Verbrauch des 1.4 TDI bei Autobahn?

VW Polo 4 (9N / 9N2 / 9N3)

Hallo!

Und zwar hab ich jetzt keinen Polo, aber den eigentlich baugleichen Seat Ibiza aus 2006 mit 1.4 TDI und 70 PS. Da es den Ibiza wohl seltener gibt als den VW frag ich auch mal hier 🙂

Ich hab leider keinen Boardcomputer, daher würder mich einige Werte interessieren:

Was schluckt der 1.4 TDI bei 130 km/h im Momentanverbrauch?
Oder bei 120 km/h?

Ich komm mit meinem Wagen auf errechnete 4.2-4.3 Liter, allerdings mit vermehrt Landstraße und ein bissl Stadt/Autobahn. Das sind errechnete Werte weil ich ja eh keinen BC hab.

Da muss ich mich net mal sonderlich anstrengen um diese Werte zu haben, weniger wären ohne den Stadtanteil bzw. einigen Hügeln bei der Strecke sicher drin.

Wird so ein 1.4 TDI auf der Autobahn zum Säufer? Is er nur bis 100 wirklich sparsam und beginnt dann bei 130 zu trinken?

Freu mich auf Erfahrungswerte!

mfg Michael

22 Antworten

also der Verbrauch zwischen 1.4er und 1.9er ist schon anders. Und mit nichten zugunsten des 1.9er!
Ich fahre selbst einen 1.9er TDI im Golf sowie den 1.4er der kleine braucht einfach bei gleicher Fahrweise weniger Sprit, Geschwindigkeiten jenseits von 160km/h lass ich mal außenvor wobei Vollgas beim 1,4er heißt weniger Spritverbrauch da 1 Zyl. weniger als beim 1.9er TDI. Das natürlich Vollgas beim 1.9er heißt Tempo 200 und beim 1.4er Tempo 180 ist das ein Vorteil gegenüber dem 1.9er.
Stadtverkehr etc. hat der 1.4er zum 1.9er ganz klar die Nase vorn. Auch Landstraße sowie Autobahn bis 140km/h.
Man darf schließlich auch nicht vergessen das der 1.4er einen Zylinder weniger zu befüllen hat.

Zitat:

Original geschrieben von magictrigger


Man darf schließlich auch nicht vergessen das der 1.4er einen Zylinder weniger zu befüllen hat.

Ja und Nein.... Er hat aber auch im Gegensatz zum 1.9er 96KW einen Gang weniger und ist entsprechend kürzer übersetzt.

In der Stadt sehe ich den 1.4er auch besser im Verbrauch, allerdings kann das schon auf der Landstrasse anders aussehen.

Wirkliche Vergleichswerte wird man hier sowieso nicht finden... denn es geht schonmal damit los, welche Reifenbreite hat man drauf?

Ich hab 205er und brauch bei 130 ca. 5,4L (Momentanverbrauch) mit Licht und Klima....

Die neueren 1.4er haben aber auch schon wieder einen DPF und der verbraucht nunmal auch ca. 0,5L. In meinen Augen kann man das so einfach nicht vergleichen.

Das ist eher eine Glaubensfrage, fahre ich viel Stadt und Landstrasse und bin auf der Autobahn eher mit 120km/h unterwegs, dann ist durch den Preisvorteil sicherlich der 1.4er der richtige.

Oder fahr ich viel Autobahn, so wie ich und der Tacho steht eher bei 200km/h, dann ist der 1.9er 6Gang die richtige Wahl.

Also alles eine Frage von, was will und brauch ich und vorallem, was will ich dafür bezahlen!

Zitat:

Original geschrieben von Polo United Fahrerin


Hey,

fahre den Polo mit der Maschine. 1,4 Liter, 3 Zyliner, 70 PS TDI
Verbrauch : in der Stadt 4,6 Liter
Landstraße mit Tempomat: 4,1 Liter hab den Polo auch schon auf 3,9 Liter gehabt.
Autobahn 130km/h : 5,5 Liter
Autobahn 160 km/h : 6,2 Liter 😮

Gruß
🙂

Kann die Werte bestätigen, sowas zieht sich meiner auch dadurch!

Hi!

Genau so isses ..

hab den 1.4 75 PS

PS: muss aber dazu sagen, fahre hauptsächlich hügeliges Gebiet, in Ostfriesland braucht man auf der AB vermutlich nochmal weniger

Ähnliche Themen

Also bei 100 km/h dreht er unter 2500 Umdrehungen...

Arg eigentlich, der 318d mit 143 PS dreht bei 130 weniger wenn ich mich net täusch. Knapp über 2000 Touren. Laut BC glaub ich 5 Liter Momentanverbrauch. Gut der hat auch einen 6ten Gang. Wenn man bedenkt: Man kann den doppelt so starken BMW locker so sparsam fahren wie den leichteren und schwächeren 70 PS Seat. Bei dem BMW hab ich auch mal nachgerechnet, ich bin vermehrt Autobahn (135 km/h und Tempomat) und Stadt (Stadtverkehr von Wien) gefahren und bin auf errechnete 5.2 Liter gekommen.

Interessant wärs bei welcher Geschwindigkeit der 1.4 TDI über 5 Liter braucht. Scheinbar bleibt er bei 100 unter 5 Litern, daher komm ich auch auf 4.3-4.5 L Durchschnitt da ich bis jetzt vermehrt Landstraße und ein bissl Stadt/Autobahn gefahren bin. Dies bestätigen wohl auch einige User hier.

Hallo Michael, 
meine Frau hat einen Polo 1.4 Tdi, Flotte Autobahn ohne Mühe über 7L
Sonst Stadt/Landstrasse bei sehr anständigen Fahren geht unter 5L nix.
Wir hatten Auto schon beim Messen nach DIN = 6,5L !!!!!!!
Sparwunder?

Also, selbst mit Stadtanteil war ich immer unter 5 Litern... Der Werksverbrauch wurde von mir immer unterboten! Um auf 6 Liter zu kommen muss man den Wagen wohl voll hertreten...

Also ich komme mit mit konst. 140km/h auf der BAB auf 6.3l hin zur Arbeit (nach Westen) und Rückzu 5,8l (jeweils +0,2 so zirka)

ob das was mit der Erddrehung zu tun hat?😕

Ich hatte aber bei 140 schon 6.9l....warum auch immer?

Der Mittelwert 2 auf der MFA hat sich auf 5,9 eingependelt.

Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen