Verbrauch D2

Volvo V40 2 (M/525)

Hi Elchttreiber 🙂

also, ich fahre seit Juni 2017 einen D2GT MJ2017.
Der Verbrauch liegt bei ca. 6L lt. BC... ziemlich weit entfernt von den Werksangaben und auch von den Angaben anderer D2-Fahrer...
Ich bin kein Raser, fahre so weit wie möglich gleitend (also ohne stark zu beschleunigen oder abrupt abzubremsen), leider ist da viel Kurzstrecke dabei.

Wie auch immer, ich komme mit der V40 genauso weit wie mit meinem alten C30 (1,6D), obwohl beim V40 ~11L mehr Sprit in den Tank reingehen.

Ist das normal/zulässig bzw. besteht Grund zur Sorge?

VG Ro

P.S.: lt. dem 🙂 sollte der Verbrauch nach den ersten 5-6000 km um ~0,5L sinken, aber nada, jetzt bin ich bei >11 000 km

Beste Antwort im Thema

Bei so einem Fahrprofil komme ich mit meinem "alten" D3 auf ca. 4,7!

49 weitere Antworten
49 Antworten

Bei so einem Fahrprofil komme ich mit meinem "alten" D3 auf ca. 4,7!

Zitat:

@le mOnd schrieb am 17. Apr. 2018 um 22:17:23 Uhr:


Bei so einem Fahrprofil komme ich mit meinem "alten" D3 auf ca. 4,7!

Den Verbrauch kann ich so bestätigen, bekam meine bessere Hälfte regelmäßig hin auf der Langstrecke. Ansonsten im Mix um den Heimatort ~5,3-5,5.
Mit meinem D2 im C30 liege ich da ungefähr gleich auf.
Und das ist immerhin die alte Motorengeneration!

Zitat:

@michi 112 schrieb am 17. April 2018 um 19:30:18 Uhr:


Hier nochmals ein Bild. Ich verbrauche 4,4 Liter und bin gerade im Bayerischen Wald auf einer Höhe von 900-1400m . Auf der Hinfahrt bzw Autobahn mach ich den Tempomat bei 135 kmh fest. Landstraße 90/100 kmh .
Auf der Hinfahrt von Zuhause zum Hotel (370km ) hatte ich einen Verbrauch von 4,1 Liter .

Autobahn, Land und Stadtverkehr seit dem letzten tanken.

Mfg Michael

Laut BC und Real ? Schau mal bei Spritmonitor da ist keiner unter 4,3 im Gesamtzeitraum von 10-20000 km.

Bei der Strecke ? Tempomat bei 135 Km/h ? Da kommt am ende eine höhere Durchschnittsgeschwindigkeit raus als 58 . Ich fahre tägl. 120km zur davon 90km AB und 40 LS und habe am Ende der Woche nen schnitt von 59-60 km/h . AB ca. 100-110 LS 90-100 je Verkehr und das im Flachland.

Um die 5 l sollte man rechnen alles andere ist Augenwischerei.Immerhin wiegt das Fahrzeug auch 1.5 t .

Und in den Bergen geht das schonmal gar nicht.

Zitat:

@jensen004 schrieb am 2. September 2018 um 17:07:40 Uhr:



Zitat:

@michi 112 schrieb am 17. April 2018 um 19:30:18 Uhr:


Hier nochmals ein Bild. Ich verbrauche 4,4 Liter und bin gerade im Bayerischen Wald auf einer Höhe von 900-1400m . Auf der Hinfahrt bzw Autobahn mach ich den Tempomat bei 135 kmh fest. Landstraße 90/100 kmh .
Auf der Hinfahrt von Zuhause zum Hotel (370km ) hatte ich einen Verbrauch von 4,1 Liter .

Autobahn, Land und Stadtverkehr seit dem letzten tanken.

Mfg Michael

Ähnliche Themen

Mein D2 fahre ich mit 4,1 Liter kombiniert.
Geht alles wenn man weiß wie

So anbei Mal ein aktueller Tankvorgang
Getankt wurden 45.62 liter
Preis 1.309€
Reichweite siehe Bild 1100km
War also sogar noch ein Rest drin.

Anbei auch mein Verbrauchskalender habe ihn vor paar Monaten begonnen ( siehe Bild 2)

Damit dürften alle ungläubigen eines besseren belehrt sein 🙂
LG Michael

Cool!
Ich bewege mich jetzt bei 5,5 . Es besteht also noch Hoffnung mich nach unten zu korrigieren ?

Zitat:

@michi 112 schrieb am 2. September 2018 um 20:21:56 Uhr:


Mein D2 fahre ich mit 4,1 Liter kombiniert.
Geht alles wenn man weiß wie

Dann gib mir doch mal ein paar Anregungen ;-)

4,1l ist machbar.

Zitat:

@TiNoMa schrieb am 5. September 2018 um 09:47:02 Uhr:


Cool!
Ich bewege mich jetzt bei 5,5 . Es besteht also noch Hoffnung mich nach unten zu korrigieren ?

Na klar 🙂
Generell halt immer schön Niedertourig fahren. Innerorts hab ich den 4 Gang drin
Außerorts Landstraße Tempomat bei 95-100 kmh rein
Er bewegt sich dann Immer um die 1350-1850 U/min.
Schön vorrausschauend fahren.

Luftdruck Sommer 2.6 bar bzw Aufkleber Türeinstieg "eco Druck"
Schön nach der schaltanzeige fahren denn diese ist super abgestimmt zum Spritsparen. Wenn sie sagt schalten dann fällt der Drehzahlzeiger nämlich ziemlich genau auf 1500 U/min genau wie im Bordcomputer beschrieben 1500 Umdrehungen und darunter kann man zurückschalten des passt ganz gut!

Ich kann des Auto gar net anders fahren.....des geht automatisch sobald ich einsteige fahre ich einfach schön entspannt vor mich hin und der Verbrauch Kommt automatisch.

Ich komme mit meinem D3 bei entsprechendem Fahrprofil und spritsparender Fahrweise auch nahe in Richtung der Werksangabe (4,3 kombiniert, ist der alte D3), im Alltag deutscher Autobahnen und Städte ist das aber nicht immer machbar. 4,1 im D2 kann ich mir durchaus vorstellen. Allerdings finde ich die Schaltanzeige nicht immer sinnvoll, oft ist sie zu früh dran. Auf der Autobahn nach ner Baustelle aus 70 km/h im 6. rauszubeschleunigen ist vermutlich nicht so gesund für das Zweimassenschwungrad, bzw. generell eine extrem niedertourige Fahrweise.

Danke michi 112 für die Hinweise. Den Tempomat habe ich ehrlicherweise noch nie bemüht. Werde mich mit dem Teil mal auseinander setzen.

Moinsen zusammen, also das sind alles Traum Werte hier...komme ich mit meinem D4 von 2016 Nicht hin. Trotz viel Langstrecke bring ich es selten unter 5,2 Liter. Allerdings 1100km hab ich mit ihm auch schon geschafft.

Ja das mit dem Schwungrad das weiß ich nicht wie sich das Bauteil verhält.... Aber die Volvo Mitarbeiter werden sich schon bei der schaltanzeige was dabei gedacht haben🙂

Tempomat ist eine feine Sache! Man merkt auch null wenn er den Berg hoch fährt dass der Tempomat an ist oder sich plagt sowie die alten Tempomat Bauteile das war ja wie ein Gummiband 🙂

Zitat:

@Mirschlinger schrieb am 6. September 2018 um 08:33:27 Uhr:


Moinsen zusammen, also das sind alles Traum Werte hier...komme ich mit meinem D4 von 2016 Nicht hin. Trotz viel Langstrecke bring ich es selten unter 5,2 Liter. Allerdings 1100km hab ich mit ihm auch schon geschafft.

Ich habe meinen D4 mit GT auch schon mit 4,7 L/100 bewegt. Das war allerdings im Winter bei starkem Schneefall, da ging es nicht schneller als 100. Ich denke, wenn man es drauf anlegt, dann kann man den auch mit unter 4,5 l/100km fahren. Mir persönlich ist der Verbrauch aber relativ egal. Ich bin froh, wenn der unter 8 l/100km bleibt 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen