Verbrauch C450/C43
Hallo Leute,
mich interessiert der Verbrauch von C450/C43.
Wäre euch dankbar wenn Ihr mal den Verbrauch von euer Schmuckstück Posten würdet.
Danke und Gruß
istnight
Beste Antwort im Thema
130 mit unter 8 Litern? Glaube ich nicht. Ich bitte mal um ein Foto vom KI ab Start, nach Erreichen der Geschwindigkeit zurückgesetzt und dann mal einen 130er Schnitt über 10-30km festhalten. Allrad und der Luftwiderstandsindex sprechen aus meiner Sicht gegen so einen Verbrauch.
540 Antworten
Hier mal der Stand meines T Modell‘s. Fahre eigentlich ruhig und vorausschauend, wenn es möglich ist bekommt er auch Vollgas.
Bin in den 6 Monaten in denen ich ihn jetzt habe allerdings erst 3 mal die 256 km/h gefahren. Fahre nur Super plus und Vollgas immer erst wenn er laut dem AMG Menü warm ist.
Spaß bringt er mir immer noch.
14- 16 L bei Normalfahrt...
Schleichen bzw. dahinrollen 10-12 L
Gas geben geht es auch bis 20 L
Zitat:
@BTI99 schrieb am 3. Januar 2018 um 11:40:20 Uhr:
Heute Vormittag, nach Kaltstart, nur Stadtverkehr in Duisburg, inkl. Stop ad go an Ampeln, 17 km, Verbrauch 10,2 Ltr/100 km
Hey, woher kommst du aus Duisburg, ich komme aus Rheinhausen 😁
Und 10,2 Liter im Stadtverkehr mit Stop and Go ist doch sehr/zu gut, habe ich hier bis jetzt noch gar nicht gelesen.
Also ich falle hier fast vom Glauben ab bei den teilweise niedrigen Verbräuchen hier?!
Ich bin auch schon unter 8L gefahren, aber dann mitgeschwommen auf der Landstraße, absichtlich viel gesegelt im Eco. Spaßfaktor beinahe null.
Im Gesamtschnitt habe ich bei knapp 9Tkm 11 Liter und das finde ich immernoch sehr human.
Es kann ja bei den großen Unterschieden hier nur am Fahrverhalten liegen. Für den einen ist seine Fahrweise eben gefühlt zügig, für jemand wie mich dahinter ist das vielleicht immer noch ein Verkehrsbremser.
Hätte ich im Verkehr mitschwimmen wollen, dann hätte ich einen 180er geholt 😁
Aber ich will manchmal eben auch mehr. Und an den 11L sieht man, dass es bestimmt nicht immer ist 🙂
Ähnliche Themen
Ich bin heute eine längere Strecke durch die Schweiz von Solothurn nach Thusis (anschließend weiter über Julier- und Ofenpass), bei sehr wenig Verkehr gefahren. 10 kn Landstraße und der Rest AB. Dabei habe ich nie den rechten Fuss benötigt. Immer Distronic gefahren. 100 wo vorgeschrieben und maximal 128 km/h.
Das ist der realistische Verbrauch der dabei rauskommen kann, ca. 8,5l.
Gestern die Strecke Düsseldorf - Solothurn mit 12,8 l Verbrauch zurückgelegt. Wo frei war, besonders auf der A5 immer 200 + gefahren.
Da kann ich mithalten, davon ca. 500km Schnee bedeckte Autobahn.
@markus lad. Die Spreizung ist bei mir auch problemlos möglich, vielleicht ein Vorteil der C450 😉
Aber wenn das unser C450 kann, dann müsste es beim 43 mit der 9g noch viel einfacher sein...
Die Verbräuche von Markus habe ich regelmässig in der Schweiz, heute ZH Flums 120km ink Passauffahrt auf 1400m unten noch 8.5 oben dann 9.7, absolut Top. Aber dafür brauche ich auch keinen 43er, muss dringend mal wieder meine Hausstrecke unter die Räder nehmen um die Ventile zu reinigen 😁
Und mir ist das erste Mal das Dröhnen bei offener PAGA bei 130 aufgefallen, schön das per Knopfdruck regeln zu können 🙂
Bei mir hat der hohe Verbrauch nichts mit meiner Fahrweise zu tun. Ich habe ja mehrere Bilder gepostet von meiner Fahrt von Hannover nach Düsseldorf = 300 km im Eco-Mode mit Tempomat bei 130-140. Unter 11 Liter geht da nix. Aus dem Harz nach Hannover bergabwärts rollen... ja, da hatte ich mal eine Acht vorm Komma.
Heute von Hannover nach Düsseldorf mit Tempomat 200 bei freier Strecke: 15 Liter...
Mir ist es jetzt aber auch egal... keine Lust auf Stress für jetzt noch 15 Monate...
Tempomat 200 die 15 lpasst finde ich. Aber Tempomat 130 muss schon weniger. Was solls.
Wir sind am Freitag nochmal aus der Schweiz heimgefahren, wieder von Laax bis Konstanz Tempomat auf 123km/h und danach ein paar Landstraßen mit 80km/h bis zur Grenze. Auf den Landstraßen ging der Verbrauch nochmal leicht zurück im Vergleich zum Verbrauch auf der Autobahn.
Zitat:
@AlexC43 schrieb am 7. Januar 2018 um 21:25:28 Uhr:
Bei mir hat der hohe Verbrauch nichts mit meiner Fahrweise zu tun. Ich habe ja mehrere Bilder gepostet von meiner Fahrt von Hannover nach Düsseldorf = 300 km im Eco-Mode mit Tempomat bei 130-140. Unter 11 Liter geht da nix. Aus dem Harz nach Hannover bergabwärts rollen... ja, da hatte ich mal eine Acht vorm Komma.Heute von Hannover nach Düsseldorf mit Tempomat 200 bei freier Strecke: 15 Liter...
Mir ist es jetzt aber auch egal... keine Lust auf Stress für jetzt noch 15 Monate...
Habs gestern mal geschafft mich zusammen zureißen und für 50 Km immer zw. 125-130 Distronic zu fahren auf der Autobahn....7,6-7,8l...war eigentlich egal ob eco oder comfort Modus...Klappe auf oder zu auch egal nur das er echt dröhnt bei der Geschwindigkeit :O also Klappe zu 😁
Anschließend noch 20 Km Landstraße immer so +10 km/h über Limit und bei 7,8-7,9l eingependelt der Verbrauch....
Also er "kann/könnte" schon sparsam wenn er warm ist und kein Stop and go 🙂
Hier mal 130 im Schnitt auf Österreichs Autobahn. KI dann auf 0 gestellt während der Fahrt
@J.M.G. Schau' mal den Post von @lauinator wegen des 130 km/h-Verbrauchs. Keine mega lange Strecke aber doch aussagekräftig? 🙂