Verbrauch Des Vectra B

Opel Vectra B

Hej Leute,

Moin Moin,

sagt mal, ich fahre einen Vectra B Bj.99 mit der 2.0 16V Maschine. Der Verbrauch kommt mir ein wenig utopisch mit 12-13 Liter im Stadtverkehr vor??!!!

Normal oder Unnormal???

Ansonsten bin ich bis jetzt zu frieden und habe keine Probleme.

GRuß aus dem Norden.

35 Antworten

Hier meine Durchschnittswerte (2.0 16V - 70t km):
- Stadtverkehr/Kurzstrecke - 8.5l
- Autobahn (2 personen, beladen, 130-180 km/h) - 7.4l
- Landstrasse (keine Berge) - 6l

Also mein 98er X18XE schluckt in der Stadt bei normaler fahrweise ca. 7,6 Liter. Find ich eigenltich für ne 1,8 L 115 PS Maschine i.O.. Bin mal nach Hamburg gefahren ca. 400km und habe einen sensationellen durchschnittsverbrauch von 5,9 Litern hinbekommen allerdings war ich auf der Bahn nie schneller als mit 120 unterwegs.

Habe mir letzte Woche ein neues Update draufziehen lassen, habe aber am Verbrauch keinen unterschied feststellen könnnen allerdings ist ein Leistungsloch bei 3000U/min und die Anfahrschwäche beseitigt.

Gruß
Maniac

hi

also meiner verbraucht im stadtverkehr so um die 7,8l landstrasse 8,0-8,2l und autobahn bei ner geschwindigkeit twischen 150 und 180kmh so um die 8,4-8,6l je nach geschwindigkeit und besatzung

@ManiacX78X

interessant die 2kleinen problemchen hab ich auch vorallen wenn er kalt ist was fürn update ist das fürs steuergerät??

MFG

also wie das update heißt weiß ich selbst nicht...bin zum FOH hab ihm gesagt ob er mal überprüfen kann welche software-version auf meinem steuergerät ist und die ggf. aktualisieren durch ein update...nebenbei hat er mir noch die komfortsteuerung programmiert, wodurch sich die fenster und schiebedach per ZV-Funk schließen lassen und der spaß hat mich 41 Euro gekostet, was ich ein wenig teuer fand, da er 30 minuten arbeit aufgeschrieben hat...aber effektiv nur 10 minuten programmiert hat..

naja ich würd sagen da die 2 problemchen weg sind und die komfortsteuerung progammiert ist...hat es sich meines erachtens nach gelohnt.

Gruß
Maniac

Ähnliche Themen

Also mit dem Verbracuh ist das so ne Sache. Jeder hat seine eigene Meinung (was ja auch stimmen mag)

Aber ich persönlich fahre 99% Stadtverkehr.
Im Sommer liegt der Verbrauch (mit Klima) zwischen
9-11 l
und im Winter zwischen 10-12 l
(bei zügiger Fahrweise)

Ich bin vor ein Paar Monaten mal von Köln nach Frankfurt und dann wieder zurückgefahren
(ca. 200 km hin und 200km zurück),
also 400km AB.
Schon sank der Durchschnittsverbrauch von 10,8 l auf 8,2 l (Fahrzeug war mit 5 Personen besetzt mit
160-180km/h)

Das heißt, es macht sehr viel aus, wo man wie lange fährt. Auch die Beladung spielt eine sehr große Rolle.
Wenn eine 5-köpfige Familie fährt, ist es was anderes, wie wenn einer (vielleicht noch die Freundin) mitfährt.

Ich hoffe, dass ich mich verständlich ausdrücken konnte.

genau. zuladung und einsatzart (also bab, landstraße, stadt etc.) spielen eine entscheidene rolle. ich bin bin zb zu mind 2/3 auf der bab unterwegs, zwar allein aber immer mit einigem an gepäck im kofferraum.

Deine Antwort
Ähnliche Themen