Verbrauch CDI: Grund zum Zweifel ?
Hi,
langsam werde ich nervös. Mein 220CDI mit RPF ist jetzt 5 Monate alt und hat ca. 6.000 km gelaufen. Verbrauch im Schnitt 8,5 ltr. (OK, Winterhalbjahr und 50 % Kurzstrecke, aber fast ausschließlich Klima aus). Ich habe schon Verbräuche von bis zu 11 ltr im KI gesehen (so nach ca. 20 km Stecke). Jetzt waren wir im Urlaub. Auf der Rückfahrt von der Nordsee 50 km Landstraße, dann 280 km A31 mit Tempomat 160 km/h nonstop. Das Auto war mit 2 Erwachsenen und 2 Kindern, sowie Gepäck beladen. Verbrauch nach Ankunft in Essen:
8,3 ltr. (Klima war aus)
Ist das nicht zuviel ???
Ich habe den Wagen noch nie unter 7 ltr / 100 km bewegt. Dies ist mein erster Diesel. Die 2 180K's vorher hatten ähnliche Verbräuche, daher bin ich etwas enttäuscht. Kann das evtl. am RPF liegen ?
Bitte helft einem Zweifler....
Grüße aus Essen
20 Antworten
Hi 67stingray
Ich habe den 220 T-Modell mit RPF und kann gegenüber dem Vorgänger Kombi mit 143 nur max. 0,5 Liter feststellen. 🙄
Mein Verbrauch auf Mittelstrecken liegt zwischen 6,2 und 6,7 Liter, dein Verbrauch scheint in der Tat etwas zu hoch. 🙁
Hast du den Verbrauch nach dem Tanken auch schon mal selbst nachgerechnet?
Mein erster 203er zeigte im KI immer zu niedrigen Verbrauch an, das T-Modell 2 Jahre später und jetzt mein Mopf dagegen korrekt.
Tatsache ist auch, das der Verbrauch mit zunehmender Kilometerleistung abnimmt.
Ich fahre meine Fahrzeuge immer 2 Jahre und rund 60.000 km und der Verbrauch ist von Anfang bis zum Verkauf um fast 2 Liter runtergegangen. 😎
Gruß
Bikendrifter
Die Dauer der Freibrennphase habe ich noch nicht gestoppt, scätze aber so etwa 5 - maximal 10 Minuten.
Es gibt keine Anzeige für die Regenrierung.
Am Anfang trat ein etwas seltsamer Geruch auf, inzwischen merke ich vom Freibrennen aber nichts mehr, außer eben an der Verbrauchsanzeige ab Start.
Ich kann das deswegen relativ genau feststellen, da eben jeden Tag die gleiche Strecke (AB ca. 40 km) unter sehr ähnlichen Bedingungen gefahren wird.
Grüße FR2
Hui...das ist aber jede Menge...also meine Mutter fährt einen E 220 CDI mit Automatik (W211) und hat Verbräuche von ca. 6-7 Liter. Als ich mit dem Wagen mal nach Frankreich gefahren bin, habe ich es geschafft, mit dem Wagen von Straßburg nach Bremen mit einem Durchschnittsverbrauch von exakt 6,0 L bei einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 150 km/h, zu kommen. Das hat mich mal mächtig beeindruckt, da das Auto schließlich eine Automatik hat...das hat mich sogar so beeindruckt, dass ich das nach knapp einem Jahr immernoch weiß, wie viel ich verbraucht ahabe, bei welcher Durchschnittsgeschwindigkeit!
Danke für Eure vielfältigen Antworten !!!
Ich denke ich werde meinem freundlichen DC-Dealer mal auf die Füße treten müssen. RPF hin oder her.
Ich melde mich was es gegeben hat ....
Ähnliche Themen
Jungs Sory aber ich weiss immer noch nicht was RPF ist kann mich einer mal aufklären. Danke!!!!!!!!!!!
Rußpartikelfilter