja 100 ist vorgeschrieben

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von dicky1982 


 ja 100 ist vorgeschrieben

 Ja, schon klar, daher war ich ja auch verwundert, dass diese Geschwindigkeit als "flott" dargestellt wurde. Ist für mich eigentlich normal solange keine Begrenzung auf der Landstraße gilt.

Ok, das Thema ist leicht ausgelutscht. 😉

mein arbeitskollege führt seinen 318is mit 15 Liter.... aber auf langstrecke....

Zitat:

Original geschrieben von s51treter


mein arbeitskollege führt seinen 318is mit 15 Liter.... aber auf langstrecke....

hat er ein lock im tank?

also unswer 328 i bj 94 hat im stadtverkehr 8,9l genommen wenn man normal gefahren ist , auf autobahn wenn man mit 240 auf der straße unterwegs war hat er 11 l verschluckt

mein 320 in nimm egal ob autobahn oder stadt 10-11l bei einen schnellen fahrstyle

Zitat:

Original geschrieben von bmw- m


also unswer 328 i bj 94 hat im stadtverkehr 8,9l genommen wenn man normal gefahren ist , auf autobahn wenn man mit 240 auf der straße unterwegs war hat er 11 l verschluckt
 
mein 320 in nimm egal ob autobahn oder stadt 10-11l bei einen schnellen fahrstyle

Kann es sein, dass du gerade die Werte für Stadt und Autobahnfahrt vertauscht hast? Weil innerstädtisch müsstest du einen 328er schon schieben, damit du auf 8,9 Liter kommst, während dieser Wert für Autobahnfahrt schon realistisch ist. Umgekehrt passen 11 Liter bei reinem Stadtverkehr.

nein hab ich nicht , ich hatte ien bordcomputer und da stand es genau auf anzeige ob du es glauben willst oder nicht 8,9l gut wenn du aufs gas drückst bekommst auch 13-14l hin

Zitat:

Original geschrieben von bmw- m


nein hab ich nicht , ich hatte ien bordcomputer und da stand es genau auf anzeige ob du es glauben willst oder nicht 8,9l gut wenn du aufs gas drückst bekommst auch 13-14l hin

Gut das der Bordcomputer so gut wie immer Lügt. Genaue Aussagen kannst du nur treffen, wenn du gefahrene KM gegen getankte Spritmenge gegenrechnest. Alles andere sind Schätzwerte und nur mäßig aussagekräftig.

ja das kann möglcih sein

aber mal ganz erlich wer macht das , sein auto nach genau 100km tanken ?!? *kopfschüttel*
ich schaff mir doch nicht so ein ding an das ich das dann doch so mache

aber mit einer tankfüllung kam ich aber meist auch über 600km weit , ich hab mit meine 328i weniger verbaucht wie jetzt mit mein 320i , leider mussten meine eltern meine bmw schrotten und hatten damit ein schweren autounfall *heul* so muss ich den spritschlucker fahren,leider gut 10-11l gehen auch noch

Zitat:

Original geschrieben von bmw- m


ja das kann möglcih sein
 
aber mal ganz erlich wer macht das , sein auto nach genau 100km tanken ?!? *kopfschüttel*
ich schaff mir doch nicht so ein ding an das ich das dann doch so mache
 
aber mit einer tankfüllung kam ich aber meist auch über 600km weit , ich hab mit meine 328i weniger verbaucht wie jetzt mit mein 320i , leider mussten meine eltern meine bmw schrotten und hatten damit ein schweren autounfall *heul* so muss ich den spritschlucker fahren,leider gut 10-11l gehen auch noch

Die Verbrauchsberechnung ist auch nach 200km, 300km oder 587,56km möglich, da du den Verbrauch immer korrekt ausrechenn kannst. Sonst wären ja Verbrauchsberechungen reichlich kompliziert und

so was

hier auch nicht möglich.

Der Bordcomputer dient, ebenso wie die Momentanverbrauchsanzeige, als reines "Schätzwerkzeug" die eine gewisse Tendenz sicherlich anzeigt. Aber letztendlich beeinflussen einfach zu viele Faktoren den Verbrauch.

Ich komme auch mit einer Tankfüllung ebenfalls ca. 630-640km weit (gesunder 1/3-Mix) und habe dann noch die Hälfte der Reserve. Allerdings merke ich ganz genau wenn ich viel Stadtverkehr gefahren bin und wenn ich Autobahn fahre. In der Stadt ist der Verbrauch definitiv höher als auf der BAB (ist ja auch logisch, selbst wenn man sich zusammenreißt, das Beschleunigen und Abbremsen an Ampeln z.B. kostet einfach mehr Sprit, als wenn man konstant auf der BAB fahren kann), es sei denn ich fahre wirklich Vmax auf der BAB, dann mag das noch mal anders aussehen😉

Übrigens ist es bekannt, dass die größeren Motoren nicht unbedingt mehr verbrauchen. Der 320 lebt eben von der Drehzahl und wenn die Leistung abgerufen wird, dann nimmt er sich dementsprechend. Beim 328er ist das häufig nicht notwendig und man kann bei niedrigen Drehzahlen das gleiche Resultat bewirken.

Letztlich sind einfach sehr viele Faktoren von denen der Verbrauch abhängt wie z.B. Fahrprofil, persönlicher Fahrstil, Zustand des Fahrzeugs, Umweltbedingungen, Streckenprofil, Beladungszustand, alles rund ums Thema Reifen und Anbauteile am Auto.

ja das ist wohl war, naja recht hast da schon , naja rein stadtverkerhr fahr ich nicht ich fahr zur arbeit einkaufen kind in der kita bringen,was man halt so machen, aber für mich ist das stadtfahren oder seh ich da was falsch

Deine Antwort
Ähnliche Themen